caramelchocolate
Neues Mitglied
- 3
Hey Leute ich schließ mich gleich mal an. Ich bin leider etwas unzufrieden mit meinem Redmi Note 10 Pro - großteils wegen Näherungssensor-Problemen - und nun auf der Suche nach einem neuen, guten Smartphone, mit dem ich die nächsten 4-5 Jahre glücklich bin.
Bin am Überlegen, ob ich mir das Oneplus 9 hole, bin aber dennoch etwas unschlüssig da viele Leute nicht so ganz zufrieden sind damit.
Was mir am wichtigsten ist:
* gute Kamera (Front & Hauptkamera) - wie sind eure Erfahrungen mit der Kamera vom OP9? Sind die Fotos einwandfrei trotz fehlendem OIS?
* funktionstüchtiger Näherungs/Proximity-Sensor! - das ist der Hauptgrund warum ich nicht mehr zufrieden bin mit dem Redmi Note 9 Pro. Funktioniert dieser einwandfrei beim OP9? Besitzt das OP9 einen eingebauten Sensor oder wieder nur einen digitalen wie fast alle Xiaomi Smartphones?
Sonstige Anforderungen, die ich an ein Smartphone hab:
* Android 11, aktuelles Smartphone
* wenn möglich 5G
* guter Prozessor (Snapdragon?)
* mind. 8 GB RAM
* Dual Sim
* starker Akku, sodass ich mind. 1 Tag mit dem Akku auskomme
* viel Speicher (256 GB) - muss keinen SD Kartenslot haben
* Amoled-Display
* kein Curved-Display
* evtl. kabelloses Laden
* Dolby Atmos fähig + Stereo Lautsprecher
* IP Zertifizierung (ist aber nicht das wichtigste, da ich sowieso immer eine Handyhülle + Schutzfolie benutze, deshalb störts mich nicht dass das OP9 keine IP Zertifizierung hat)
aber soweit würde ja das OP9 meine Anforderungen erfüllen, nur bei der Kamera und dem Näherungs/Proximity Sensor bin ich unsicher und kann das auch nicht beurteilen, da ich das Smartphone ja nicht besitze.
Ich würd mich über euer Erfahrungen freuen, wenn ihr mir dazu etwas mehr erzählen könnt.
Bin am Überlegen, ob ich mir das Oneplus 9 hole, bin aber dennoch etwas unschlüssig da viele Leute nicht so ganz zufrieden sind damit.
Was mir am wichtigsten ist:
* gute Kamera (Front & Hauptkamera) - wie sind eure Erfahrungen mit der Kamera vom OP9? Sind die Fotos einwandfrei trotz fehlendem OIS?
* funktionstüchtiger Näherungs/Proximity-Sensor! - das ist der Hauptgrund warum ich nicht mehr zufrieden bin mit dem Redmi Note 9 Pro. Funktioniert dieser einwandfrei beim OP9? Besitzt das OP9 einen eingebauten Sensor oder wieder nur einen digitalen wie fast alle Xiaomi Smartphones?
Sonstige Anforderungen, die ich an ein Smartphone hab:
* Android 11, aktuelles Smartphone
* wenn möglich 5G
* guter Prozessor (Snapdragon?)
* mind. 8 GB RAM
* Dual Sim
* starker Akku, sodass ich mind. 1 Tag mit dem Akku auskomme
* viel Speicher (256 GB) - muss keinen SD Kartenslot haben
* Amoled-Display
* kein Curved-Display
* evtl. kabelloses Laden
* Dolby Atmos fähig + Stereo Lautsprecher
* IP Zertifizierung (ist aber nicht das wichtigste, da ich sowieso immer eine Handyhülle + Schutzfolie benutze, deshalb störts mich nicht dass das OP9 keine IP Zertifizierung hat)
aber soweit würde ja das OP9 meine Anforderungen erfüllen, nur bei der Kamera und dem Näherungs/Proximity Sensor bin ich unsicher und kann das auch nicht beurteilen, da ich das Smartphone ja nicht besitze.
Ich würd mich über euer Erfahrungen freuen, wenn ihr mir dazu etwas mehr erzählen könnt.
Zuletzt bearbeitet: