M
mailmonster
Erfahrenes Mitglied
- 10
Hallo Community
ich bin kurz davor mir ein Note 8 zuzulegen, möchte aber gerne von euch , nicht zuletzt weil das Note 8 nicht gerade günstig ist noch ein paar Meinungen haben.
Zunächst einmal zum Note 4
ich bin vom Note 2 über ei Dual Sim 3er Note z Note 4 gewechselt weil ich einfach ei Fan des Stift Konzeptes bin. Ich habe immer noch die Vorstellung irgendwann das Note als digitales Notizbuch analog zum analogen Filofax meiner Frau zu nutzen..Ich nutze Office 365 Home ud synce meine Fotos nach Onedrive, nutze onenote als notizapp und Onedrive zur Dokumentenablage. Den Stift nutze ich ab und zu testweise im Onenote aber ganz so schnell wie analog mit dem Vorteil einer Schrifterkennung bin ich mit Note 4 und Onenote leider nicht. Aber vielleicht ist auch das mit dem 8er besser. Ich nutze es weiterhin als Tablet Ersatz auf der Couch zum mailen und surfen wenn ich nicht wegen der Größe mal mein Thinkpad 201 mit Windows 10 rauskrame. Der PC wird auch am ehesten genutzt zum mailen surfen recherchieren drucken . Spiele höchstens mal was altes aus den 90ern . Was mich persönlich am meisten reizt warum ich das Note 8 möchte ist das ich Seit Jahren endlich mir das " one Device" erfüllen möchte auf dem ich alles im Zugriff habe sei es mit Untertützung von Cloud Services oder auf dem Gerät. Ich fand den Microsoft Ansatz mit Continuum gut aber es hat sich nicht durchgesetzt. Mit der Dex Station stößt Samsung in das gleiche Horn nur hoffe ich das Samsung mehr Erfolg hat. Und was mir hier zu meinem Glück fehlt ist das ich eigentlich den Notebook Formfaktor brauche und keinen Desktop. Aber hier gibt es ja von Samsung eine Design Studie und ausserdem ja Alternativen die mit Dex funktionieren sollen wie Superbook oder Mirabook. Samsung liegt mir auch wegen des Stiftes mehr als der Dock Modus von Huawei oder das Razer Projekt.
genial wäre dann noch eine x86 Emulation auf dem Note 8 und ich hätte das Smartphone meiner Träume. surfen mailen office bearbeitung und scanner und Bei Bedarf monkey Island oder quest for glory in der Windows Emulation oder zur Not scumm vm wenn die App gut mit dex harmoniert
) die Microsoft apps sollen ja im vollbildmodus mit dex schon mal laufen.
Was hindert mich ?
naja bisher habe ich meine phones immer gebraucht gekauft und nie mehr als 400 Euro ausgegeben. Jetzt bin ich bestenfalls neu bei knapp über 700 Euro. Und bei dem Preis denkt man dann auch gleich wieder an eine Versicherung die kostet bei Samsung zusätzlich 119 Euro. Und dann bin ich zur zeit nicht so tief in der Android Welt drin als das ich sagen könnte das ich mir sicher bin das nicht in den nächsten 6 Monaten was raudkommt das besser geeignet wäre . Mit dem Note 4 scheine ich das obige Setup mit etwas dex ähnlichem nicht mehr gut hinzubekommen.
Daher bitte ich euch um eure Meinung um besser zu einem Entschluß zu kommen.
Vielen Dank
@mods ich weiß nicht wo der thread besser passt hier oder im Note 8 Forum. ggf. einfach verschieben.
ich bin kurz davor mir ein Note 8 zuzulegen, möchte aber gerne von euch , nicht zuletzt weil das Note 8 nicht gerade günstig ist noch ein paar Meinungen haben.
Zunächst einmal zum Note 4
ich bin vom Note 2 über ei Dual Sim 3er Note z Note 4 gewechselt weil ich einfach ei Fan des Stift Konzeptes bin. Ich habe immer noch die Vorstellung irgendwann das Note als digitales Notizbuch analog zum analogen Filofax meiner Frau zu nutzen..Ich nutze Office 365 Home ud synce meine Fotos nach Onedrive, nutze onenote als notizapp und Onedrive zur Dokumentenablage. Den Stift nutze ich ab und zu testweise im Onenote aber ganz so schnell wie analog mit dem Vorteil einer Schrifterkennung bin ich mit Note 4 und Onenote leider nicht. Aber vielleicht ist auch das mit dem 8er besser. Ich nutze es weiterhin als Tablet Ersatz auf der Couch zum mailen und surfen wenn ich nicht wegen der Größe mal mein Thinkpad 201 mit Windows 10 rauskrame. Der PC wird auch am ehesten genutzt zum mailen surfen recherchieren drucken . Spiele höchstens mal was altes aus den 90ern . Was mich persönlich am meisten reizt warum ich das Note 8 möchte ist das ich Seit Jahren endlich mir das " one Device" erfüllen möchte auf dem ich alles im Zugriff habe sei es mit Untertützung von Cloud Services oder auf dem Gerät. Ich fand den Microsoft Ansatz mit Continuum gut aber es hat sich nicht durchgesetzt. Mit der Dex Station stößt Samsung in das gleiche Horn nur hoffe ich das Samsung mehr Erfolg hat. Und was mir hier zu meinem Glück fehlt ist das ich eigentlich den Notebook Formfaktor brauche und keinen Desktop. Aber hier gibt es ja von Samsung eine Design Studie und ausserdem ja Alternativen die mit Dex funktionieren sollen wie Superbook oder Mirabook. Samsung liegt mir auch wegen des Stiftes mehr als der Dock Modus von Huawei oder das Razer Projekt.
genial wäre dann noch eine x86 Emulation auf dem Note 8 und ich hätte das Smartphone meiner Träume. surfen mailen office bearbeitung und scanner und Bei Bedarf monkey Island oder quest for glory in der Windows Emulation oder zur Not scumm vm wenn die App gut mit dex harmoniert
Was hindert mich ?
naja bisher habe ich meine phones immer gebraucht gekauft und nie mehr als 400 Euro ausgegeben. Jetzt bin ich bestenfalls neu bei knapp über 700 Euro. Und bei dem Preis denkt man dann auch gleich wieder an eine Versicherung die kostet bei Samsung zusätzlich 119 Euro. Und dann bin ich zur zeit nicht so tief in der Android Welt drin als das ich sagen könnte das ich mir sicher bin das nicht in den nächsten 6 Monaten was raudkommt das besser geeignet wäre . Mit dem Note 4 scheine ich das obige Setup mit etwas dex ähnlichem nicht mehr gut hinzubekommen.
Daher bitte ich euch um eure Meinung um besser zu einem Entschluß zu kommen.
Vielen Dank
@mods ich weiß nicht wo der thread besser passt hier oder im Note 8 Forum. ggf. einfach verschieben.