Oneplus 7 pro oder Note 10 plus.

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schoda

Schoda

Enthusiast
793
Hallo.
nach zwei Jahren iOS soll es wieder zu Android zurück gehen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welches der beiden genannten Geräte es werden soll. Derzeit nutze ich ein xs Max mit 512gb
fürs op7 spricht für mich der Preis die ui und die updates (wobei es da vl nicht so klug ist zum in wenigen Tagen überholten Gerät zu greifen)

fürs Note spricht für mich nur das Design. Möglicherweise sind die edges auch dezenter?
der Stift Typ war ich niem, hat mich aber auch nicht vom Note 2,3,4 und 8 abgehalten. auch mit Oneplus hab ich bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht(2,3,3t,5)

bin mir total unschlüssig, eigentlich würde mich ja das Oneplus etwas mehr ansprechen (außer vom Design), die krassen edges, das Alter (hat halt in ein paar Tagen einen Nachfolger) und der nicht erweiterbare Speicher. (Derzeit hab ich über 300gb belegt- fotografiere viel mit der systemkamera)

etwas Bauchweh hab ich mit der Länge der Geräte, da sie doch nochmal länger sind als mein derzeitiges. Welches liegt denn eurer Meinung nach besser in der Hand?
habt ihr sonst Erfahrungen mit einem oder beiden Geräte gemacht? Bin gespannt auf eure Meinungen.
(Kamera (ich fotografiere lieber mit einer systemkamera wenn es gut werden soll) und Stift spielen eine eher untergeordnete rolle für mich.
 
Moncada2607 schrieb:
(Kamera (ich fotografiere lieber mit einer systemkamera wenn es gut werden soll) und Stift spielen eine eher untergeordnete rolle für mich.
Und an der Stelle würde ich fragen: Warum willst du dann ein 800-1200€ teures Handy? Sind die Features die den Aufpreis rechtfertigen.
Wenn es dir nur um Speicherplatz und reine Leistung geht, dann würde ich eher zu anderen Modellen greifen - ohne EDGEs (z.b. Asus Zenfone 6; ab 449€ (64GB, 512GB 799€), aber halt inkl. zusätzlichem microSD-Slot, kalibrierten Display und 5000mAh)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 502826 und Schoda
Danke für die rückmeldung

ich hab mich schon sehr auf die beiden Geräte eingeschossen.
beim Oneplus gefällt mir die Stock Nähe, beim Note das Design. Auch hier würde ich mittels eines launchers wohl eher Richtung Stock Android gehen.

das mit dem Speicher ist gut und richtig. Aber das note lässt sich ja erweitern Zudem könnte ich mir Drive als Alternative vorstellen. Auch jetzt hab ich die Fotos in der iCloud (zur Absicherung) aber halt zusätzlich lokal auf dem Handy.

unter Android kann man das doch sicher auch so einstellen dass nur eine kleinere Version auf dem Handy liegt, die richtige aber in der cloud oder? Damit würde ich schon viel Speicher frei machen, da ich mindestens 10.000 Fotos im rawformag gespeichert habe.

von den derzeit 356 genutzten gb sund bei mir tatsächlich 319 von Fotos belegt. Also sonst brauche ich nicht so viel.
 
Moncada2607 schrieb:
unter Android kann man das doch sicher auch so einstellen dass nur eine kleinere Version auf dem Handy liegt, die richtige aber in der cloud oder?
sollte gehen (wäre auch mal was für mich :-D)
Ich wollte dir halt auch noch außerhalb dieser beiden Geräten Alternativen aufzeigen (nach deiner Beschreibung sind die beiden unpassend oder oversized ;) ; btw das Asus ist auch StockAdroid)
 
  • Danke
Reaktionen: 502826
Wenn du wirklich nur zwischen den beiden Smartphones wählen möchtest, wäre es wichtig zu wissen, auf was du Wert legst. Aus dem Bauch heraus würde ich eher zu dem OP 7Pro tendieren. Die Note-Reihe zeichnet sich halt vor allem durch das Feature mit den S-Pen aus.
 
