Neues Smartphone

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Observer Ich glaube du hattest doch hier Fotos vom Moto G42 gepostet? Oder war das @MSSaar Ich hatte dabei nicht gedacht, dass die Qualität schlecht? ist. Und es kostet aktuell nur 140€. Perfektes Smartphone gefunden.
Fotos die man verschicken kann ohne dass der andere direkt denkt schlechte Qualität. Akku hält bei normaler Nutzung 1 Tag durch, so günstig wie möglich, Android pur. Passt 😬
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Es bleibt immer noch die Anforderung, dass das Gerät keine Gedenksekunde haben soll. Außerdem ist der Preisrahmen durch die eigenen Vorschläge auch abgesteckt. Es gibt also genug Anhaltspunkte für eine seriöse Kaufberatung.

Ein Moto G42 fällt dadurch raus, die neuere Samsung Mittelklasse und viele andere Motorolas, Xiaomis und aus dem BBK Konzern auch.

Für mich fangen die infrage kommenden Geräte mit einem SD778 Prozessor an.

Das Magic 4 Pro ist etwas über 1 Jahr alt.
Es kam mit Android 12 auf den Markt, eine neue Version traue ich Honor zu. Wie die Updategestaltung bei Honor ist, kannst du im Honor Forum evtl durch andere Geräte herausfinden.
Der Prozessor ist ein SD 8 Gen1, beste Leistungsklasse, allerdings nicht der effizienteste. Dafür ist der Akku mit 100W schnell geladen mit der speziellen Huawei eigenen Technik. Was andere Ladegeräte bringen, weiß ich nicht, das könntest du herausfinden, wenn du einen Test findest.

Seit den Sanktionen gegen Huawei ist die (ehemalige?) Tochter Honor zu einer Nischenmarke geworden, daher sind die Infos zu den Geräten eher spärlich. Und eine Honor Magic 4 pro dürfte auch keiner haben, dass du es mal in die Hand nehmen kannst - oder?

So bleibt das Poco F5 weiter meine Empfehlung.
 
Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro Plus gehört doch auch zur Mittelklasse und steht dem Poco in nichts nach. Der Prozessor ist ebenbürtig, Kamera ist um einiges besser, lädt mit 120watt statt 67watt. Beide kamen im Abstand von 2 Monaten raus. Preislich war die UVP beim Redmi höher. Mittlerweile kosten beide rech ähnlich.
 
Ein Dimensity 1080 kam einen SD 7+ Gen 2 nicht im Ansatz das Wasser reichen - von ebenbürtig kann nicht die Rede sein.

Wie kann man auf sowas kommen?

Das Note 12 pro+ kann gegenüber dem Poco F5 mit seiner 200 MP Kamera und 120W Ladeleistung punkten.

Da aber keine 200 MP Bilder gefordert sind und Ladeleistung nicht mal erwähnt wurde, ist das Note 12 pro+ in diesem Thema keine gute Wahl, zumal sich der SoC mehr als nur eine Gedenksekunde gönnt und in der Leistung meilenweit hinterhinkt.
 
luia schrieb:
Was sagt ihr zu dem Honor Magic 4 Pro?

Bei diesen Anforderungen

luia schrieb:
Das neue Smartphone sollte nicht zu klein sein, so mindestens 6,3 oder 6,4 Zoll wären gut, es sollte eine gute Kamera, so dass man die Bilder ohne Probleme schicken kann und jemand denkt die Qualität ist schlecht, und einen guten Akku haben, der den Tag mit mehreren Stunden social Media, YouTube, Netflix etc überlebt, auch ohne WLAN.

luia schrieb:
Die Leistung muss nicht sehr hoch sein, ich spiele keine Spiele.

würde ich ernsthaft auch ein Honor Magic5 Lite in Betracht ziehen.
Ist im Honor Shop gerade im Angebot und mit deinem Studentenrabatt bekommst es vermutlich für 240 Euro (die 6GB Version) in der Farbe deiner Wahl.
Vor allem, was die Akkulaufzeit betrifft, ist das Magic5 Lite wirklich top!
Die Hauptkamera ist ok, die Frontkamera ist gut (also besser als viele andere in der Preisklasse, falls du gerne "Selfies" machst).

Hier hatte ich ein paar Fotos gepostet (und mit dem Moto G73 und dem OnePlus Nord CE3 Lite verglichen - das OnePlus ist auch ein solides Phone, allerdings mit IPS DIsplay): Kamera Vergleich Motorola Moto G73 vs Honor Magic5 Lite vs OnePlus Nord CE3 Lite


Der Prozessor (SD695) ist nicht der stärkste, aber im normalen Alltagsgebrauch wie von dir beschrieben sollte der keine Probleme machen.
Leider keine Stereo Lautsprecher - es klingt allerdings über ein Smartphone immer nach Smartphone. Wenn du besseren Sound willst, dann nutze Kopfhörer oder externe Bluetooth Speaker (auch hier gerne meine Empfehlung für den Tribit XSound Go - kostet ca 30 Euro bei Amazon).

Ein weiterer Vorteil ist, dass es sehr robust ist.
Die Honor Leute haben an den Messeständen Nüsse mit dem Display zerschlagen und das Phone auf Steinböden fallen lassen, ohne dass das Display kaputt gegangen ist.

Ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren.
Zurückgeben kannst du es immer noch, wenn es dir wirklich nicht ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
luia schrieb:
@MSSaar das A54 hat mir viel zu dicke Ränder und das F5 würde ich gerne Mal in den Händen haben aber es gibt es nirgends

Das F5 fühlt sich meiner Meinung nach ziemlich billig an. Bei der Plastikrückseite wurde sich null Mühe gegeben, da fühlt sich ein F3 deutlich hochwertiger an
 
  • Danke
Reaktionen: monocode
luia schrieb:
Außerdem sollte es Wasserdicht sein.
weil du es unter Wasser tauchst und immer im Regen benutzt, oder warum?
Zu 99% sind alle heutigen Smartphones dicht bei kurzen Untertauchen, da heutzutage alles vollverklebt ist, auch ohne Zertifizierung.

meine Empfehlung:
Pixel 7 (600€)
Xiaomi Redmi Note 12pro+ (400€)
Xiaomi 13 Ultra (erst ab übernächste Woche in der global Version erhältlich, Preis steht noch nicht fest)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sollten auf @luia warten und die Reaktionen/Antworten.
 
  • Danke
Reaktionen: monocode

Ähnliche Themen

D
  • Dr.Purplehaze
Antworten
7
Aufrufe
423
610768
6
Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
307
XMX1337
X
H
Antworten
7
Aufrufe
472
Hommy
H
Zurück
Oben Unten