Nexus 5 Nachfolger?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

G. Threepwood

Neues Mitglied
3
Hallo,

ich habe die letzte Zeit das Geschehen am Smartphone Markt überhaupt nicht mehr verfolgt, war glücklich mit einem Nexus 5. Nun ist es überraschend defekt gegangen, es sieht nicht so aus als wenn ich es noch reparieren kann - daher suche ich einen Nachfolger.

Must have:
  • ca. 5", gerne natürliche Farben
  • Kein "überladenes" BS, es soll einfach zu rooten sein, oder direkt ein schlankes Image flashbar sein ( Für Werbeblocker etc.) - Sprich wäre gut wenn es online eine Anleitung dazu gibt, ohne dass man sich selber groß rein denken muss - wenig Zeit gerade.
  • Guter Lautsprecher (Podcast hören beim Kochen z.B.)
  • Brauchbare Kamera (Nexus 5 war ok - Nexus 4 fand ich damals eine Katastrophe)
  • Kein Fingerabdruckleser
Nice to have:
  • wireless charging wäre nett
  • Guter Akku
  • LTE wäre nett
  • Speicher ist egal
  • Gerne gute Preis / Leistung, kann aber auch ein höherwertiges Gerät sein
Danke im Voraus!
 
Ganz klar Nexus 5x.
 
Hat 'nen Fingerabruckscanner.

Wären dir 5,5 Zoll zu groß? Sonst hätte ich das LG G4 vorgeschlagen - Erstklassige Cam, Brauchbarer Akku (im Vergleich zum Nexus 5 :D), Erstklassiges Display, beim Lautsprecher .. naja - je Anspruch kann das Teil schon genügen.

Moto X 2nd bietet sich auch an.
Recht gutes Preisleistungsverhätniss - hab das Gerät selbst sogar privat genutzt und war eigentlich ziemlich angetan vom Gerät. Die Sache mit den Root - ist naja. Schwer und zeitraubend - nicht unbedingt, aber dennoch nervig, dass man es bei Moto/Lenovo offiziell seinen Bootloader unlocken muss. Naja - wers mag.

Sony Xperia Z3+
Nette Lautsprecher, die Akustik ist generell echt stark.
 
Wo ist das Problem mit dem Fingerabdrucksensor? Keiner zwingt einen diesen zu benutzen.
 
Ohne Fingerscan, käme mir jetzt das Huawei P8 in den Sinn! Ein sehr nettes Gerät! Alternativ das P9 oder P9 lite mit Fingerscan oder eben das Nexus 5x. Die beiden P9 haben jedoch einen stärkeren Akku.
 
Wenn wir bei 5 Zoll bleiben sollen, dann:
OnePlus X
bq Aquaris M5/X5
Sony Xperia Z5c
 
Wolf78 schrieb:
Wo ist das Problem mit dem Fingerabdrucksensor? Keiner zwingt einen diesen zu benutzen.
Das habe ich mich auch gefragt. Achtung, böser Sarkasmus: Wieder so ein paranoider Veganer? :D
 
Oh sorry habe das "kein" überlesen. Verstehe jetzt aber auch nicht, was an dem so schlimm sein soll :D
 
Danke für die Tipps, das G4 hat die halbe Firma bei uns, ist super mir aber zu groß - habe das 5x genommen. Soweit macht es einen tollen Eindruck, ist aber auch sehr groß. Musste zwar die Simkarte mit der Schere bearbeiten und root kommt erst morgen weil mein alter PC kein USB type C hat. Aber soweit echt schönes Gerät. Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf78
Gute Wahl, viel Spaß damit.
Welche Farbe ist es geworden?
 
Schwarz 16gb.
 
Guybrush, reichen dir wirklich 16 GB? Ich krebse hier mit 64 Gb am Limit rum :D
 
Ich hatte vorher das Nexus 5 mit 32gb. Habe da vor ein paar Tagen alles runter geworfen was ich nicht verwendet habe. Es blieben 5,5gb übrig. Daher denke ich 16gb reichen. Benutze diverse E-Mail Konten, Kamera, Blitzer Warner, Navigation. Browser. Sonst eigentlich nichts. Ist halt auch die Frage wie lange die Teile halten. Mein Nexus 5 war pünktlich zum Garantie Ende kaputt. Grüße
 
Mir reichen auch 16 GB dicke! Hab meist nur 2-3 GB belegt. Fotos (wenn überhaupt vorhanden) übertrage ich regelmäßig auf den PC und lösche sie im Phone. Ganz besondere Glanzstücke von Kind und/oder Hund lasse ich drauf, aber die fressen ja kaum Speicherplatz... ;-)
 
Heute kam noch das passende USB Kabel. Habe das aktuelle Mai Image geflasht und dann gerooted, Nexus typisch kein Problem. Habe auch noch die Daten Partition entschlüsselt, angeblich ists dann schneller :). Soweit so gut, für 269€ kann man nicht meckern.
 

Ähnliche Themen

V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
177
nosignal
nosignal
G
  • Goldleader
2
Antworten
24
Aufrufe
2.006
Goldleader
G
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
0
Aufrufe
64
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
Zurück
Oben Unten