N
netzmammut
Erfahrenes Mitglied
- 130
Hallo,
vor ein paar Monaten habe ich bereits über einen Ersatz nachgedacht, es dann aber vorerst ruhen lassen; erst wollte ich mir das Pixel4 besorgen, dann wurde ich durch die Surface Duo-Vorstellung angefixt, aber nun lässt es sich kaum noch aufschieben, UND BlackFriday naht (ev. find' ich nen guten Deal):
Mein Nexus 5X braucht einen Ersatz.
Technisch geht zwar alles noch, aber WiFi-Calling und VoLTE fehlen jetzt bei allen 3 hiesigen Providern doch sehr deutlich (Swisscom, Sunrise und Salt haben die 2G/3G-Sendeleistung (oder die empfangbaren Bänder zwecks 5G abgeschaltet) so reduziert, das man innerhalb von Gebäuden kaum noch Telefonieren kann); CustomROMs können die Funktionen zwar freischalten, aber ich muss leider ein paar Apps für Banking und Kreditkarte verwenden, die bei offenem BL und CustomROM, gem. Support auch unter Magisk, bocken.
Ein kurzer Besuch beim Handy-Dealer "um die Ecke" brachte aber die Erkenntnis, das sowohl das S10, als auch das P30 die gleiche physische Grösse haben wie das 5X, aber mehr Display drin. D.h. ich bin von den Displaygrössen etwas aufgeschlossener als noch Anfang des Jahres.
DIE ANFORDERUNGEN:
- Gerätedimensionen nicht grösser als das 5X (absolute Bedingung, das 5X ist für mich schon grenzwertig gross)
- Ich nutze die Geräte immer so lange wie möglich; CustomROM-freundlichkeit ist SEHR willkommen, Sicherheitsupdates müssen kommen, mind. ein Upgrade auf die höhere Android-Version sollte schon drin liegen.
- Absolutes Muss-Kriterium: WIFI-CALLING UND VoLTE müssen in der CH laufen (herstellerseitig aktiviert, oder durch Steuercode (vgl. Mi 9SE) freischaltbar sein; nich wie beim 5X durch den Hersteller deaktiviert)
- Notch macht mir nix aus.
- die Kamera sollte eine gute Schnappschusskamera für alle Tageszeiten (für Kunstvolles/Wichtiges hab ich ne Spiegellose) sein.
- Netze: 802.11ac sollte das mind. haben; 4G reicht.
- Gute GNSS; GPS, Glonass und Galileo müssen gehen (mit nem brauchbaren Sat-Fix; neulich war's etwas harzig mit dem 5x und ich hab darum viele Extra-km abspuhlen müssen)
- Akkulaufzeit soll bei "normaler Wenignutzung" ein paar Tage Standby durchhalten können.
- NFC für GooglePay
- Preis: 700€ Maximum (plus/minus; Qualität und gute Leistung kostet, höher nur, wenn es ein absolutes Kauf-/Alleinstellungskriterium gibt)
Was ich damit machen will:
Ich spiele nicht, und sehe selten Filme auf dem Handy; hauptsächlich wird damit telefoniert, Nachrichten geschrieben, Fussgänger-Navi (mit OSMand~), Tethering zum Tablet, Schnappschüsse, mp3 ab internem Speicher (Exzess-Power wird im Hinblick auf Zukunftssicherheit bevorzugt). Und das, abhängig vom Kaufpreis, entsprechend lange (je teurer = je länger wird es in Betrieb sein müssen). Das Handy soll in einer Schutzhülle (Kunstleder-Etuis) Platz und Schutz finden.
Geräte, die ich schon in die Auswahl genommen habe und warum:
Xiaomi Mi9 SE - schön klein, gute Ausstattung, SD, super Preis.
Galaxy S10e - ebenfalls schön klein, Preis hoch; Snapdragon-Variante bevorzugt, aber für mich als Schweizer nur im Ausland zu erwerben (Garantiefälle, Zollproblematik (was kommt für Teuer durch, was wird stantepedes zurückgeschickt), was funktioniert (VoLTE) in der CH, usw).
Galaxy S10 - einige mm grösser als das 5X aber tolerabel, super Ausstattung; auch hier: SD-Variante bevorzugt, siehe S10e (und preislich ist's am oberen Limit)
Huawei P30 - preislich am oberen Limit, Updates/Upgrades fragwürdig (definitiv kein CustomROM), ABER geniales Gerät mit super Kamera (ev. über BlackFriday-Deal wenn der Preis stimmt).
...was ist im Hinblick auf Nutzung und Bedarf die schlauere Variante? Welche Geräte würden sich auch noch empfehlen?
(hat jmd ev. schon Erfahrung mit SD-S10ern in die Schweiz liefern lassen?)
EDIT:
...hab mir auch das Pixel 3a auf den Radar geholt, wegem günstigeren Preis (und der Grösse) als "Übergangsgerät", NUR:
ist beim 3a WiFi-Calling und VoLTE (in der Schweiz) offen, oder stolper' ich da über das gleiche Problem wie beim 5X?
Wär super wenn jemand mit dem Gerät was dazu sagen könnte...
