
numanoid
Dauer-User
- 479
Möchte mir ein neues Smartphone zulegen. Hab noch ein OP3 und bin eigentlich noch voll zufrieden, immer noch schnell und Akku hält, und seit Juni kaufe ich fast nur noch kontaktlos mit Google Pay in Geschäften ein. Allerdings beim Speicher bin ich mit 64 GB immer an der Grenze. Das einzige was mein OP3 nicht kann, ist Apps nutzen die auf ARcore bauen. Sprich z.B. die IKEA App mit der man z.B. Möbel bei sich virtuell reinstellen kann und aus allen möglichen Blickwinkeln anschauen kann. Oder Apps mit denen mit über die Kamera Objekte vermessen kann.
Mein Augenmerk ist jetzt auf folgende Smartphones gefallen:
- OP6
- Samsung Galaxy S8 plus
Mehr möchte ich auch nicht ausgeben, als so um die 550 Euro.
Beide Smartphones haben eine Eigenschaft, die mir nicht gefällt: Eine Glass-Rückseite! Wer bitte findet sowas als wertig? Glass, dass ich nicht lache. Was auch immer heutzutage als 'Glass' verkauft wird, fühlt sich nicht anders an als Plastik. Ausserdem ist es (gegenüber Plastik) zudem noch extrem zerbrechlich. Und man sieht ständig Fingerabdrücke.
Aber es gibt keine Premium-Smartphones mit Metal/Alu-Rückseite mehr, wie bei meinem OP3, also muss ich wohl damit leben.
Ich denke, bei den oben genannten zwei Geräten, liegt der Vorteil wohl beim OP6, schon allein, weil es jünger ist. Was meint Ihr?
Mein Augenmerk ist jetzt auf folgende Smartphones gefallen:
- OP6
- Samsung Galaxy S8 plus
Mehr möchte ich auch nicht ausgeben, als so um die 550 Euro.
Beide Smartphones haben eine Eigenschaft, die mir nicht gefällt: Eine Glass-Rückseite! Wer bitte findet sowas als wertig? Glass, dass ich nicht lache. Was auch immer heutzutage als 'Glass' verkauft wird, fühlt sich nicht anders an als Plastik. Ausserdem ist es (gegenüber Plastik) zudem noch extrem zerbrechlich. Und man sieht ständig Fingerabdrücke.
Aber es gibt keine Premium-Smartphones mit Metal/Alu-Rückseite mehr, wie bei meinem OP3, also muss ich wohl damit leben.
Ich denke, bei den oben genannten zwei Geräten, liegt der Vorteil wohl beim OP6, schon allein, weil es jünger ist. Was meint Ihr?
Zuletzt bearbeitet: