Nicht verhinderbare Guthaben-Abbuchung bei reinem SIM-Kartenwechsel

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also Finger weg von Gigaset! Oder?
 
Mir wäre lieber, ich müßte diese Empfehlung nicht abgeben - aber derzeit leider ja ... wobei ich es noch darauf ankommen lassen würde, ob (und wie sinnvoll) sie dieses Problem bereinigen - insbesondere auch für alle anderen Modelle (incl. eigentlich schon als obsolet erklärte wie das GS160, aber natürlich auch die aktuell(er)en wie das GS100, GS180, GS185, GS270, GS370, etc.), deren Verhalten ich nicht kenne. Ich hab' im entsprechenden Forum zwar einen Aufruf gestartet, aber bisher noch keine Reaktionen erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kmo
Auf den Tag genau sechs Monate seit dem Kauf (und der umgehenden Meldung des Problems) erhielt ich gestern wiedermal einen Anruf von Gigaset (den ich zwar verpaßte, aber heute morgen klappte es) - mit im wesentlichen zwei Informationen:

1. sie konnten (endlich) das Fehlverhalten nachvollziehen (daß nach jedem SIM-Kartenwechsel die Mobildaten eingeschaltet werden, auch wenn zuvor sowohl Mobildaten, als auch die SIM-Karten selbst explizit "abgeschaltet" worden waren - sowie, daß bei der Erstkonfiguration auch dann die Mobildaten für SIM-Karte 1 eingeschaltet wird, wenn SIM-Karte 2 dazu gewählt wird).

2. Da das Gerät "zu alt" sei, werde das (erkannte(!)) Problem bei diesem Modell nicht (mehr) behoben; eine weitere Firmware (nach der S112) werde es nicht mehr geben.

Auf die Nachfrage, ob das Problem bei anderen Geräten - insbesondere dem GS180 - bereinigt sei, konnte nicht konkret geantwortet werden; ich solle aber in den nächsten Tagen (ev. sogar schon heute) die entsprechende Information erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Geil na damit ist die Marke gestorben Hersteller erkennt einen massiven Fehler und macht nichts dagegen xD
 
LundM schrieb:
Geil na damit ist die Marke gestorben Hersteller erkennt einen massiven Fehler und macht nichts dagegen xD
Warum? Andere Hersteller bauen mit Updates sogar neue Fehler ein, welche dann nicht mehr behoben werden. So geschehen bei einem Samsung Galaxy K-Zoom in bezug auf Bluetooth.
Und in meinem Xiaomi Mi Max2 habe ich keine Audio-Benachrichtigung in Messengern mehr, wenn neue Nachrichten kommen, seitdem ich das letzte MIUI-Update installiert habe. Beim Mist-bauen sind alle Marken gleich.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Der Gigaset-Support hat sich soeben zurückgemeldet. NB: die Frage lautete, wie das Verhalten bzgl. Einschalten der Mobildaten nach einem SIM-Kartenwechsel bei anderen Modellen als dem GS170 sei; ob diese auch nach abschalten der Mobildaten automatisch wieder eingeschaltet seien. Insbesondere wurde nach dem GS180 gefragt.

Die Antwort befremdet: zum einen wurde mir nur das GS185 genannt (möglicherweise, da nur dieses eine etwas höhere Produktionstiefe in Deutschland aufweist) und das explizit nachgefragte GS180 nicht - und zum anderen wurde mitgeteilt, daß nicht geplant sei, irgendwelche anderen Modelle bzgl. dieses Verhaltens zu testen (auch das GS185 nicht).

Nun ist meine Empfehlung definitiv: Finger weg von dieser Firma - seriös ist die wirklich nicht; und keinesfalls "besser" als die (angeblich) "verrufenen" chinesischen Anbieter!

Na gut - einziger Trost: ich hatte weniger als (umgerechnet) 90 Euronen dafür abgedrückt - gängiger Preis ist inzwischen ca. eineinhalb mal soviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kropi
GS100 läßt sich auch nicht rooten. Schade, da würde vielleicht einiges besser funzen.
[doublepost=1568377365,1568377219][/doublepost]@kmo
jetzt würde ich auch keins mehr kaufen. Bin etwas enttäuscht.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
338
prx
P
T
Antworten
6
Aufrufe
448
610768
6
B
Antworten
4
Aufrufe
281
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten