K
Kukkatto
Erfahrenes Mitglied
- 47
Ich stehe vor dem Problem, ein Gerät erstanden zu haben, das ein für mich unerträgliches Problem aufweist. Es ist ein Dual-SIM-Gerät, das mit Prepaid-Karten "international" eingesetzt werden soll - sprich: einsetzen einer jeweiligen landesspezifischen Prepaid-SIM-Karte zur lokalen Nutzung im Steckplatz 2 und beibehalten der heimischen SIM-Karte im Steckplatz 1. Nun weist das erstandene Gerät ein untaugliches Verhalten auf: wenn vor dem SIM-Kartenwechsel sowohl beide SIM-Karten, als auch die mobilen Daten für beide SIM-Karten abgeschaltet resp. auf inaktiv gesetzt werden, sind nach dem Wiedereinschalten mit irgend einem SIM-Kartenwechsel danach die mobilen Daten eingeschaltet und es wurde sofort ein Prepaid-Daten-Tagesguthaben abgebucht, noch bevor die mobilen Daten wieder abgeschaltet werden können. (Das kann per Guthabenabfrage nachgewiesen werden.)
Eine Rücksprache beim Hersteller ergab, daß dieser dieses (untaugliche und kostentreibende) Verhalten nicht beheben wird, da es angeblich "vom Großteil der Benutzer so gewünscht sei".
Frage: welche Geräte verhalten sich dahingehend korrekt und buchen nach dem ersten Einschalten mit einer anderen SIM-Karte nicht sofort Guthaben ab, ohne daß der Nutzer dies verhindern kann?
Eine Rücksprache beim Hersteller ergab, daß dieser dieses (untaugliche und kostentreibende) Verhalten nicht beheben wird, da es angeblich "vom Großteil der Benutzer so gewünscht sei".
Frage: welche Geräte verhalten sich dahingehend korrekt und buchen nach dem ersten Einschalten mit einer anderen SIM-Karte nicht sofort Guthaben ab, ohne daß der Nutzer dies verhindern kann?