obere Mittelklasse oder Vorjahres-High-End Gerät

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rallyharry

Rallyharry

Enthusiast
3.303
Hallo,

ich nutze seit gut 1 Jahr immer wieder ca. 2-3 Jahre alte Highend Modelle, doch irgendwas hat immer nicht ganz gepasst - sei es das System, die Performance (ja bei Android merkt man das in meinen Augen schon nach 2 Jahren), Updates oder die Kamera (die Technik hat in den letzten Jahren Fortschritte aber Rückschritte gemacht).
Nun die Frage, lohnt es sich evtl. in Bezug auf die o.g. Punkte auf ein oberes Mittelklasse Modell zu wechseln oder ist doch ein Vorjahres-Flagship.

Als mögliche Geräte habe ich mir angeschaut:
Redmi 9 pro, Pixel 3 (XL), Samsung S10 (plus), Poco F2, Honor 20 pro, Huawei P30 und pro. Da ich auch Mac-User bin kommt auch ein IPhone in Frage, nur ein 900 Euro IPhone kaufe ich nicht und alles was älter ist wie 2 Jahre finde ich nicht schön und unzeitgemäß.

Wovon ich ziemlich enttäuscht bin sind die neuen Xiaomi´s. Die können weder bei Kamera noch bei Performance auf die dauer mithalten. Einzig der Updatevorteil schlägt hier zu. Da ich das Handy aber wahrscheinlich keine 2 Jahre nutzen werde, fällt das nicht so ins Gewicht für mich.

Vielleicht könnt Ihr mir Unterstützung in meiner Angelegenheit geben und habt bestimmt den ein oder anderen Tipp für mich (man wird ja mit der Zeit richtig blind wenn man sich mal erkundigt und nur noch Smartphones sieht :) )

Danke Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Rallyharry schrieb:
alte Highend Modelle
Gib uns mal eine Einordnung durch die Nennung der Modelle?
Die Pixel 3a Modelle sind auch noch interessant für Preisbewusste Käufer - würde ich wegen Updates und System einem Redmi 9 Pro oder Honor vorziehen
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
Das 3a gibt es gerade bei MM

1593502505914.png
 
  • Danke
Reaktionen: Rallyharry und Vogelmensch
Melkor schrieb:
Gib uns mal eine Einordnung durch die Nennung der Modelle?
Die Pixel 3a Modelle sind auch noch interessant für Preisbewusste Käufer - würde ich wegen Updates und System einem Redmi 9 Pro oder Honor vorziehen

Das Pixel 3 XL hatte ich letztes Jahr auch schon, das ist nach wie vor ein sehr gutes Gerät. Aber ich finde es einfach zu langweilig - klingt komisch, ist aber so :)

Dann hatte ich das Xiaomi Mix 3, Xiaomi Mi9, Pixel 3 xl, Pixel 2 XL, Honor 20 pro (ca. 1 Woche zum testen). Was ich bisher noch nicht hatte, waren Samsung und Huawei. Bei Samsung hat mich immer die überladene Oberfläche abgeschreckt. Das scheint aber mit OneUI nicht mehr der Fall zu sein.
Momentan habe ich wegen Falschlieferung das "normale" Redmi 9 (ohne pro oder S)

@MuP: Danke für den Hinweis, das ist in der Tat ein super Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: MuP
Naja, wenn du das Pixel 3 langweilig fandest, dann wird das 3a dich nicht mehr begeistern 🙃
Honor = Huawei, da hast du höchstens noch kleinere Unterscheide wie abgerundete Displays und etwas bessere Cams.
Samsung identisch...
 
  • Danke
Reaktionen: MuP
Da Du scheinbar alle paar Monate das Gerät wechselst - was soll man da groß empfehlen? Kauf eins und dann halt wieder weg damit.
 
  • Danke
Reaktionen: MuP und Cpt.Yesterday
@Rallyharry

Wenn dir die Kamera wichtig ist bzw. auf dem Gebiet keine Enttäuschung erleben willst, dann sind das Pixel 3 XL und das Huawei P30 Pro auf jeden Fall eine Option.

Das Pixel 3 (XL) macht ausgezeichnete Fotos und Portraits, da haben fast alle aktuellen Flagships Probleme mit zuhalten.

