OnePlus 6T Nachfolger mit guter Akkulaufzeit: S10?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sgelett

Ambitioniertes Mitglied
30
Hallo Zusammen

Ich überlege mir ein Samsung S10 (das normale) zuzulegen. Ich find die grösse perfekt, die Software spannend und es ist eigentlich eine eierlegene Wollmilchsau für mich. Bis auf ein Thema, den Akku.

Ich habe wirklich das ganze Topic durchgelesen, aber es ist wirklich schwierig zu sehen, wie der Akku den nach all den Updates wirklich ist heute. Mich interessiert wirklich nur das S10, das plus kommt für mich nicht in Frage.

Das Handy verwende ich hauptsächlich zum browsen. Mir ist wichtig, dass ich gut durch den Tag komme. Das wird an einem Arbeitstag nicht das Problem sein, vorallem, da ich hier im Büro, wie auch im Auto, aufladen könnte. Was mir mehr Sorgen macht, ist, wenn ich einen Tag unterwegs bin. Sprich eine Städtereise, wo man am morgen früh losgeht und bis in die tiefe Nacht unterwegs ist. Auch hier wird am ehestens der Browser plus natürlich Fotos etc verwendet. Wie sind hier euere Erfahrungen? WEnn man die Energiesparmodi nutzt und nur Apps wie z.B. Whatsapp die Hintergrundaktivität zulässt, kommt man dann gut durch? WEnn ich untwergs bin, ist es für mich ja kein Problem diese Energiesparoptionen zu nutzen. Hat sich das verbessert bis heute?

Die Alternative, wenn es schon ein grösseres sein muss, wäre dann für mich ein Huawei Mate 20 pro. Das ist zwar schon älter, wird aber noch Android 10 erhalten und ist vom Formfaktor gerade noch so ein bisschen kompakt. Da wäre dann der Akku sicher kein Problem, da frage ich mich eher ob ich dann mit der Software klar komme.

Im Moment habe ich ein Oneplus 6t. Der Akku ist hier eigentlich sehr gut, aber er hat auch schlechte Tage. Und das Browsen mit dem Samsung Browser saugt vorallem unterwegs schon sehr am Akku. Zudem ist mir die ganze Rückseite gesprungen (ohne Sturz und nichts) und ich muss deshalb eine Hülle nehmen. Das macht das Gerät für mich zu klobig, weswegen ich eigentlich gerne wechseln würde.

Langer Text, ich weiss ;)
 
Im Prinzip müsste das mit dem S10 für dich eigentlich passen!

Ich bin auch nicht so der heavy User im Normalfall, Nachrichten (Email, WhatsApp, ...), ein bisschen browsen, Youtube und so.
Komme immer gut über den Tag. Auch im Urlaub mit den Kids, ganzen Tag im 4G-Netz, viele Fotos und ein paar Videos gemacht, bisher bin ich auch hier immer über den Tag gekommen.
Nutze permanent das mittlere Energiesparen, aber nur Leistung reduziert, sonst volle Auflösung und Helligkeit auf Auto, das spart meiner Meinung nach bei 4G Akku, und es gibt keinen merklichen Nachteil (außer dass der Samsung-Kalender dann nicht synchronisiert, Google z.B. schon).

Den ganzen Tag zu Hause im WLAN mit Displayhelligkeit auf Auto im Haus ist auch das möglich, was der Screenshot zeigt ;)
(war da krank, da muss das Phone immer ordentlich herhalten)
 

Anhänge

  • Screenshot_20191002-221826_Settings.jpg
    Screenshot_20191002-221826_Settings.jpg
    404 KB · Aufrufe: 197
@Sgelett : Wenn du möchstest pack ich deinen Beitrag in ein eigenes Thema in der Kaufberatung, denke da wärst du besser aufgehoben ;-) erledigt

Zum S10 kann ich nicht viel sagen aber mit dem S10e hatte ich in Island kein Problem über den Tag zu kommen. Von in der Früh um 7 Uhr bis Abends um 20 Uhr unterwegs teils mit Maps und viele Fotos gemacht. I.d.R. hatte ich Abends noch gut 40-50% übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ja genial, das würde reichen.
Bei mir ist halt Display on Zeit = Browserzeit. Also so gut wie, whatsapp nutze ich nur kurz für Nachrichten, Youtube in der Regel kaum unterwegs, nur zu Hause im WLAN. Spielen auf dem Handy tue ich gar nicht.

Wusste nicht, ob das extra ein neuen Thread in der Kaufberatung besser gewesen wäre. Aber danke.
 
Sollte locker reichem, denke ich. Ansonsten via Amazon bestellen und im Zweifel zurück geben.
 
Sgelett schrieb:
Das sieht beim S10 gut aus! Bei schlechtem Empfang kann der Verbauch zwar hoch gehen, aber i.d.R. kommt man locker übern Tag.
 
Standby ist wirklich das, was mir etwas sorgen macht. Aber hier hört man soviel verschiedenes.

Klar hab ich auch noch andere Apps drauf, aber die benutze ich nicht ständig, resp die kann man alle in standby schicken. Einzig Whatsapp, Gmail, PS-Messages und Sofascore senden mir Pushnachrichten.
 
Sgelett schrieb:
Whatsapp, Gmail, PS-Messages und Sofascore senden mir Pushnachrichten.
Die dann aus der Akku-Optimierung rausnehmen und den Rest rein und dem Rest auch die Hintergrund-Akkunutzung verbieten. Dann sollte nichts schief gehen ;-)
 
Also in London, mit U-Bahn fahren (ohne Wlan), Fotos machen, Google Maps, kam ich gut durch den Tag mit dem S10.
Meist hatte ich 30..40% Rest.

Ich fand es nur ungewöhnlich das ich nicht durch den zweiten Tag kam, wie zuhause😂
 
das Note 10 wäre vom minimal besseren Akku/SOC als S10 und Displaygröße vll noch ne gute Alternative, mir gefällt da das kompakte aber doch kantige Design.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
251
Andro-Nutzer
A
G
Antworten
4
Aufrufe
645
phonewatch
phonewatch
O
Antworten
9
Aufrufe
637
JohnyV
JohnyV
Zurück
Oben Unten