Nexus 4 adee!

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wolliw

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Auch ich suche eine Nexus 4 Nachfolger und habe ihn/sie auch schon gefunden. Eigentlich würde mir wohl ein moto g 2015 in der 2/16 Version ausreichen, aber das moto x play reizt mich schon sehr. Auf Grund von Stock Android kommt eigentlich nur ein moto ..... in Frage. Mir kommt es auf eine gute GPS Leistungsfähigkeit an, für Runtastik und Here. Mich reizt das 5,5" Display, weil mein nexus 7 2012 seit Lollipopp nur noch rum moppert. Habe aber auch mal gelesen dass das GPS vom moto g besser sein soll. Habe mich auch schon in den entsprechenden Unterforen informiert. Bin für jede Hilfe und Info dankbar.
 
Was hältst du vom Nexus 6? Könnte auch noch eine gute Alternative für dich sein mit riesigem Display und Stock Android.
 
Das Nexus 6 hatte ich auch kurzzeitig in meine Überlegungen einbezogen, möchte mir aber keine "alte" 32 Bit Hardware kaufen.
 
Was für Vorteile sollen 64 Bit Prozessoren bringen außer dass sie mehr als 4 GB Arbeitsspeicher nutzen können? Und das Nexus 6 hat eh nur 3 GB. 32 Bit ist doch kein Nachteil, Hauptsache das System läuft.
 
Dann werde ich noch mal vergleichen.
 
Warum wartest du nicht, bis das 5x auf 450 € sinkt und schlägst dann zu? Die Kamera ist Bombe, und es ist kompakter als das Nexus 6.
 
Eigentlich will ich kein Nexus mehr. Ich finde die Preis/Leistungs Politik von Google nicht mehr OK. Immer teurere Geräte mit nur noch 18 Monaten Support.
 
Das Moto X Style ist vielleicht auch noch mal eine Überlegung wert. Leider ist, wie du schon festgestellt hast, die Auswahl an Smartphones mit Stock Android sehr eingeschränkt, da kommen eben nur Motorola und Nexus Geräte in Frage.
 
So sehe ich das auch, habe mir aber auch ein preis Limmit von ca. 350-400€ gesetzt, da fällt das x style leider raus. Ich glaube auch nicht, dass das x style in absehbarer Zeit in diesen Preisrahmen kommt.
 
Es ist das moto x play geworden. Ich bin absolut zufrieden.
 
wolliw schrieb:
... mit nur noch 18 Monaten Support.

Wieso 18 Monate? Multiplizier mal mit Faktor 2, dann stimmt es. Dein Nexus 4 wurde auch drei Jahre unterstützt. Inzwischen kommt jeden Monat ein Systemupdate rein und die Hardware ist Oberklasse: Die Kamera landet auf dem den 3. Platz in der Bestenliste beim DxOMark, besser als alle iPhones.

Der Straßenpreis ist mit 450 € für 32 GB-Version absolut OK.
UVP-Preise waren ja schon immer Fantasie-Preise.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
0
Aufrufe
61
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
E
  • ElGuapo
Antworten
0
Aufrufe
83
ElGuapo
E
DanX
Antworten
1
Aufrufe
579
DanX
DanX
Zurück
Oben Unten