Neues Telefon; A52 oder Alternative?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jakob11

Neues Mitglied
1
Hallo,
Mein aktuelles Gerät ist das HTC One M8 und aufgrund mangelndem Speicher, schwächelndem Akku und letztendlich auch der 3G Abschaltung muss langsam doch mal ein Ersatz her :)
Wie man an dem Modell vielleicht schon erahnen kann, behalte ich meine Geräte eigentlich relativ lange und hätte auch für ein neues Gerät den Anspruch daß es mindestens 5+ Jahre ausreichen sollte.
Ich hab mich die letzten Jahre auch kaum noch mit Android und Smartphones beschäftigt und musste nun auch schon feststellen, daß ich mittlerweile bei der ganzen Masse an Herstellern und Modellen kaum noch durchblicke :(
Was ich zumindest schonmal als Orientierungspunkt gefunden habe wäre das Samsung A52. Da gefällt mir zumindest schonmal Ausstattung recht gut. Preislich eher schon an der oberen Grenze dessen was ich ausgeben wollte. Eine richtige Schmerzgrenze hab ich da eigentlich nicht, allerdings fällt mir auch nciht wirklich etwas ein das für mich > 400€ für ein Telefon rechtfertigen würde.

Display
Finde ich eigentlich schon das wichtigste Kriterium, da ich auch schon oft am Handy Texte lese. Daher wäre unter FullHD eigentlich schonmal keine Option für mich. Von der Größe her hab ich mich gut an 5" gewöhnt, daß inzwischen viele Geräte bei 6,5" liegen finde ich fast schon etwas abschreckend, müsste aber auch erst mal ausprobieren, wie das so in der Hand liegt.
Was mir z.B. beim A52 überhaupt nicht gefällt ist das Kameraloch in der Mitte. Da ich die Frontkamera noch nie benutzt habe könnte ich gerne komplett darauf verzichten, aber sowas scheint es nicht zu geben?

Prozessor/GPU
Da fehlt mir leider komplett der Überblick. Ich erwarte halt einen deutlichen Sprung gegenüber meinem HTC und auch etwas Luft für die nächsten 5 Jahre. Spielen tue ich wenig, daher eigentlich auch keine besonderen Ansprüche.

Kamera
relativ egal für mich eigentlich. Wird ab und zu benutzt, muss aber nicht herausragend sein. Schön wärs wenn die Linsen nicht aus dem Gehäuse herausstechen, so daß das Telefon auch flach auf dem Tisch liegen kann.

5G
sehe ich für mich nicht wirklich notwendig an. Eigentlich hätte ich nichtmal LTE gebraucht wenn 3G abgeschalten worden wäre. Wäre halt eher etwas um zukunftssicher zu sein, allerdings finde ich z.B. beim A52 den Aufpreis für 5G schon fast wieder zu hoch.

Drahtlos laden
wäre ein nice-to-have gewesen, scheint aber erst bei teureren Modellen vertreten zu sein. Aber hauptsache der Akku hält wieder mehr als 2 Tage :)

Hersteller die ich bevorzugen würde gibts eigentlich nicht wirklich. Ich hab bloß schon mehrfach gelesen daß viele chinesische Hersteller Werbung auf ihre Telefone packen (anscheinend nicht nur Bloatware?) was mich wieder eher skeptisch macht. Da zahle ich auf jeden Fall lieber 100€ mehr anstatt Werbung auf dem Telefon zu haben. Bloatware muss auch nicht mehr als nötig sein.

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Vielen dank schon einmal :)
 
Schau dir das Pixel 4a an, klein handlich und direkt von Google. Eventuell noch auf das Pixel 5a warten, das soll im Herbst erscheinen. Der Akku gebugt allerdings nicht für 2 Tage, ausser man nutzt das Smartphone wirklich wenig.

Jakob11 schrieb:
Schön wärs wenn die Linsen nicht aus dem Gehäuse herausstechen
das lässt sich nicht vermeiden, aber mit einer Hülle kann man das wackeln auf dem Tisch vermeiden.

