J
Jakob11
Neues Mitglied
- 1
Hallo,
Mein aktuelles Gerät ist das HTC One M8 und aufgrund mangelndem Speicher, schwächelndem Akku und letztendlich auch der 3G Abschaltung muss langsam doch mal ein Ersatz her
Wie man an dem Modell vielleicht schon erahnen kann, behalte ich meine Geräte eigentlich relativ lange und hätte auch für ein neues Gerät den Anspruch daß es mindestens 5+ Jahre ausreichen sollte.
Ich hab mich die letzten Jahre auch kaum noch mit Android und Smartphones beschäftigt und musste nun auch schon feststellen, daß ich mittlerweile bei der ganzen Masse an Herstellern und Modellen kaum noch durchblicke
Was ich zumindest schonmal als Orientierungspunkt gefunden habe wäre das Samsung A52. Da gefällt mir zumindest schonmal Ausstattung recht gut. Preislich eher schon an der oberen Grenze dessen was ich ausgeben wollte. Eine richtige Schmerzgrenze hab ich da eigentlich nicht, allerdings fällt mir auch nciht wirklich etwas ein das für mich > 400€ für ein Telefon rechtfertigen würde.
Display
Finde ich eigentlich schon das wichtigste Kriterium, da ich auch schon oft am Handy Texte lese. Daher wäre unter FullHD eigentlich schonmal keine Option für mich. Von der Größe her hab ich mich gut an 5" gewöhnt, daß inzwischen viele Geräte bei 6,5" liegen finde ich fast schon etwas abschreckend, müsste aber auch erst mal ausprobieren, wie das so in der Hand liegt.
Was mir z.B. beim A52 überhaupt nicht gefällt ist das Kameraloch in der Mitte. Da ich die Frontkamera noch nie benutzt habe könnte ich gerne komplett darauf verzichten, aber sowas scheint es nicht zu geben?
Prozessor/GPU
Da fehlt mir leider komplett der Überblick. Ich erwarte halt einen deutlichen Sprung gegenüber meinem HTC und auch etwas Luft für die nächsten 5 Jahre. Spielen tue ich wenig, daher eigentlich auch keine besonderen Ansprüche.
Kamera
relativ egal für mich eigentlich. Wird ab und zu benutzt, muss aber nicht herausragend sein. Schön wärs wenn die Linsen nicht aus dem Gehäuse herausstechen, so daß das Telefon auch flach auf dem Tisch liegen kann.
5G
sehe ich für mich nicht wirklich notwendig an. Eigentlich hätte ich nichtmal LTE gebraucht wenn 3G abgeschalten worden wäre. Wäre halt eher etwas um zukunftssicher zu sein, allerdings finde ich z.B. beim A52 den Aufpreis für 5G schon fast wieder zu hoch.
Drahtlos laden
wäre ein nice-to-have gewesen, scheint aber erst bei teureren Modellen vertreten zu sein. Aber hauptsache der Akku hält wieder mehr als 2 Tage
Hersteller die ich bevorzugen würde gibts eigentlich nicht wirklich. Ich hab bloß schon mehrfach gelesen daß viele chinesische Hersteller Werbung auf ihre Telefone packen (anscheinend nicht nur Bloatware?) was mich wieder eher skeptisch macht. Da zahle ich auf jeden Fall lieber 100€ mehr anstatt Werbung auf dem Telefon zu haben. Bloatware muss auch nicht mehr als nötig sein.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Vielen dank schon einmal
Mein aktuelles Gerät ist das HTC One M8 und aufgrund mangelndem Speicher, schwächelndem Akku und letztendlich auch der 3G Abschaltung muss langsam doch mal ein Ersatz her
Wie man an dem Modell vielleicht schon erahnen kann, behalte ich meine Geräte eigentlich relativ lange und hätte auch für ein neues Gerät den Anspruch daß es mindestens 5+ Jahre ausreichen sollte.
Ich hab mich die letzten Jahre auch kaum noch mit Android und Smartphones beschäftigt und musste nun auch schon feststellen, daß ich mittlerweile bei der ganzen Masse an Herstellern und Modellen kaum noch durchblicke
Was ich zumindest schonmal als Orientierungspunkt gefunden habe wäre das Samsung A52. Da gefällt mir zumindest schonmal Ausstattung recht gut. Preislich eher schon an der oberen Grenze dessen was ich ausgeben wollte. Eine richtige Schmerzgrenze hab ich da eigentlich nicht, allerdings fällt mir auch nciht wirklich etwas ein das für mich > 400€ für ein Telefon rechtfertigen würde.
Display
Finde ich eigentlich schon das wichtigste Kriterium, da ich auch schon oft am Handy Texte lese. Daher wäre unter FullHD eigentlich schonmal keine Option für mich. Von der Größe her hab ich mich gut an 5" gewöhnt, daß inzwischen viele Geräte bei 6,5" liegen finde ich fast schon etwas abschreckend, müsste aber auch erst mal ausprobieren, wie das so in der Hand liegt.
Was mir z.B. beim A52 überhaupt nicht gefällt ist das Kameraloch in der Mitte. Da ich die Frontkamera noch nie benutzt habe könnte ich gerne komplett darauf verzichten, aber sowas scheint es nicht zu geben?
Prozessor/GPU
Da fehlt mir leider komplett der Überblick. Ich erwarte halt einen deutlichen Sprung gegenüber meinem HTC und auch etwas Luft für die nächsten 5 Jahre. Spielen tue ich wenig, daher eigentlich auch keine besonderen Ansprüche.
Kamera
relativ egal für mich eigentlich. Wird ab und zu benutzt, muss aber nicht herausragend sein. Schön wärs wenn die Linsen nicht aus dem Gehäuse herausstechen, so daß das Telefon auch flach auf dem Tisch liegen kann.
5G
sehe ich für mich nicht wirklich notwendig an. Eigentlich hätte ich nichtmal LTE gebraucht wenn 3G abgeschalten worden wäre. Wäre halt eher etwas um zukunftssicher zu sein, allerdings finde ich z.B. beim A52 den Aufpreis für 5G schon fast wieder zu hoch.
Drahtlos laden
wäre ein nice-to-have gewesen, scheint aber erst bei teureren Modellen vertreten zu sein. Aber hauptsache der Akku hält wieder mehr als 2 Tage
Hersteller die ich bevorzugen würde gibts eigentlich nicht wirklich. Ich hab bloß schon mehrfach gelesen daß viele chinesische Hersteller Werbung auf ihre Telefone packen (anscheinend nicht nur Bloatware?) was mich wieder eher skeptisch macht. Da zahle ich auf jeden Fall lieber 100€ mehr anstatt Werbung auf dem Telefon zu haben. Bloatware muss auch nicht mehr als nötig sein.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Vielen dank schon einmal