Das P30 Pro kommt bei Fotos, software-bedingt, an den Detailgrad des Pixel 3 XL nicht ganz heran ... liefert aber lebendigere Farben und ist im Bereich Low Light weiter vorne.

Man sollte aber bei Huawei die Finger von der AI-Funktion lassen ... versaut in mindestens 4 von 5 Fällen das Bild.


Ansonsten ist bei mir als Vielwechsler und ausschließlich Flagship-User ...

Tatsächlich das S10 Lite im Einsatz. Sehr flotte Oberfläche, ... läuft bei sogar besser als das Pixel 4 XL und ist daher zum Primär-Phone geworden.

Samsung UI war zwar auch früher mein Favorit, doch mit dem aktuellen Stand und Hardware ist es auch keine Bremse mehr ... eher das Gegenteil.

Alternativ ist Huawei mit eMUI ebenfalls extrem flott. Hier sollte man sich aber mit den aggressiven Energieparmaßnahmen auseinandersetzen ... bzw. in teilen deaktivieren, falls man das Smartphone "produktiv" nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rallyharry
Genau das möchte ich eben nicht mehr - alle paar Monate wechseln. So 1 - 1,5 Jahre möchte ich das neue Gerät gerne behalten. Deshalb möchte ich mir jetzt was kaufen, was ziemlich solide ist, Updaten bzw. Sicherheitspatches bekommt, und eine brauchbare Kamera hat.
Was mir beim Pixel gefehlt hat, war die Möglichkeit der Weitwinkelaufnahme (oder Ultra?). Das hatte ich schon damals beim LG G5 + G6 und dann auch beim Mi9.

@Cpt.Yesterday Über das S10e hab ich auch schon nachgedacht. Bin nur unsicher ob es auf die Dauer das richtige ist oder ich nicht gleich auf S10 oder S10 plus gehen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Updaten bzw. Sicherheitspatches angeht ist das iPhone wohl nicht zu toppen, aber aus dem Android-Lager würde ich dann eher auf Samsung gehen S10 oder das A71 was auch sehr gut ist.

PS: bei den iPhones wäre auch das neue SE ein sehr guter/günstiger Kandidat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rallyharry

Rate ich von ab ...Vom S10e, zumindest von der Exynos-Variante ...

Ab dem S9 aufwärts leiden diese unter Empfangsschwäche, ab dem S10 ist die Kamera software-seitig benachteiligt worden (aggressive Rauschunterdrückung, beauty-effekt ... führt zu deutlichen Detailverlusten).

Wenn dann ist die jeweilige Snapdragon-Version interessant...

Die haben das Promblem mit dem Empfang nicht, etwas längere Akkulaufzeit und sind kompatibel mit dem gcam mod für hoheren Detailgrad bei Fotos.


Das S10 Lite ist wie gesagt auch empfehlenswert. Dank SD855 und Qualcomm-Modem guter Empfang und top Leistung ...

Mit 4500mAh sehr gute Akkulaufzeit...

Die Kamera liefert mit dem Gcam Mod bessere Ergebnisse als das Huawei P30 (ohne Pro ... da schlägt sich das fehlende OIS in der Bildqualität nieder).


Ein weiterer Kandidat unter den "ehemaligen Flagships "ist das Huawei Mate 20 Pro. Würde es sogar der S10e Reihe vorziehen (mit Ausnahme des S10 Lite). Lange Laufzeit, gute Kamera und vollgestopft mit Features ... der Nachfolger bietet teils weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: netzer25 und Rallyharry
Es gibt eine Oberklasse-Baureihe, die hat großartige Kamera-Hardware, wird über Jahre mit Updates versorgt, und die Software ist so gut ans Gerät angepasst, dass man auch auf älterer Hardware mehrere Jahre mit akzeptabler Performance rechnen kann. Aber hier ist ein Android-Forum, da sind iPhones mehr oder weniger Off Topic.
 
  • Danke
Reaktionen: Rallyharry
@Cpt.Yesterday danke für die ausführliche Erklärung. Hab mir heute gleich mal das s10 lite angeschaut. Das ist ja echt gross mit 6,7 Zoll

Ein s10 oder s10 plus mit Snapdragon zu finden ist gar nicht so leicht. Macht es sich wirklich so sehr bemerkbar welcher Prozessor verbaut ist?