Jakob11 schrieb:
Ich hab bloß schon mehrfach gelesen daß viele chinesische Hersteller Werbung auf ihre Telefone packen (anscheinend nicht nur Bloatware?) was mich wieder eher skeptisch macht
leider ist bei den Änderungen an Android nicht bei der Optik und Bloatware Schluss, viele Hersteller (auch Samsung) haben etliche "Optimierungen" in ihren UIs (MIUI, OneUI etc), dass Apps gekillt werden, siehe Don’t kill my app!
 
Klar lässt sich das wackeln vermeiden, einfach ein Gerät ohne Kameraklotz kaufen, gibt genug und nach dem M8 mit 4MP Linse ist jedes Mittelklasse Gerät kameratechnisch(und auch sonst) eine deutliche Verbesserung.

Meine beiden Samsung Phones haben auch nur leicht herausstehende Kameramodule und machen top Fotos, dafür braucht man auch keine 64 oder 108MP, im Gegenteil, die 'nur' 12MP haben auch Vorteile, mehr Licht für die Pixel der Sensoren... eigentlich genau wie beim M8. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pixel 5a kommt m.W. nicht nach Europa.
Das Galaxy A52 hat zwar umfangreiche Anpassungen bei der Software, vieles lässt sich aber deinstallieren und das Gerät bietet, bis auf einen im Vergleich nicht sehr starken Prozessor, ein gutes Allroundpaket für den Alltag inkl. vier Jahren Updatesupport.
Das Kameraloch wirst du nach ein paar Tagen Gebrauch und mit dunklem Hintergrund im Zweifel überhaupt nicht mehr wahrnehmen.
Ein sehr gutes (oberes) Mittelklassemodell mit stärkerem Prozessor (sofern benötigt / gewünscht) ist das Oneplus Nord 2.
 
Der Bericht von Computerbase über das Pixel 5a lässt hoffen: Google Pixel 5a: Aufpoliertes Mittelklasse-Smartphone mit großem Akku

Falls es dünn und leicht sein soll, schau die das Xiaomi Mi 11 lite an. Mit etwas Aufwand (evtl etwas mehr als bei Samsung) bekommst du das System auch gut hin, ich nutze MIUI so, wie es ausgeliefert wird. Falls mal eine Werbung eingeblendet wird, tippe ich oben auf 3 Punkte und deaktivere die Empfehlungen.

Ob du ganze 2 Updates im 4. Jahr als vollwertigen Updatezeitraum ansiehst, musst du selbst entscheiden.

100 Euro ist immer noch eine Menge Geld, das ich gerne spare. Falls ich dann wirklich todunglücklich mit meinem Hany bin, weil keine Updates vom Hersteller mehr kommen, kaufe ich eben ein neues Gerät und habe für 2 Geräte nicht mehr bezahlt als jetzt für ein überteuertes. Google und die App Programmierer aktualisieren ja auch. Dafür habe ich neuere Technik und im 4. Jahr mehr als 2 Updates. Aber auch das musst du selbst entscheiden.
 
Naja, ich laufe nun seit 5 Jahren mit nem Android 6 rum und vermissen eigentlich nicht wirklich was. Ob ich da noch ein Android 13 bekomme oder "nur" ein 12 macht für mich denke ich jetzt auch keinen wahnsinns großen Unterschied.
Auf Werbung kann ich halt gut verzichten da ich eigentlich immer recht kleine Datentarife nehme, die für mich bisher auch ziemlich ausreichend waren. Aber da müssen dann auch nicht ständig irgendwo Werbeclips geladen werden. Gegen angepasste UIs hab ich nichtmal was, solange die tut was sie soll. Ich brauch nur keine toten Apps wie Facebook die ungenutzt und nicht deinstallierbar herumliegen.

JustDroidIt schrieb:
Meine beiden Samsung Phones haben auch nur leicht herausstehende Kameramodule und machen top Fotos, dafür braucht man auch keine 64 oder 108MP, im Gegenteil, die 'nur' 12MP haben auch Vorteile, mehr Licht für die Pixel der Sensoren... eigentlich genau wie beim M8.
Welche hast du denn? Gerade beim A52 fand ich die Kameras schon ziemlich riesig. Bei meinem M8 sind die Linsen sogar etwas versenkt, was ich schon sehr angenehm finde.

