Neues Wiko gesucht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Anuel

Neues Mitglied
0
Moin Moin,

Ich bin/war zwar mit meinen alten Wiko Rainbow recht zufrieden, aber mittlerweile macht es sich bemerkbar das es recht Alt ist. Einige neuere Apps laufen nicht mehr unter 4.4 KitKat. Ich hab zwar erfolgreich ein Upgrade auf 5.0 Lillipop hinbekommen und die Apps laufen aber durch die Größe vom Lollipop ist der Speicher fast voll. Entweder laufen die Apps und ich hab zu wenig Speicher um mehrere Herunterzuladen/Updaten oder ich hab genug Speicher aber kann sie nicht nutzen weil das System zu alt ist.
Es ist also alles etwas suboptimal.
Da ich mit der Qualität von Wiko recht zufrieden bin machte ich mich auf die Suche nach einen neueren Modell bis ca. 200€. Nur ist da jetzt die frage welches sollte ich am besten nehmen (ich kenne mich nicht gut mit Smartphones aus)?
Es gibt da so viele und von den Daten und Preis ist da nun auch nicht viel unterschied. Wiko View 2 Go, Wiko View 3 oder doch lieber das Prime, vielleicht doch das XL?
Daher wollte ich mal in die Runde Fragen welches Wiko ihr mir bis 200€ empfehlen könnt.
Ich nutze es hauptsächlich für unterwegs zum Spielen, wenn ich damit zb. Lineage Revolution 2 zocken könnte, wäre ich happy.

Schon mal danke im voraus.
 
Hallo @Anuel, ich weiß, dass es in einem so großen Forum auch mal Bereiche gibt, die man nicht kennt. Für Kaufberatungen haben wir einen extra Bereich. Dahin verschiebe ich dein Thema jetzt ;)-old.

Zu deinem Anliegen: Muss es denn wirklich ein Wiko sein? Mit deinem Budget sind sicher eine Menge guter Einsteiger- bis Mittelklasse-Geräte drin. Ein Wiko würde ich persönlich aktuell nicht kaufen. Die Update-Versorgung (auch Sicherheitsupdates) ist bescheiden. Die neueren Wikos haben ein aggressives Energiemanagement, das Apps bei ausgeschaltetem Bildschirm beendet, so dass es mit Benachrichtigungen Probleme gibt usw.

Ich habe mein Wiko Darknight damals auch geliebt - mit etwas Abstand betrachtet, war es aber doch gut, sich davon zu trennen. Wenn du dich etwas umsiehst, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass auch andere Hersteller schöne Töchter ääääh Smartphones haben. Für eine echte Beratung müsstest du noch beschreiben, was du genau willst (z.B. Größe, Speicher, Kamera, Klinkenanschluss, ...). Einfach mal als Anregung aus der Hüfte geschossen:
Gibt da sicher noch mehr. Dafür müsstest du aber erst etwas konkreter werden ;)-old.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone, Max_H und Melkor
(@Verpeilter Neuling, ich hätte mich wohl mal etwas besser im Forum umsehen sollen. Ich war gleich zu Wiko gehüpft und hab mich nicht weiter umgesehen. :) )

Ne, es muss nicht unbedingt ein Wiko sein. Nur war ich halt die letzten 5 oder 6 Jahre mit dem Rainbow recht zufrieden. Ich hatte in den letzten 22 Jahren nur 5 „Mobiltelefone“, daher ist mein wissen darüber recht begrenzt. Das Rainbow machte was es sollte, und daher dachte ich mir holste dir halt ein neueres Modell von denen.
Zum Budget muss ich sagen es ist nur ein grober Preis, ich hab keine Lust mir für 1000€ so ein Ding zu kaufen um mich dann zu Tode zu Ärgern wenn es mal herunterfällt und kaputt ist. Bei 200€ ist es zwar auch Scheiße aber da kann wenigstens noch sagen naja, mist, hol ich mir halt ein neues.

Was soll es denn haben...?

