OPO oder OPX?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blueboa

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal Hilfe von den erfahrenen Android Usern. Ich hab von meinem Chef die Freigabe bekommen mir ein Smartphone zu bestellen bis maximal 400€. Da ich derzeit ein Lumia 520 benutze weiß ich das ich kein WinPhone mehr möchte.
Privat benutze ich Apple Produkte aber das tut hier wenig zur Sache.

Ich möchte zum ersten Mal jetzt Android testen hab aber wirklich genau keine Ahnung was ich kaufen soll. Das Angebot ist ja fast unüberschaubar.
Die einzige Empfehlung die ich bis jetzt bekommen hab ist von meinem Kollegen. Dieser benutzt seit einem Jahr ein OnePlus One und ist sehr zufrieden. Persönlich gefällt es mir auch sehr gut allerdings bin ich nicht sicher ob mir ein 5,5" Display nicht zu gross wird. Bin derzeit nur das iPhone 6 gewöhnt.
Was haltet ihr vom OnePlus X? Ich hab so das Gefühl daß das OPO etwas robuster ist.

Vielleicht kann sich ja einer die Zeit nehmen und mir ein paar Empfehlungen aussprechen. Wichtig für mich als Firmenhandy ist halt gute Bedienbarkeit und Akku solltr halbwegs vernünftig sein. Sonst bin ich eigentlich offen für alles.

Danke schon mal für eure Hilfe
 
Blueboa schrieb:
Was haltet ihr vom OnePlus X?
Erfahrungen dazu gibt´s hier: OnePlus X: Schildert eure ersten Eindrücke! [keine Technischen Fragen!]
Ich bin nach wie vor begeistert vom OPX und mit dem richtigen Case (bei mir Sandstone von OnePlus) ist es auch recht robust. Das OPO ist natürlich auch eine feine Sache, allerdings doch recht groß (deshalb bin ich zum OPX) und hat kein LTE. Nicht umsonst wird das OPX in vielen Reviews als eines der besten 5" Geräte unter 300€ genannt, ich finde das stimmt auch.

Bei 400€ Budget wäre das Galaxy S6 noch eine gute Option, gibt es aktuell bei MM und Saturn dank 100€ Rabatt für 399€. Aber da ist der Akku eher Mittelmaß wie beim OPX auch (ich komm aber locker zwei Tage mit dem OPX hin).

Eine vernünftige Option im 5" Bereich ist das Galaxy S5 dank Wechselakku, microSD, Wasser/Staubschutz und gutem Empfang.

Was gibt´s noch in der Region: Honor 7, BQ M5, Xperia Z2, Huawei P8, Nexus 5X.

Mit Hinblick auf Laufzeit und gute Bedienbarkeit muss man noch das Sony Z3 compact nennen. Durch das kleine Display (4,6") und die etwas geringere Auflösung (720p) kommt es auf sehr gute Laufzeiten bei gleichzeitig starker Performance und problemloser Einhand-Bedienung.
 
Danke für die ausführliche Antwort. Samsung habe ich deswegen nicht in Betracht gezogen weil mir a) die Marke unsympatisch ist und b) weil mir empfohlen worden ist eher ein Gerät zu kaufen bei dem das Android System relativ wenig vom Hersteller verändert worden ist. Daher auch das OPO.
Wie gesagt meine grössten Bedenken hab ich nur wegen der Grösse daher schwanke ich immer noch zwischen OPO und OPX. Hab jetzt mal das OPO bestellt und werd mir das mal ansehen. Wie gesagt es ist nur ein Firmenhandy und muss nicht das Überdrüber Gerät sein allerdings soll es mindestens die nächsten 2-3 Jahre halten.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
641
SvenAusPirna
SvenAusPirna
rolkeg
  • rolkeg
Antworten
6
Aufrufe
512
rolkeg
rolkeg
P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
358
simsoo
S
Zurück
Oben Unten