Ich bin selber erst ganz spontan und überraschend vor einem Monat zu dem OnePlus 7 gewechselt.

Und seit langen mal wieder extreme zufrieden mit einem neuen Gerät.

Neben dem genannten wäre jetzt auch noch sehr frische Upgrade OnePlus 7T noch interessanter.

OnePlus 7t vorgestellt: Display mit 90 Hz und Android 10 für 599 US-Dollar

Hätte ich selber nicht leider 2 Monate zu früh gekauft, wäre es definitiv das OnePlus 7T geworden.

- 6,55" AMOLED Display mit FullHD+ Auflösung und 90Hz
- Qualcomm Snapdragon 855+
- 8GB RAM / 128GB bzw 256GB interner UFS 3.0 Speicher
- die Kamera vom OnePlus 7 Pro
- 3800mAh Akku

 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Mir gefällt das One Plus auch richtig gut und ich hatte bei Release überlegt ob ich mal den Sprung wage.
Meistens werde ich ja nicht mit den Oberflächen warm, aber Oxygen gefällt mir richtig gut. Updates kommen schnell, dass Display ist von Samsung und der 90 hz Modus ist auch richtig geil. Den durfte ich auch schon mal live bewundern.
Die Kamera ist sicherlich nicht ganz gut wie bei Samsung, aber auch damit hätte ich leben können. Letztendlich war es bei mir aber auch des Design, denn erstens sind die Edges beim OP7 doch ganz schön ausgeprägt, womit ich aber hätte leben können. Nur sah das Note 10 Plus halt für mich absolut top aus und war mal wieder ein Device was einen "Wow" Effekt ausgelöst hat. Zumal ich mir schon lange vorgenommen hatte, mal ein Note zu kaufen.
Der Speicher ist sicherlich auch ein Thema. Ich sag mal so: Von der Sache würde mir der Speicher des OP7 ausreichen.
Aber in den letzten Tagen mit dem Note muss ich feststellen das gerade Videos dann doch eine ganze Ecke verbrauchen. Mit HDR, 4K und Co sind bei 2 Minuten schnell mal ein ganzes GB weg. Klar kann man die auf einer Festplatte oder in der Cloud sichern, aber was machst Du unterwegs, wenn Dein Speicher am Limit ist?
Zwar gehöre ich zu den Menschen die nicht alle Fotos/Videos, oder die komplette Musiksammlung auf dem Telefon mitschleppen müssen, aber ich denke immer, besser (Platz) haben als brauchen.

Letzten Endes ist es wahrscheinlich ein reine Bauchgefühl Entscheidung.
Ich wäre mit dem OP7 genauso glücklich geworden. Beide Geräte haben ihre Vorteile und eben auch Nachteile. Bei Samsung dauern eben die Major Updates etwas länger, der Akku im mobilen Netz ist auch nicht gerade die Stärke des Exynos.
Dafür hat Samsung eben wieder die schönen kleinen Helfer, wie den Einhandmodus etc.
Das nützt Dir jetzt auch alles nicht viel, aber wahrscheinlich kann man Dir kaum einen vernünftigen Rat geben. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schoda, IceMan und Dr.No
Bei mir wurde es das op7 pro. Und zufrieden bin ich leider nicht. Irgendwie fehlt der wow Effekt, was noch okay wäre weil es trotzdem ein tolles Gerät ist. Die Kamera gefällt mir gar nicht aber dafür hab ich eine systemkamera. Was mich viel mehr ärgert ist die Verarbeitung:

Gerät 1 mit Kratzer am Rahmen gerät 2 mit großen Spaltmassen, kleberesten und stotternder Kamera(beim öffnen)
Nach einer Woche denke ich also wieder über das Note 10 plus nach
 

Ähnliche Themen

Celler96
  • Celler96
Antworten
5
Aufrufe
885
pauls-mami
pauls-mami
Cheep-Cheep
Antworten
2
Aufrufe
227
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zenzo
Antworten
0
Aufrufe
193
Zenzo
Zenzo
Zurück
Oben Unten