Oneplus 8 pro vs. Galaxy S20+

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

CKO

Fortgeschrittenes Mitglied
32
Guten Morgen zusammen,

Ich habe Aktuell seit 2 Jahren das Galaxy s9+ und bin damit abgesehen vom Akku sehr zufrieden.

Jetzt ist mein Vertrag bald vorbei und ich bin auf der suche nach was neuem.

Zur Auswahl stehen nur die im Betreff genannten Geräte.

Trotz den ganzen Positiven Reviews bleibt immer das gefühl das das S20+ nichts taugt.

Ist dem denn so ? ohne jetzt aufs Pixel genau die Geräte OP8pro und S20+ auseinander zu nehmen gibts
denn so einen Wahnsinnigen unterschied ?

Das OP8Pro find ich irgendwie intressanter warum weis ich auch nicht .....

vielleicht gibts ja den ein oder anderen der beide geräte schon in der Hand hatte der Bereichten kann

Grüße aus dem Schwarzwald
Koppi

Ich hoffe ich bin richtig in dem Raum hier
 
In dem Vergleich würde ich, als langjähriger Samsung-Nutzer, zum Oneplus 8Pro greifen.

Grund? Snapdragon vs. Exynos. Die Samsung eigenen SoCs sind den Snapdragons in Sachen Effizienz im Nachteil, spürbar.

Auch beim Thema Empfangseigenschaften sind Samsungs eigene Modems schwächer als die von Qualcomm.

Bei der Fotiqualität hat es auch ab dem S10 nicht unbedingt positiv entwickelt. Der Weichzeichner wird wesentlich aggressiver eingesetzt. Dadurch wirken Gesichter oft geschminkt, blass und detaillos.
 
  • Danke
Reaktionen: CKO
Wie sieht es denn mit der Zuzahlung aus?
Bei Samsung Handys gibt's da ja auch teilweise echte schnapper!
Da muss man halt auch den Preis immer mit einbeziehen
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und CKO
Danke für die Antworten.

In meinem Fall währe zuzahlung für S20+ 69€ und OP8P 209€. Mit dem Magenta M Tarif von T-Mobile.
Bei mir zuhause gibts keinen anderen Anbieter der Netz anbietet.

Vom Preis will ich es nicht abhänging machen, Spare lieber bei sachen die ich nicht täglich nutze :)
Grüße Koppi
 
ich habe grade das S20+ und das s9 plus hatte ich auch noch gehabt vor ca. 4-5 Monate noch und kann dir sagen bei Lautsprecher machst du sogar ein kleinen Rückschritt, die von s9Plus haben mir viel besser gefallen ,ansonsten die Qualität über Bluetooth Kopfhörer ist die Selbe mit Dolby Atmos.

aber hier paar infos die ich jetzt so raus gefunden habe

- S20+ ist leichter mit 186Gramm, OP8P wiegt 199Gramm
-S20+ ist besser bei den Foto Zoom Details,dafür wird bei OP8P mehr Spielraum geben nachträglich bessere GCAM zum laufen zu bringen
-OP8P deutlich besserer Prozessor ,bestens geeignet für Spiele ,S20+ drosselt bereits ordentlich runter nach paar Minuten so das die Frames runter fallen,also anspruchsvolle Titel kann man nicht konstant ausreizen.
-OP8P hat 12GB Arbeitsspeicher und S20+ hat nur bei der 5G Version 12GB Ram ,ansonsten ohne 5G 8GB Ram
-OP8P ladet ca. 11minuten etwas schneller den Akku von 0-100% auf
OnePlus 8 Pro vs Samsung Galaxy S20+ im Vergleich

ansonsten hier noch ein Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CKO
Danke für die ausführliche Antwort.

Ich hab schon oft gelesen das die Lautsprecher besser werden man Dolby atmos abschaltet. Probier es mal aus.

Ich spiele nur Titel die 5 Jahre oder älter sind in 2d und das 2 mal die Woche, daher ist die Grafik Leistung für mich gar nicht so wichtig.

Nutze es hauptsächlich für Emails, Facebook WhatsApp instagram und zum Filmen und Fotografieren,sufen..

Obwohl ich lange gegen das s20+ war hab ich mich jetzt langsam mit seinen Schwächen angefreundet.

Vielleicht wird es in 2 jahren mal was mit nem Anderen hersteller oder es ist nicht mehr nötig da die Samsung Prozessoren eh weg fallen.

Mal sehen..
 
Wie meinst du angefreundet.. hast du es wohl schon? Oder meinst du "innerlich"

Klar es ist günstiger und wenn man dann zum Beispiel einen nicht ganz so starken Akku hat. Aber wenn man ein paar Stromsparmaßnahmen befolgt kommst du über die Laufzeit deines S9+ wenn dir das reicht und zudem kannst du schnell laden!

Außerdem bist du dann wohl mit der Samsung Oberfläche vertraut!
 
  • Danke
Reaktionen: CKO
Nene ich hab es noch nicht.. Ausgehend davon was man so liest hört und sieht..

Ja ich habe seit über 10 Jahren Samsung bin zwischen mal was neues wäre auch cool wie das gewöhnliche und dont change a running system., 😁🙄
 
Da ich eher ein Sparfuchs bin, würde ich persönlich fast zum S20plus greifen

Das habe ich persönlich genauso vor so vor. Also in den nächsten 2 Monaten will ich auch wechseln! :)

Wenn du eher der Typ bist und sagst, dass Geld eine untergeordnete Rolle spielt, dann kannst du auch gerne Mal das Oneplus testen.
Im großen und ganzen sind sie ja auf einem Level nur du bist halt beim Oneplus mit dem Akku nochmal sicherer. Müsste gut eine Stunde mehr Dispaly on time sein
 
Geld sparen ich an Sachen die ich nicht ständig benutze aber ich bin überhaupt kein tester..

