Oneplus 3 vs. Nexus 6P

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

Originailz

Neues Mitglied
0
Guten Tag,
nach viel Recherche nach einem neuen Smartphone bin ich nun beim Oneplus 3 und dem Nexus 6P gelandet, da beide für ca. 400€ erhältlich sind, was meine persönliche Preisgrenze ist.
Nun kann ich mich jedoch nicht zwischen den beiden Geräten entscheiden und da ich auch nicht der größte Experte in diesem Thema bin wende ich mich an euch!
Wichtig ist mir ein guter Akku und eine ansprechende Kamera auch gern mit 4k und slowmo Option.
Hauptsächlich benutze ich mein aktuelles Handy für WhatsApp, Facebook, etc. und gucke auch viele YouTube-Videos und Netflix. Guter Bildschirm und Audio sollten also vorhanden sein.
In meiner bisherigen Recherche bin ich immer wieder an die Kamera des Op3 gekommen, die auf einer Seite in den Himmel gelobt und auf anderer Seite als Mittelmaß bezeichnet wird, was mich zum 6P gebracht hat das eine bessere Kamera haben soll. Der Bildschirm soll beim 6P auch besser sein, nur soll dafür wieder der Akku kürzer halten und da ist das sog. Dash Charge vom Op3 schon sehr ansprechend, wo mir jedoch der vermeintlich schlechte Kundenservice ein Dorn im Auge ist ..
Ich bin gespannt was eure Meinungen oder vielleicht sogar Erfahrungen zu den beiden Geräten sind!

Falls es noch ähnliche Geräte in gleicher Preis- und Qualitätsklasse gibt die ich übersehen habe, einfach sagen!
 
Hoffe habe alle nötigen Aspekte angesprochen und mich an die Forenregeln gehalten, bin noch neu im Forum und das war meiner erster Beitrag! Verbesserungsvorschläge sind willkommen :)
 
Hey,

ich kann persönlich leider nichts zum Nexus 6P sagen, bin aber selbst von einem Nexus 5 auf ein OP3 umgestiegen.

Du hast ja selbst schon einige Aspekte angesprochen. Das OP3 hat zwar "nur" eine FullHD auflösung, ist für mich aber vollkommen ausreichend und ich habe bei der betrachtung des Displays auch nicht das verlangen eine höhere auflösung zu besitzen. Das gute an Fullhd ist eben, dass das OP3 dadurch weniger akku verbraucht als ein smartphone mit uhd display.
Generell bin ich mit der akkuleistung des OP3 sehr zufrieden! es hält deutlich länger durch als mein altes nexus 5. zur zeit komme ich im schnitt auf ca. 2 tage mit einer akkuladung. spiele natürlich kaum damit, aber sonst das übliche, whatsapp, fb, youtube und surfen generell.
das dashcharge ladegerät ist für mich ein highlight des OP3. wenn man abends nochmal aus dem haus geht oder über die nacht länger weg ist aber kaum noch akku hat, einfach 20 minuten anstecken und man ist locker wieder bei 40 bis 50%!

die kamera hat mich zudem auch sehr überzeugt. klar gibt es bessere (S7, Iphone 6s) aber in der PReisklasse schießt sie bei tageslicht sehr geniale bilder und videos (auch slowmo), und auch die nachtaufnahmen können sich sehen lassen!

Der fingerabdruck sensor ist beim OP3 super schnell. finger nur ganz kurz auflegen und schon ist der bildschirm entsperrt. auch die gesten funktionen wie zb. doppeltippen auf bildschirm zum aufwecken oder "v" malen um taschenlampe anzumachen funktionieren top.

Für 400 Euro kann ich auf jeden das OP3 nur empfehlen. wie gesagt, hatte nie ein nexus 6p, aber ich bereue den kauf des OP keineswegs.

Achja, OP hat das Adroid, ähnlichwie bei den nexus, auch sehr einfach und "echt" gehalten, was mir auch wichtig war, vorallem da ich ja schon zuvor ein nexus hatte und mit der oberfläche von samsung und co nichts anfangen kann. ;)
 
Hey, danke schon mal für deine Antwort, dass liest sich doch schon mal sehr gut! Da hätte ich gleich ein paar Fragen an dich als OP3 Nutzer: Hast du das Gerät direkt über die offizielle Seite gekauft? Und wie lange war die Liederdauer? Hab von 1-2 Tagen bis zu einem Monat gelesen .. Und abschließend, wie schlägt sich der Lautsprecher unten am Gerät beim Video gucken? Kann mir vorstellen das es etwas einseitig kling oder man ihn mit den Fingern verdeckt.
Bin gespannt auf deine Antworten!
 
Ja, ich habe das OP3 vor ca. 3 Monaten direkt über die Homepage gekauft. Ist ja nun ohne die Invite-Geschichte machbar, also kein Problem.
Lieferzeit stand bei mir auch ca. 1 Monat, bzw. je nach nach Lagerbestand. Hatte es dann aber doch nach einer Woche zuhause liegen :)

Wegen dem Lautsprecher, kommt natürlich immer drauf an wie man das Gerät hält (Hoch-/Quer) und Fingerhaltung. Da bei meinem N5 die Lautsprecher auch schon unten waren, war es für mich keine große umgewöhnung. Aber ja, kann schon mal passieren dass man den Lautsprecher versehentlich zuhält.
Aber denke die perfekte Position für Lautsprecher gibts da nicht, auch auf der Rückseite hat man oft den Finger drauf etc..
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
144
schafxpp
S
B
  • borussiabvb2020
Antworten
8
Aufrufe
852
borussiabvb2020
B
AudiA3
  • AudiA3
Antworten
4
Aufrufe
387
AudiA3
AudiA3
Zurück
Oben Unten