Das Pixel 4a hatte ich auch schon mal gesehen. Ist halt nochmal etwas teurer als das A52 ohne daß mir ein wirklicher Mehrwert aufgefallen wäre, dafür kein SD Slot (?). Größe ist etwas kleiner, das wär vielleicht nochmal ein Argument, aber glaube da müsst ichs erst mal in die Hand nehmen.

Nord2 gefällt mir vom Aussehen und Daten her eigentlich ganz gut, aber halt auch schon nahe an der 400€ Marke :I
Wie schlimm ist es da mit Software bzw. wie schlägt sich die CPU im Vergleich zum A52?
 
Ja beim 4a gibts kein MicroSD und nur eine Kamera. Ich habe das S10e(klein!) und Note 9, siehe Signatur(Smartphone Display drehen auf der Mobilseite ; - ) Ich kaufe mir immer ehemalige Flaggschiffe nach 1 - 2 Jahren, da zahlt man fast nur die Hälfte und ist immer noch Jahre lang glücklich, so schnell entwickelt sich nichts besonderes neues mehr.

Das Nord 2 dürfte in etwas gleich auf mit dem A52 sein, hat halt einen MediaTek Prozessor aber die sind mittlerweile auch besser als ihr Ruf. Aus oben genannten Gründen würde ich dafür keine 400 zahlen aber wenn man was neues will und besonders Wert auf sehr schnelles Laden legt... Software ist eben Geschmackssache. Das A52 hat neben MicroSD auch noch IP Schutz.

Hier im Marktplatz ist grad ein neues Google Pixel 3 für 200 Euronen, ist kompakt und hat wie das M8 Frontlautsprecher, aber auch kein MicroSD und keinen Klinkenanschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das mit der Kamera so ein großer Punkt ist, könnte man sich das LG Velvet oder V50 anschauen. Die sind natürlich eher schon von vorgestern, aber von den Specs immer noch super, gute Kamera, cpu immer noch fix etc.. Updates wird's vermutlich nicht mehr geben.
Klinke gibt es aber auch und noch gibt es sie neu oder gebraucht (Kleinanzeigen) echt günstig.
 
Oneplus Nord 2.
Der Preis (399€) ist Hammer.
Der Prozessor extrem schnell, die Hauptkamera extrem gut.
Amoled 90Hz
alles Klasse und das für unter 400€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: IceMan und Wähler
Extrem gut ist die Kamera nicht.
 
Die Hauptkamera ist neben den Pixel Geräten und den iPhone die beste Kamera die es derzeit gibt.
Nur die Weitwinkelkamera ist (wiederrum nur bei den Tageslichtaufnahmen) nicht gut, bei Nacht jedoch trotz 8MP kurioserweise sehr gut. Es gibt dazu mehrere Berichte und Beispielbilder im Netz.

Das die Weitwinkelkamera nicht gut ist am Tag, ist bei unter 400€ und der sehr guten Hauptkamera verschmerzbar, irgendwo muss bei dem sonst extrem guten Gesamtpaket was trotzdem unter 400€ kostet, Abstriche gemacht werden und die wurden nur bei der Tageslichtqualität der weniger wichtigen Weitwinkelkamera gemacht und nicht bei der Hauptkamera, nicht beim Prozessor, nicht beim Display, nicht beim Klang der Stereolautsprecher.
Denn ansonsten ist das Oneplus Nord 2 das derzeit beste Gesamtpaket (neben dem Pixel 4a) was man an Smartphone für unter 400€ bekommt.

Meine Empfehlung für August 2021:
Unter 400€: Oneplus Nord 2
Unter 350€: Pixel 4a
Unter 250€: Realme 7pro
Unter 100€: Xiaomi 7A

Das Xiaomi immer öfter nur noch virtuelle Annäherungssensoren verwendet, was aber bei Modellen mit nur diesen virtuellen Annäherungssensor Probleme bereitet, werden ansonsten passende Modelle in den o.g. Preisklassen derzeit nicht mit empfohlen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
W50L schrieb:
Meine Empfehlung für August 2021:
Unter 400€: Oneplus Nord 2
Unter 350€: Pixel 4a
Unter 250€: Realme 7pro
Unter 100€: Xiaomi 7A
Ich habe nun einige Zeit über deine Empfehlungen nachgedacht und stimme ihnen grundsätzlich zu, allerdings würde ich in der Tat das Galaxy A52 und das Oppo A94 in der Kategorie "Unter 350€" (und das Oppo erst recht, wenn es im Angebot unter 250€ erhältlich ist) mit aufnehmen.
 
