Q
Quälix
Fortgeschrittenes Mitglied
- 156
Hallo zusammen,
eigentlich würde mein derzeitiges Smartphone noch reichen (Xiaomi Redmi 3s mit 3GB RAM, 32 GB Speicher), aber da ich hobbymäßig (-> deckt allenfalls die Serverkosten, bringt aber keinen Gewinn) nun noch einen Blog betreibe und daher wieder die ganzen Social-Media-Apps laufen, stoße ich doch spürbar an die Grenzen. Vor allem beim Switchen zwischen Apps sind die Verzögerungen echt nervig und die Speicherkapazität von 32 GB am Limit (und damit meine ich Speicherplatz für Apps, App-Daten und App-Caches - "echte" Benutzerdaten habe ich auf dem Gerät kaum drauf, Fotos gehen eigentlich sofort in die Cloud und werden lokal gelöscht, Musik ist nimmt weniger als 200 MB ein).
Da ich gelegentlich Telefon-Interviews mache, müsste eine Möglichkeit bestehen, Telefongespräche mitzuschneiden - rechtliche Voraussetzungen kenne ich; die Interviewpartner wissen über den Mitschnitt Bescheid. Bei meinem Xiaomi ist das derzeit werksseitig vorhanden, beim Huawei gibt es offenbar eine App, mit der man die entsprechende Systemfunktion freischalten kann. Beim Oppo weiß ich es nicht.
Rooten kommt (leider) nicht in Frage, weil dann zwei meiner Banking-Apps nicht mehr funktionieren.
Meine Vorstellung ist , dass vor allem mehr RAM mein Problem mit den Lags lösen sollte (oder nicht?). Spielen tue ich mit dem Gerät nicht und 5G muss derzeit auch nicht sein. Lebensdauer des Gerätes schätze ich auf 2 Jahre, von daher ist mir auch "Zukunftssicherheit" eher nicht so wichtig.
Must have:
- Fingerabdruck-Sensor
- Dual SIM
- mind. 6, besser 8 GB RAM
- min. 128 GB Speicher
- Möglichkeit, ohne zu Rooten Telefongespräche mitzuschneiden (beide Seiten)
- Möglichkeit für Sandbox mit Island oder ähnliches
nett, aber nicht entscheidend wäre:
- NFC
- brauchbare Bilder auch bei mäßigen Lichtverhältnissen
- kabelloses Laden
mir ziemlich egal ist:
- Selfie-Cam
- Wasser-/Staubdichtheit
- Klinkenstecker für Kopfhörer
- Soundqualität des eingebauten Lautsprechers
- Performance bei Games
- Möglichkeit, eine SD-Karte zu benutzen (weil die SD-Karte nunmal keinen internen Speicher ersetzen kann)
- Android-Updates
- Eignung als Status-Symbol
Die beiden o.g. Geräte sind mir dafür ins Auge gefallen, mit Kosten um die 300-350 EUR. Habe ich etwas übersehen? Oder gibt es in der Preisklasse etwas, was meinen Vorstellungen besser entsprechen würde?
Danke für alle Hinweise und Meinungen.
eigentlich würde mein derzeitiges Smartphone noch reichen (Xiaomi Redmi 3s mit 3GB RAM, 32 GB Speicher), aber da ich hobbymäßig (-> deckt allenfalls die Serverkosten, bringt aber keinen Gewinn) nun noch einen Blog betreibe und daher wieder die ganzen Social-Media-Apps laufen, stoße ich doch spürbar an die Grenzen. Vor allem beim Switchen zwischen Apps sind die Verzögerungen echt nervig und die Speicherkapazität von 32 GB am Limit (und damit meine ich Speicherplatz für Apps, App-Daten und App-Caches - "echte" Benutzerdaten habe ich auf dem Gerät kaum drauf, Fotos gehen eigentlich sofort in die Cloud und werden lokal gelöscht, Musik ist nimmt weniger als 200 MB ein).
Da ich gelegentlich Telefon-Interviews mache, müsste eine Möglichkeit bestehen, Telefongespräche mitzuschneiden - rechtliche Voraussetzungen kenne ich; die Interviewpartner wissen über den Mitschnitt Bescheid. Bei meinem Xiaomi ist das derzeit werksseitig vorhanden, beim Huawei gibt es offenbar eine App, mit der man die entsprechende Systemfunktion freischalten kann. Beim Oppo weiß ich es nicht.
Rooten kommt (leider) nicht in Frage, weil dann zwei meiner Banking-Apps nicht mehr funktionieren.
Meine Vorstellung ist , dass vor allem mehr RAM mein Problem mit den Lags lösen sollte (oder nicht?). Spielen tue ich mit dem Gerät nicht und 5G muss derzeit auch nicht sein. Lebensdauer des Gerätes schätze ich auf 2 Jahre, von daher ist mir auch "Zukunftssicherheit" eher nicht so wichtig.
Must have:
- Fingerabdruck-Sensor
- Dual SIM
- mind. 6, besser 8 GB RAM
- min. 128 GB Speicher
- Möglichkeit, ohne zu Rooten Telefongespräche mitzuschneiden (beide Seiten)
- Möglichkeit für Sandbox mit Island oder ähnliches
nett, aber nicht entscheidend wäre:
- NFC
- brauchbare Bilder auch bei mäßigen Lichtverhältnissen
- kabelloses Laden
mir ziemlich egal ist:
- Selfie-Cam
- Wasser-/Staubdichtheit
- Klinkenstecker für Kopfhörer
- Soundqualität des eingebauten Lautsprechers
- Performance bei Games
- Möglichkeit, eine SD-Karte zu benutzen (weil die SD-Karte nunmal keinen internen Speicher ersetzen kann)
- Android-Updates
- Eignung als Status-Symbol
Die beiden o.g. Geräte sind mir dafür ins Auge gefallen, mit Kosten um die 300-350 EUR. Habe ich etwas übersehen? Oder gibt es in der Preisklasse etwas, was meinen Vorstellungen besser entsprechen würde?
Danke für alle Hinweise und Meinungen.