Großes Display 5-6 Zoll, Speicher so um die 32 GB, Ram ist glaub ich 4 GB Standard, Unterstützung für große SD Karten (256GB zb.), Dual SIM (hab keine Lust ewig 2 Telefone auf Arbeit mit mir herumzuschleppen) und es sollte Spiele tauglich sein (wobei ich da null Plan hab was man da für eine CPU und GPU braucht).
So was wie eine Superduper High End Spezial Kamera vorn und hinten brauch ich nicht. Ein Kopfhöreranschluss (Klinke) wäre Super (man muss ja nicht anderen im Zug auf die nerven gehen).

Ansonsten nutze ich es nur um Mails zu Lesen/Schreiben, etwas Internet, ab und zu mal ein Video/Musik, ein paar Notizen und manchmal telefoniere ich sogar damit. W-Lan wäre gut, das sollte es auch haben. Ach ja, eine neuste Android Version wäre auch von Vorteil :) .

Ich hab keine Ahnung was die Dinger sonst so alles können und ob ich es jemals brauchen werde, oder ich es haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anuel schrieb:
es sollte Spiele tauglich
ICh gehe davon aus so, dass du hier ähnliche Spiele wie bisher auf dem Rainbow zocken willst?
 
Das mit dem falschen Bereich passiert. Ist ja nicht schlimm. Solange nicht vorsätzlich und ständig in die falschen Bereiche geschrieben wird, räumen wir Mods gerne auf ;)-old.
Anuel schrieb:
Unterstützung für große SD Karten (256GB zb.), Dual SIM (hab keine Lust ewig 2 Telefone auf Arbeit mit mir herumzuschleppen)
Die Kombi mit SD + Dual-SIM gleichzeitig schränkt die Auswahl deutlich ein. Ab welcher Größe des internen Speichers könntest du dir denn vorstellen, auf eine SD zu verzichten? Anders als bei deinem Wiko Rainbow kann mittlerweile der gesamte Speicher für alles (also Apps und Daten) genutzt werden.

Anuel schrieb:
es sollte Spiele tauglich sein (wobei ich da null Plan hab was man da für eine CPU und GPU braucht)
Das hängt stark vom Spiel ab. Was auf dem Rainbow läuft, das schafft die Hardware jedes aktuellen Einsteigergeräts im Schlaf ;)-old.
 
Melkor schrieb:
Ch gehe davon aus so, dass du hier ähnliche Spiele wie bisher auf dem Rainbow zocken willst?

Jo, obwohl ich auch gerne neuere Spiele spielen möchte.

Verpeilter Neuling schrieb:
Die Kombi mit SD + Dual-SIM gleichzeitig schränkt die Auswahl deutlich ein. Ab welcher Größe des internen Speichers könntest du dir denn vorstellen, auf eine SD zu verzichten? Anders als bei deinem Wiko Rainbow kann mittlerweile der gesamte Speicher für alles (also Apps und Daten) genutzt werden.

Da ich mit dem Rainbow 4GB Internen Speicher und 32GB auf SD Karte hab, alles was darüber oder gleichwertig ist. Wenn ich mir die Größen der heutigen Apps so ansehe ist da mehr wohl besser. Ich hatte halt so mit 256Gb geliebäugelt, und wollte die SD mit als Internen Speicher nutzen, was ja mit dem Rainbow nicht geht.
 
Anuel schrieb:
gut zu wissen

Verpeilter Neuling schrieb:
Xiaomi A2 ~140€
Wäre auch mein Vorschlag wenn 64GB reichen (kostet dann ca 150€), ggf. das neuere Note 7 von Redmi (190€)

Wenn du DualSIM + microSD weiterhin haben willst, würde ich Samsung Galaxy A40, ASUS ZenFone Max Pro (M1), die Motorola G6 oder G7-Reihe anschauen
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
7
Aufrufe
581
Hommy
H
6
Antworten
10
Aufrufe
632
613342
6
P
  • Pingulina
Antworten
2
Aufrufe
160
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten