Outdoor Backstein /DUAL-SIM

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Feuerchen

Feuerchen

Fortgeschrittenes Mitglied
86
Moin zusammen!
Ich suche einen Ersatz für mein heiß geliebtes Caterpillar S41. Das ist schon reichlich mitgenommen und soll später als Reserve dienen.
Ich suche ein Gerät mit einem mindestens ebenso großen Akku (5000mA).
Es soll dual-Sim haben mit separatem SD-Slot.
Es soll auf jeden Fall schon sehr stabil sein und auch die Kamera sollte einigermaßen ordentliche Bilder liefern.

Ja, ich habe mich auch schon ein wenig umgeschaut. Im Moment bin ich bei Blackview hängen geblieben. Aber da fehlt mir meist die Info zum separaten SD-Slot.
Vielleicht hat ja jemand auch einen ganz anderen Tipp.

DAS ideenlose Feuerchen
 
Feuerchen schrieb:
Es soll dual-Sim haben mit separatem SD-Slot.
Blackview verbaut inzwischen nur noch "shared" Slots...
Mal als Erstaufschlag: Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android, Besonderheiten: Dual-SIM, Schnittstellen: microSD-Slot (dediziert), Akkukapazität: ab 5000mAh, Schutzart: IP-Zertifizierung, Gelistet seit: ab 2018 Preisvergleich Geizhals Deutschland
"Schöne Auswahl". Dem Armor 3 werden zumindest entsprechend ordentliche Bilder nachgesagt: Ulefone Armor 3 Testbericht - robustes Outdoor-Handy mit riesen Akku!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S.: Das Blackview BV9500 Pro ist dort noch nicht gelistet, wäre aber auch noch eine Option laut Chinahandys.net (sprich, dualsim+microsd)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Feuerchen
@Melkor Danke!
Ich habe mich da mal so durchgeschaut. Ich muss wohl an dem ein oder anderen Punkt Abstriche machen. Da es immer weniger Geräte in der Richtung gibt, die meine Anforderungen erfüllen, hab ich mich entschieden, eher auf den separaten SD-Slot zu verzichten. Die Daten, die auf der SD-Karte wären, kann ich auch hier auf meinem Serverchen sichern. In sofern wäre mir so geholfen.

Wie sieht es denn bei den beiden Herstellern (Ulefone und Blackview) mit der Update-Versorgung aus?

DAS Feuerchen
 
Ich hatte schon einige Geräte der Chinafraktion in Benutzung (Umi, Doogee, Ulefone usw.). Gefühlt alle Schaltjahre kam auch mal ein Firmwareupdate, dabei gab es aber nie einen neueren Sicherheitspatch als im Auslieferungszustand.

Daher komme ich mit einer ganz anderen Idee: normales Handy mit Outdoor Hülle. Als Geräte mit gutem Akku und 3 Slots schau dir Xiaomi Redmi 7 und Moto G7 Power an.
 
  • Danke
Reaktionen: Feuerchen
Für mich war/ist das Doogee S60 im Outdoorbereich die eierlegende Wollmilchsau gewesen. Extrem robust, hat mich nie enttäuscht und war zuverlässig, bzw ist es noch.
Ich habe die Version mit 6/64GB und Android 7.
Es gibt mehrere Custom ROMS, für den, der es will. Aber es gibt das Gerät anscheinend auch fabrikneu mit Android 8 und USB Typ C.
Bei genauen Fragen zum Gerät helfe ich gern aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Feuerchen
@Lupo1, " Es gibt mehrere Custom ROMS, für den, der es will "
Wo bitte gibts die? Ich habe noch nirgendwo eins entdeckt.
Ansonsten ist es, wie du sagst, ein robustes Gerät.
 
Root, Magisk, Xposed und TWRP sind die Suchstichwörter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@horacio
Im russischen Forum wird man fündig. Doogee S60 - Обсуждение - 4PDA

Ich finde aber, dass das S60 mit der Standard 7.0 Version super und vor allem extrem stabil läuft. Über ADB ein bisschen Schrott löschen den man nie braucht, fand ich auch ganz gut.
Beim S60 finde ich auch die Netzwerkbeschränkungsfunktionen und den integrierten Barcode Scanner hilfreich. Das ist eines der wenigen wirklich gelungenen Handys aus China.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
337
prx
P
K
Antworten
0
Aufrufe
147
knofi
K
Nightly
Antworten
9
Aufrufe
274
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten