T
Takeri
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
da mir mein LG G2 vor Kurzem ins Wasser gefallen ist und somit maximal noch als Ersatzteilspender dienen könnte, bin ich nun auf der Suche nach einem neuem Smartphone.
Momentan schwanke ich zwischen dem LG G5 und dem OnePlus 3.
Meine Kaufgründe für das Oneplus 3 wären, dass mir OxygenOS einfach super gefällt, die Performance top ist/sein soll und letztendlich das Gesamtpaket für 400€ ziemlich überzeugend ist. Die 6GB Ram sind (meiner Meinung nach) mehr oder weniger nur "nice to have".
Für das LG G5 wiederum spricht in erster Linie die Kamera, welche ja mit zu den besten zählen soll und da ich vorher schon ein G2 hatte, welches mich nie im Stich gelassen hat bin ich ein Freund von LG. Die Modularität und der austauschbare Akku sind für mich kein schwerwiegendes Kaufkriterium und auch eher wieder nur "nice to have". Ebenfalls nicht dringend notwendig für mich ist der erweiterbare Speicher, da mir die 64GB beim OP3 dicke reichen.
Nun wäre ich auch schon bei meiner Frage: Welches dieser beiden Geräte würdet ihr mir empfehlen und wieso? Wichtig sind mir vor allem eine gute Kamera, eine flüssige Bedienung/gute Performance und eine nicht allzu vollgepackte Oberfläche, da ich keine Lust habe wieder den Nova Launcher zu konfigurieren. (Bei letzterem punktet aber sowieso das OP3...)
Grüße,
Takeri
da mir mein LG G2 vor Kurzem ins Wasser gefallen ist und somit maximal noch als Ersatzteilspender dienen könnte, bin ich nun auf der Suche nach einem neuem Smartphone.
Momentan schwanke ich zwischen dem LG G5 und dem OnePlus 3.
Meine Kaufgründe für das Oneplus 3 wären, dass mir OxygenOS einfach super gefällt, die Performance top ist/sein soll und letztendlich das Gesamtpaket für 400€ ziemlich überzeugend ist. Die 6GB Ram sind (meiner Meinung nach) mehr oder weniger nur "nice to have".
Für das LG G5 wiederum spricht in erster Linie die Kamera, welche ja mit zu den besten zählen soll und da ich vorher schon ein G2 hatte, welches mich nie im Stich gelassen hat bin ich ein Freund von LG. Die Modularität und der austauschbare Akku sind für mich kein schwerwiegendes Kaufkriterium und auch eher wieder nur "nice to have". Ebenfalls nicht dringend notwendig für mich ist der erweiterbare Speicher, da mir die 64GB beim OP3 dicke reichen.
Nun wäre ich auch schon bei meiner Frage: Welches dieser beiden Geräte würdet ihr mir empfehlen und wieso? Wichtig sind mir vor allem eine gute Kamera, eine flüssige Bedienung/gute Performance und eine nicht allzu vollgepackte Oberfläche, da ich keine Lust habe wieder den Nova Launcher zu konfigurieren. (Bei letzterem punktet aber sowieso das OP3...)
Grüße,
Takeri