Ich sehe das bessere Gesamtpaket mein Pixel 4a vor dem Oppo A94 in der 350€ Klasse. Natürlich ist das Oppo gut, aber ich habe immer nur das m.M.n beste Gesamtpaket in der Preisklasse aufgelistet.

Wenn Angebote kommen die 50€ und mehr Preisnachlass beinhalten, ist natürlich die ganze Liste hinfällig.
 
Ich habe derzeit das A 52 5G und das Nord 2.
Das A52 ist mir zu langsam und bei meinem Nord 2 ist die Kamera einfach zu schlecht.
Ich stehe also jetzt auch wieder bei der Frage, welches Phone hole ich mir im Bereich bis 400,-€ ?
 
Das neue A52S 5G mit ~ 35% mehr Power dank 778er Proz ;)

Ab heute bestellbar bei z.B. Mediamarkt / Saturn für 449€ für die 128GB-Version,
lieferbar wohl Ende August ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Xiaomi Mi 11 lite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu wirst du persönlich, ok, kann ich auch.

Ich denke, du bist ein verblendeter junger Mann,
der nicht nach links und rechts schaut,
weil du die Augen NUR auf Xiaomi richtest.
Du fragst nicht nach Anwendungsgebiet o.ä.,
weil deiner Meinung nach Xiaomi immer richtig ist.
Ich denke, du musst noch sehr viel lernen.
Wenn du deine gesamte Verwandtschaft mit
Xiaomis versorgt hast, dann ist das eben so,
aber du solltest dich darauf beschränken,
weil andere Menschen = andere Meinungen.

Wenn du Gelesens auch verstehen könntest ...
Immer wieder weise ich darauf hin, dass man bei
Xiaomi gute Hardware zum günstigen Preis bekommt,
jedoch die Software der grösste Mist ist.
Und dann sollen die User entscheiden, was für sie
wichtiger ist, was Priorität hat ...
Dann kommst du an und preist 1/2 Dutzend
Xiaomi-Geräte an, weil man damit ganz bestimmt
richtig kauft. Merkste was !?!
Die Auswahl MUSS unter Xiaomis getroffen werden,
unbedingt ... deiner Meinung nach !

Naja, das denke ich also ...
aber das alles würde ich niemals behaupten, weil ich über
einen Unbekannten nicht schlecht reden möchte.
Genauso würde ich nie behaupten, das Xiaomi der letzte
Elektromüll ist - nur manchmal eben total fehl am Platz.


SORRY Jakob11, dass es hier bisserl aus'm Ruder läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff.. den Urprünglichen Post von MSSaar kann ich schon gar nicht mehr lesen von daher ... ok... ;-)

Nach ein bisschen Testen im Laden ists bei mir letztlich doch das Pixel geworden. Schlichtweg weil es durch Größe und Gewicht für mich *wesentlich* angenehmer zu halten/bedienen war als das A52 und viele andere (<= 6" ist ja wirklich selten geworden) und das für mich auch wichtiger ist als bisschen bessere CPU/Speicher/etc. Einzig ein bisschen schade um die fehlende wasserfestigkeit (das Phone einfach mal abwaschen zu können war schon nett) und Akkulaufzeit scheint auch schlechter zu sein als beim M8; aber das kann ich nach einem Tag auch noch schlecht beurteilen.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Gute Wahl ... auch langfristig gesehen ;) Viel Spaß damit !
 

Ähnliche Themen

DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
587
LordBelial
LordBelial
iceland46
Antworten
13
Aufrufe
1.420
iceland46
iceland46
amar7
Antworten
71
Aufrufe
2.640
amar7
amar7
Zurück
Oben Unten