Das Mate20 pro hatte ich auch Mal zum Testen, aber mir gefällt die Form nicht, also es ist deutlich zu lange für die Breite. Ganz ähnlich ist es mit den Sony Smartphones.
 
Schon Mal das LG G8s thinq angeschaut?
Schönes Gerät mit einigen "Spielereien".
1-2 Jahre Sicherheitsupdates kommen da auf jeden Fall noch.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Rallyharry und Observer
@Rallyharry

Wie wäre es denn wieder mit einem LG?
Ich bin mit meinem G8s sehr zufrieden, Snapdragon mit guter Leistung, super Screen, lange Akkulaufzeit, Weitwinkelaufnahme, QI laden, usw.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und Rallyharry
LG hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Das Modell werde ich mir gleich mal anschauen.

Hast jemand Erfahrung wie es sich im Alltag schlägt?
 
Rallyharry schrieb:
Einzig der Updatevorteil schlägt hier zu.
Ich kann mir wenig vorstellen, aber LG krankt halt an der Updateversorgung, wobei es eher Hauptversionen betrifft. Android 10 ist bis heute nicht ausgerollt (LG G8S ThinQ: Android 10 kommt frühestens Anfang 2020).
Für das letztjährige Spitzengerät (neben der V-Reihe) in Europa nicht gerade ein gutes Zeichen (Sicherheitsupdates sind von Mai mW)
 
Wie gesagt, ich bin zufrieden mit meinem.
Nette Features und tolle Hardware, Verarbeitung ist top. Akku hält bei mir 1,5-2 Tage, je nach Nutzung.
Ich bin damit im Alltag sehr zufrieden, muss ich sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Rallyharry und Melkor
Lupo1 schrieb:
Nicht falsch verstehen, das G8s bietet immer noch viel für den jetzigen Preis. Einziger richtiger Schwachpunkt ist halt, dass LG leider die Softwareversorgung/-pflege nicht unbedingt ernst nimmt und das hier ja als wichtiger Punkt dargestellt wurde ;)
 
Naja, die Patches werden halt nicht monatlich geliefert, aber sie werden geliefert. Und Android 10 kommt ja mit ziemlicher Sicherheit auch noch.
Also von dem Standpunkt aus hat man bestimmt die nächsten zwei Jahre Ruhe. Und ein Smartphone wird ja heutzutage kaum älter.
 
  • Danke
Reaktionen: Rallyharry
Rallyharry schrieb:
Macht es sich wirklich so sehr bemerkbar welcher Prozessor verbaut ist?
techinthebasket.de ist eine gute Quelle für den Import.

Wobei das S10e G9700 da schon Ende letzten Jahres in allen Farben ausverkauft war. Ist sehr beliebt, immer noch. Selbst gebrauchte S10e Exynos gehen aktuell im guten gebrauchten Zustand zu Preisen des Einzelhandels von Ende 2019 ...

Kleine High End Smartphones sind sehr beliebt undv die Auswahl ist sehr klein.


Und ja, im direkten Vergleich ist der Unterschied deutlich bemerkbar:

Performance, Wärmeentwicklung, Laufzeit und vor allem der Empfang (Bin mit der Erfahrung nicht allein, oft ist der Unterschied zwischen Qualcomm-Modem und Exynos-Variante: Zwei Balken LTE vs. Kein Empfang).



Falls dir das Größenverhältnis vom Mate 20 Pro nicht zusagt, wirst du mit dem S10+ auch nicht glücklich...

Compare Huawei Mate 20 vs. Samsung Galaxy S10+ - GSMArena.com

Ist das aktuelle Format. S10 ist da nicht anders, nur kleiner.

16:10 ist auf dem Smartphone-Markt ausgestorben.


Iphone SE 2020 ist wirklich keine Option? ... Oder das XS?
 

Ähnliche Themen

BrandyG
Antworten
2
Aufrufe
754
midoni
M
B
  • bboyjunior1980
Antworten
1
Aufrufe
74
Nightly
Nightly
D
Antworten
24
Aufrufe
1.908
DerTiMo
D
Zurück
Oben Unten