Nokia 7 Plus, P20 Lite oder Mate 10 Pro

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Shakyor

Fortgeschrittenes Mitglied
21
Hallo,

Ich habe aktuell ein Huawei P9.
War bisher auch zufrieden. Updates könnten flinker sein, aber sonst tutti.
Auch mit EMUI komme ich super klar


Ich hab die Auswahl zwischen dem P20 Lite, dem Mate 10 Pro und dem Nokia 7 Plus.
Preis o.Ä spielt keine Rolle. Komme so an alle 3 ran.

Da ich mit Smartphones echt kaum was anfangen kann, wollte ich mal fragen welches der 3 Geräte die beste Wahl ist als P9 Ersatz.
Android 9 "Grantie" wäre halt nice, auch wenn es wohl nur beim Nokia ne Garantie sein dürfte.
Ansonsten halten sich meine Anforderungen in Grenzen. Fotos mache ich eig nie, zocken tue ich auch net etc. Eig nur surfen, schreiben und Videos gucken. Das es alle Geräte hinbekommen dürfte klar sein.
Aber das mache ich damit wirklich als Hauptgerät. Den Rechner mache ich eig nur noch zum zocken an. Alles andere im Netz mache ich mit dem Smartphone.
Ich nutze es aber halt min 2 Jahre, daher will ich einfach das bessere Gesamtpaket/Leistungsstärkste haben von den 3 Dingern.

Gerade beim 20 Lite bin ich mir mega unsicher obs ein Upgrade darstellt. Denke eher ein Sidegrade, ne?
Notch ist okay, kein Kritikpunkt.
Bekommt es Pie?

Beim Nokia gefällt mir AndroidOne.
2 Jahre OS und 3 Jahre Sicherheitsupdates klingen gut. Vorallem recht zeitnah.
Wie siehts mit der Power aus? Wie gesagt da bin ich mit unsicher im Vergleich.

Mate 10 Pro dürfte halt das stärkste sein und aufjedenfall ein Upgrade, oder?
Wie sieht es da mit Updates aus?
Ist es auf 8.0 oder 8.1?
Kommt 9?
Da gefällt mir der große Akku vorallem, wegen dem hohen surfen und Videos gucken.

Sonst irgendwelche Probleme mit Gerät X bekannt was man wissen sollte?

MfG
Shakyor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Shakyor schrieb:
Ich habe aktuell ein Huawei P9.
War bisher auch zufrieden. Updates könnten flinker sein, aber sonst tutti.
Auch mit EMUI komme ich super klar
Aber!? ;) Was stimmt nicht/was fehlt am P9?
 
Im Grunde nichts.
Wobei ich merke das hier und da mal mittlerweile kurze Hänger auftreten wenn man bisschen mehr am laufen hat.

Wie gesagt ich komme an eines der Geräte ran, und da bietet es sich halt an mein P9 zu ersetzen wenn mehr Leistung und aktuelleres System möglich ist, ne^^
 
Shakyor schrieb:
Eig nur surfen, schreiben und Videos gucken.
Können sie alle :-D Aber bei dem Einsatzzweck gibt es günstigere Geräte.
Das Mate 10 Pro ist sicher das beste Gerät in der Liste, auch hinsichtlich Videolaufzeiten. Da schafft es 15:30 ohne Nachladen. Etwas günstiger mit ähnlichen Laufzeiten mein derzeitiger P/L Tipp Xiaomi Mi Note 5 (ca 200€, ~15h im gleichen Test). Ist halt eher Mittelklasse als vorjährige Highend-Klasse. Aber mit dem Mate 10 machst du nix falsch
 
Nokia 7 plus oder Mate 10 pro....das "lite Ding" In der Mitte würde nicht nehmen :)

Denke mal mit Nokia hast mal was anderes und nichts schlechtes mit guter, wie du ja selbst schon gesagt hast, updatepolitik ... Aber auch das pro ist nicht verkehrt....solange du das Handy nicht mit irgendwas koppeln willst ist das pro sicher auch zu empfehlen....

Aber wenn du sowas wie Fitnesstracker oder Smartwatch anderer Hersteller verwenden wollen würdest liest man überall zur genüge das dass Huawei nicht so gern hat....erinnert mich irgendwie an Samsung früher :) aber die harmonieren ja mittlerweile mit fast allen Android Geräten anderer Hersteller
 

Ähnliche Themen

SuSeven
  • SuSeven
Antworten
1
Aufrufe
87
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
647
LordBelial
LordBelial
Cheep-Cheep
Antworten
2
Aufrufe
247
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten