K
Karpador
Neues Mitglied
- 0
Hallo Leute,
ich brauche ein neues Telefon. Momentan habe ich ein Xperia Z1 Compact, welches ich hardwareseitig eigentlich super finde. Das Gerät hat aber mehrere kleine Hardwaredefekte, die Kopfhörerbuchse funktioniert nicht mehr und der USB-Port neigt immer öfter dazu, nicht mehr zu funktionieren. Ladevorgänge werden teilweise unterbrochen und auch Datenübertragung am PC funktioniert dadurch nicht mehr wirklich gut.
Das Gerät betreibe ich momentan mit der offiziellen CM 12.1 Version, womit ich auch sehr zufrieden bin.
Jetzt habe ich nur leider nicht wirklich mehr als 160€ zur Verfügung und muss schauen, dass ich keinen Rückschritt mache.
Hardwaretechnisch komme ich ja bei Geräten hierzulande damit nicht weit. Daher kam ich auf die Xiaomis.
Das Redmi 3 Pro sieht soweit ganz gut aus, allerdings wäre Full HD natürlich schön gewesen, ebenso hab ich ein wenig auf USB Typ-C gehofft. Der Fingerabdruckscanner ist auf jeden Fall ganz interessant.
Allerdings habe ich Bedenken, was die Kamera betrifft. Ich mache nicht viele Bilder, aber die die ich mache, sollten schon von ausreichender Qualität sein (z.B. um handgeschriebene Unterlagen noch lesen zu können). Das Z1 Compact hat wirklich miserable Bilder gemacht.
Leistungstechnisch sollte das ja locker ausreichen, die eventuell fehlenden LTE-Frequenzen sind mir egal, da ich sowieso kein LTE nutze (wird auch so bleiben, ist mir einfach zu teuer und ich bin armer Student).
Das Display hat zwar kein Full HD (damit kann ich leben, hatte vorher mal ein Nexus 4, das war ja nicht viel kleiner und trotzdem ausreichend von der Auflösung), aber ich mache mir Gedanken, dass der Blickwinkel und Kontrast nicht wirklich passt.
Zudem bin ich mir wegen MIUI nicht sicher. An sich finde ich die Oberfläche sehr interessant und mag generell auch das Bedienkonzept beim iPhone, an welches MIUI ja anscheinend angelehnt ist, aber was ist, wenn ich doch wieder CM benutzen möchte? Da bleibt mir dann nur zu hoffen, dass ich eine inoffizielle Version finde.
Hat jemand sonst noch weitere Vorschläge? Und wo sollte ich das Redmi 3 Pro am besten bestellen?
Wichtig ist mir wie gesagt, dass die Kamera eine mittlere bis gute Qualität hat (für alles andere gibts eh die DSLR, wie gesagt, geht nur um Unterlagenfotografien im A4 Format an der Uni und den ein oder anderen Schnappschuss zwischendurch) und dass das Display eine gute Qualität hat (AMOLED schön, aber kein Muss). Zudem sollte der Speicher wenn möglich erweiterbar oder wenigstens 32GB haben und der Prozessor nicht viel langsamer als der Snapdragon 800 in meinem Sony sein.
Danke!
Viele Grüße
Karpador
ich brauche ein neues Telefon. Momentan habe ich ein Xperia Z1 Compact, welches ich hardwareseitig eigentlich super finde. Das Gerät hat aber mehrere kleine Hardwaredefekte, die Kopfhörerbuchse funktioniert nicht mehr und der USB-Port neigt immer öfter dazu, nicht mehr zu funktionieren. Ladevorgänge werden teilweise unterbrochen und auch Datenübertragung am PC funktioniert dadurch nicht mehr wirklich gut.
Das Gerät betreibe ich momentan mit der offiziellen CM 12.1 Version, womit ich auch sehr zufrieden bin.
Jetzt habe ich nur leider nicht wirklich mehr als 160€ zur Verfügung und muss schauen, dass ich keinen Rückschritt mache.
Hardwaretechnisch komme ich ja bei Geräten hierzulande damit nicht weit. Daher kam ich auf die Xiaomis.
Das Redmi 3 Pro sieht soweit ganz gut aus, allerdings wäre Full HD natürlich schön gewesen, ebenso hab ich ein wenig auf USB Typ-C gehofft. Der Fingerabdruckscanner ist auf jeden Fall ganz interessant.
Allerdings habe ich Bedenken, was die Kamera betrifft. Ich mache nicht viele Bilder, aber die die ich mache, sollten schon von ausreichender Qualität sein (z.B. um handgeschriebene Unterlagen noch lesen zu können). Das Z1 Compact hat wirklich miserable Bilder gemacht.
Leistungstechnisch sollte das ja locker ausreichen, die eventuell fehlenden LTE-Frequenzen sind mir egal, da ich sowieso kein LTE nutze (wird auch so bleiben, ist mir einfach zu teuer und ich bin armer Student).
Das Display hat zwar kein Full HD (damit kann ich leben, hatte vorher mal ein Nexus 4, das war ja nicht viel kleiner und trotzdem ausreichend von der Auflösung), aber ich mache mir Gedanken, dass der Blickwinkel und Kontrast nicht wirklich passt.
Zudem bin ich mir wegen MIUI nicht sicher. An sich finde ich die Oberfläche sehr interessant und mag generell auch das Bedienkonzept beim iPhone, an welches MIUI ja anscheinend angelehnt ist, aber was ist, wenn ich doch wieder CM benutzen möchte? Da bleibt mir dann nur zu hoffen, dass ich eine inoffizielle Version finde.
Hat jemand sonst noch weitere Vorschläge? Und wo sollte ich das Redmi 3 Pro am besten bestellen?
Wichtig ist mir wie gesagt, dass die Kamera eine mittlere bis gute Qualität hat (für alles andere gibts eh die DSLR, wie gesagt, geht nur um Unterlagenfotografien im A4 Format an der Uni und den ein oder anderen Schnappschuss zwischendurch) und dass das Display eine gute Qualität hat (AMOLED schön, aber kein Muss). Zudem sollte der Speicher wenn möglich erweiterbar oder wenigstens 32GB haben und der Prozessor nicht viel langsamer als der Snapdragon 800 in meinem Sony sein.
Danke!
Viele Grüße
Karpador