Das Handy muss 2 Jahre funktionieren sonst ist das mist.. Mal ein Handy einfach aus zu probieren kommt für mich nicht in Frage daher muss ich mich immer vorher gut informieren 😁
 
Wenn du mit dem Akku vom S9+ nicht zufrieden bist, wirst du es mit dem S20+ auch nicht sein. Exynos sei Dank.
Es sei denn, du betreibst es auf 60 Hz.
 
  • Danke
Reaktionen: CKO
Wie sind denn
CassPennant schrieb:
Wenn du mit dem Akku vom S9+ nicht zufrieden bist, wirst du es mit dem S20+ auch nicht sein. Exynos sei Dank.
Es sei denn, du betreibst es auf 60 Hz.

die Laufzeiten ca.?
Samsung S9+ vs. S20+ (60/120hz) (Darkmode, adaptives Energiesparen, AOD aus)
 
Akkulaufzeit beim s9+ nicht zufrieden war vielleicht bisschen hart ausgedrückt. Könnte besser sein passt schon ehervaber wenn man in einer Stunde voll laden kann eigentlich auch kein Problem.
 
ich würde sofern das ne Option für dich ist einfach beim S9+ bleiben wenn es dir noch taugt und erst einmal nen D1 Prepaid oä. holen da sparst du richtig Geld wenn du nicht gerade die Original Tarife wesentlich günstiger bei der Telekom bekommst.
Häufig ist es sogar günstiger das Smartphone ganz regulär zu kaufen oder du wechselt halt dann wieder zur Telekom wenn du dann wirlich nen neues benötigst.

Ich würde Oneplus nehmen wirklich schönes gutes Gerät mit Snapdragon, einzig wenn du dich extrem an das Always on Display gewöhnt hast würde ich bei Samsung bleiben.
Zur Info eine Benachrichtigungs LED haben beide nicht mehr und Oneplus noch kein Always on Display sollte hoffentlich bald kommen (wurde angekündigt das dran gearbeitet wird) aber drauf verlassen würde ich mich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: CKO
Ja ich würde tatsächlich das s9+ behalten aber das Handy von meiner Frau ist durch und sie hätte es gern.

Ich brauche stream on Video und Musik daher geht Pre Paid mäßig nichts .

always on Nutz ich garnicht, benachrichtigt Led ist echt schade, mal sehen ..

aktuell tendiere ich zum s20+.
 
@CKO

Schaue mal auf denv9n Seiten MediaMarkt und Saturn jeweils nach den Mobilfunk-Tarifen, speziell nach Debitel im Telekom-Netz.

Habe selbst einen mit 12GB ungebremsten Telekom-LTE erhalten. Da war im Dezember ein Note 10 Pro mit Gratisbeigabe von Galaxy Buds durch eine Samsung-Aktion.

Gesantvertragskosten für 2 Jahre lagen bei knapp 1150€.

Kannst also etwas ähnliches machen, das Smartphone im versiegelten Zustand verkaufen und dann für dich und deune Frau frei wählen.

In den letzten Wochen hauen MediaMarkt & Saturn ein Kurzzeit-Angebot nach dem anderen raus. Da lohnte sich zahlreiche Vertragsgeräte einfach gar nicht mehr.

Das S10 Lite ist z.B. ein interessantes Smartphone mit großem Akku und Snapdragon 855, war kurzzeitig mit 344€ unter den Preis des A71.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das S20+ nehmen, weil es kein curved Display hat und die Platzierung der Hole besser gewählt ist. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Der Exynos ist schlechter, kein Zweifel und es geht hier nicht einmal um die Leistung.


Ist kein Sondermüll wie viele es darstellen wollen aber die beiden anderen Punkte wären mir eben wichtiger.
 
  • Danke
Reaktionen: CKO
benutzt du oft deine Lautsprecher bzw. ist dir die Qualität wichtig das du dich nicht verschlechterst beim Lautsprecher, denn falls doch wirst du genau das erleben wenn du dich für das s20+ entscheidest, s9+ Lautsprecher waren überragend und das s20+ ist dagegen ein Witz,ich hoffe ja immer noch das irgendwie durch ein Update was verbessert wird in der Qualität falls das überhaupt machbar ist..
 
danke für die antwort...

lautsprecher sind schon wichtig aber weniger für musik eher für podcast oder youtube gequatsche..

stimmt da bin ich mit dem s9+ schon verwöhnt...
 
ja dafür reicht es locker, es ist einfach nur ärgerlich wenn man schon was besseres gewohnt war wie von einem Samsung Gerät was im März 2018 rauskam mit dem S9

beim s9+ konnte ich jeden Titel mit voller Lautstärke mit eingeschaltenen Dolby Atmos Sound genießen
beim s20+ muss ich bei den Lautsprecher immer Dolby Atmos Sound Ausstellen sonst hört sich das schlechter an und nicht jeden Musik Titel kann ich mit voller Lautstärke genießen,daher muss man bei manchen lieder die Lautstärke trotz ausgeschaltenen Dolby Atmos noch runter setzen.

Zumindest über Bluetooth kann man wieder Dolby Atmos uneingeschränkt genießen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
162
schafxpp
S
F
Antworten
20
Aufrufe
1.261
saschar
saschar
H
Antworten
0
Aufrufe
59
Harryhausen
H
Zurück
Oben Unten