Oppo vs Samsung

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NCLBrownAle

Fortgeschrittenes Mitglied
38
Hallo zusammen,

mein Vater ist auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Ich habe ihm ein Samsung A52 empfohlen (macht man wahrscheinlich am wenigsten falsch, Mainstream eben), habe ihn aber in den lokalen Elektronikmarkt geschickt, damit er sich mit den Größen und Gewichten vertraut macht. Empfohlen worden ist ihm dort ein Oppo X3 Lite.

Mit Oppo habe ich noch gar keine Berührungspunkte gehabt. Taugt das was?

Anwendungszwecke sind Internet, Messenger und YouTube und Fotos. Mir scheint, dass dafür beide Smartphones der Overkill sind.

Aktuelles Smartphone ist ein Redmi 3 mit MIUI.eu Firmware
 
Zuletzt bearbeitet:
@NCLBrownAle
Vergleich: Notebook, Smartphone, Tablet Vergleich
Und entscheide was deinem Vater wichtiger sein könnte.
SD-Karte, IP67, längerer Support, helleres Display und Stereolautsprecher beim A52 wären für mich wichtiger als der bessere Prozessor, bessere Grafik, höherer RAM und 65W laden beim Oppo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du schon richtig getippert hast ... "mit dem A52 (mit oder ohne 5G) macht man nix verkehrt".

Oppo, ja, gut, P/L paßt, BS ist gut, Updatepolitik ... bislang ok, bleibt abzuwarten (siehe Xiaomi, wo nur neue Modelle zählen)
Da jedoch kein Smarti für drölfhundert gekauft werden soll, würde auch hier der Satz greifen "damit machste nicht viel verkehrt".

Ich würde Vatta nochmals auf die Reise schicken zum Elektromarkt eures Vertrauens ...
das eine Handy in die linke Hand, das andere in die rechte ... gefolgt von endgültiger Entscheidung, fertig. ;)

Wenn möglich die Betriebssysteme vergleichen, die Einstellmöglichkeiten, Optik usw.
Zwischen o.g. Phones liegen keine Welten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

leider gibt es eine neue Einschränkung. Preis soll maximal 250€ sein und ca. die Größe des Oppo X3 Lite. Leider gibt es momentan weder A52 noch das Oppo für den Preis.

Ich habe mal bei Geizhals die passenden Kriterien gefiltert. Kann man da was vor allem vor dem Hintergrund "gute Kamera in der Preisklasse" was empfehlen?

Handys ohne Vertrag mit Android-Version ab 11.0, Sensoren: Fingerabdrucksensor, Länge bis 165mm, Breite bis 77.5mm, Gelistet seit: ab 2021 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Xiaomi Redmi Note 10S lacht mich gerade an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oppo A74 zum aktuellen Schnapperpreis

( mit 5G für 261€ ebenfalls "bezahlbar" ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NCLBrownAle
Danke. Jetzt habe ich doch die Qual der Wahl...

Xiaomi X3 Pro scheint mir vom Gewicht ein ziemlicher Klopper zu sein. Oppo A74 und Xiaomi Redmi Note 10S tun sich vom Preis her nichts (209 €).

Was ist denn von diesen dreien der beste Allrounder?

Edit: Das Oppo hat kein NFC (wobei ich nicht glaube, dass mein Vater jemals mit Smartphone bezahlt), dafür aber einen Fingerabdrucksensor unter dem Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
NCLBrownAle schrieb:
Was ist denn von diesen dreien der beste Allrounder?
Die haben alle Vor- und Nachteile - geben sich nicht viel:
Das Oppo hat halt nen alten Chipsatz von vor 4 Jahren drin, Fingerabdrucksensor unterm Display ist auch nicht jedermanns Sache (meist etwas langsamer, vllt. kann RA99 das noch ergänzen, hatte es noch nicht in der Hand). Vorteile: kompakter, leichter, IP-Zertifizierung (X4 ist schon top)
Das 10s würde ich als schwächstes Paket sehen
Das X3 Pro ist halt mit einem Chipsatz von vorletztem Jahr ausgestattet (ist der aufgebohrte Snapdragon 855), halt viel Hardware für wenig Kohle.
Würde es bestellen, testen und bei Nichtgefallen zurück ;)
 
Ist doch simpel:

Anwendungszwecke sind Internet, Messenger und YouTube und Fotos.

Ergo muss es kein Schnappi 8xx werden; Blödsinn bzw. rausgeschmissenes Geld für harte Ware, die unausgelastet verstaubt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die drei Smartphones mal bei gsmarena gegenübergestellt. Es sticht heraus, dass Oppo und 10s ein AMOLED haben, das Poco "nur" ein IPS. Ich glaube, für den whoa-Faktor wäre AMOLED besser?
 
RA99 schrieb:
Blödsinn bzw. rausgeschmissenes Geld für harte Ware, die unausgelastet verstaubt
Der 860 ist in 7nm produziert und der 662 in 11nm (Akkulaufzeit...?), zudem neueres und besseres Modem+DSP ;)
Dazu UFS3.1 Speicher...Das alles hat auch Vorteile selbst für den normalen Anwender (Bilder abspeichern...).
Und warum rausgeschmissenes Geld? Zahlst ja weniger als beim A74 für mehr Leistung? Außer:

NCLBrownAle schrieb:
ein IPS. Ich glaube, für den whoa-Faktor wäre AMOLED besser?
Jepp, das fehlte in meiner Gegenüberstellung. Sicherlich ein Vorteil vom A74
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke. Dann wird es das A74. Irgendwie habe ich eine Abneigung gegen den Mediatek, so dass das 10s auch rausfällt.
 
Gruß an Vatta ... und viel Spaß mit der neuen Telefonzelle ! ;)
 
Wahrscheinlich mache ich mir mehr Gedanken als er selbst, aber das Fazit von notebookcheck ist eher gemischt...

Mit seinem langsamen Snapdragon 662-SoC stellt sich das Oppo A74 aber selbst ein Bein. Für den Alltagseinsatz reicht seine Performance aus, doch er reagiert teilweise recht träge. Für künftige Apps bietet der Snapdragon 662 zudem kaum Leistungsreserven, weil er praktisch schon jetzt am Anschlag arbeitet.
 
@NCLBrownAle
Der 6er hat aber normal genug Reserven - kann damit zusammenhängen, dass vllt. die Software noch den damaligen Auslieferungsstand darstellte. Würde ich mal kritisch selber testen und sonst zurückschicken/-geben
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S.: Bei Chip wird die Kamera bemängelt und Leistung mit gut bewertet...
Oppo A74 im Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist dann doch das Oppo A74 geworden. Eigentlich wollte ich ja das Poco testen, aber der Bestellprozess im mi Store ist ja richtig kacke, da habe ich dann das Oppo bei amazon vorgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Bogdan79
Antworten
0
Aufrufe
252
Bogdan79
Bogdan79
M
Antworten
3
Aufrufe
389
anettchen
A
C
  • chinabomber
Antworten
2
Aufrufe
503
chinabomber
C
Zurück
Oben Unten