Ok, Pixel sind raus; weder VoLTE noch WiFi-Calling lassen sich da in der CH aktivieren. Gleiches Problem wie beim Nexus
vor ein paar Monaten habe ich bereits über einen Ersatz nachgedacht, es dann aber vorerst ruhen lassen; erst wollte ich mir das Pixel4 besorgen, dann wurde ich durch die Surface Duo-Vorstellung angefixt, aber nun lässt es sich kaum noch aufschieben, UND BlackFriday naht (ev. find' ich nen guten Deal):
Mein Nexus 5X braucht einen Ersatz.
Technisch geht zwar alles noch, aber WiFi-Calling und VoLTE fehlen jetzt bei allen 3 hiesigen Providern doch sehr deutlich (Swisscom, Sunrise und Salt haben die 2G/3G-Sendeleistung (oder die empfangbaren Bänder zwecks 5G abgeschaltet) so reduziert, das man innerhalb von Gebäuden kaum noch Telefonieren kann); CustomROMs können die Funktionen zwar freischalten, aber ich muss leider ein paar Apps für Banking und Kreditkarte verwenden, die bei offenem BL und CustomROM, gem. Support auch unter Magisk, bocken.
Ein kurzer Besuch beim Handy-Dealer "um die Ecke" brachte aber die Erkenntnis, das sowohl das S10, als auch das P30 die gleiche physische Grösse haben wie das 5X, aber mehr Display drin. D.h. ich bin von den Displaygrössen etwas aufgeschlossener als noch Anfang des Jahres.
DIE ANFORDERUNGEN:
- Gerätedimensionen nicht grösser als das 5X (absolute Bedingung, das 5X ist für mich schon grenzwertig gross)
- Ich nutze die Geräte immer so lange wie möglich; CustomROM-freundlichkeit ist SEHR willkommen, Sicherheitsupdates müssen kommen, mind. ein Upgrade auf die höhere Android-Version sollte schon drin liegen.
- Absolutes Muss-Kriterium: WIFI-CALLING UND VoLTE müssen in der CH laufen (herstellerseitig aktiviert, oder durch Steuercode (vgl. Mi 9SE) freischaltbar sein; nich wie beim 5X durch den Hersteller deaktiviert)
- Notch macht mir nix aus.
- die Kamera sollte eine gute Schnappschusskamera für alle Tageszeiten (für Kunstvolles/Wichtiges hab ich ne Spiegellose) sein.
- Netze: 802.11ac sollte das mind. haben; 4G reicht.
- Gute GNSS; GPS, Glonass und Galileo müssen gehen (mit nem brauchbaren Sat-Fix; neulich war's etwas harzig mit dem 5x und ich hab darum viele Extra-km abspuhlen müssen)
- Akkulaufzeit soll bei "normaler Wenignutzung" ein paar Tage Standby durchhalten können.
- NFC für GooglePay
- Preis: 700€ Maximum (plus/minus; Qualität und gute Leistung kostet, höher nur, wenn es ein absolutes Kauf-/Alleinstellungskriterium gibt)
Was ich damit machen will:
Ich spiele nicht, und sehe selten Filme auf dem Handy; hauptsächlich wird damit telefoniert, Nachrichten geschrieben, Fussgänger-Navi (mit OSMand~), Tethering zum Tablet, Schnappschüsse, mp3 ab internem Speicher (Exzess-Power wird im Hinblick auf Zukunftssicherheit bevorzugt). Und das, abhängig vom Kaufpreis, entsprechend lange (je teurer = je länger wird es in Betrieb sein müssen). Das Handy soll in einer Schutzhülle (Kunstleder-Etuis) Platz und Schutz finden.
Geräte, die ich schon in die Auswahl genommen habe und warum:
Xiaomi Mi9 SE - schön klein, gute Ausstattung, SD, super Preis.
Galaxy S10e - ebenfalls schön klein, Preis hoch; Snapdragon-Variante bevorzugt, aber für mich als Schweizer nur im Ausland zu erwerben (Garantiefälle, Zollproblematik (was kommt für Teuer durch, was wird stantepedes zurückgeschickt), was funktioniert (VoLTE) in der CH, usw).
Galaxy S10 - einige mm grösser als das 5X aber tolerabel, super Ausstattung; auch hier: SD-Variante bevorzugt, siehe S10e (und preislich ist's am oberen Limit)
Huawei P30 - preislich am oberen Limit, Updates/Upgrades fragwürdig (definitiv kein CustomROM), ABER geniales Gerät mit super Kamera (ev. über BlackFriday-Deal wenn der Preis stimmt).
...was ist im Hinblick auf Nutzung und Bedarf die schlauere Variante? Welche Geräte würden sich auch noch empfehlen?
(hat jmd ev. schon Erfahrung mit SD-S10ern in die Schweiz liefern lassen?)
EDIT:
ist beim 3a WiFi-Calling und VoLTE (in der Schweiz) offen, oder stolper' ich da über das gleiche Problem wie beim 5X?
Wär super wenn jemand mit dem Gerät was dazu sagen könnte...
Ok, Pixel sind raus; weder VoLTE noch WiFi-Calling lassen sich da in der CH aktivieren. Gleiches Problem wie beim Nexus
Zuletzt bearbeitet: