F
Firewalk
Neues Mitglied
- 2
Guten Morgen, liebe Leute!
Mein aktuelles HTC one m8 gibt langsam aber sicher den Geist auf.. Nun, mit dem Gehalt nächsten Monats möchte ich mir dann endlich ein neues Smartphone zulegen. Die Marke ist mir fast egal: Samsung und Apple gehen für mich garnicht
auf den Rest könnte ich mich einlassen. Auch Xiaomi und weitere östliche Konsorten stören mich so nicht weiter.
Von der Preislage möchte ich ungern über 600€ gehen, viel lieber ist mir eine Grenze von 500€ +/- 30€.
Das Smartphone sollte einigermaßen Wasserdicht sein. Einigermaßen ist in dem Zusammenhang wichtig, weil es mir nicht um's baden bzw. duschen mit dem Handy geht, sondern eher um Regen zB. Den Weg zur Arbeit fahre ich mit dem Rad und die Oberschenkel werden bei Regen so recht fix nass.. Feuchtigkeitsprobleme wären durch den Weg zur Arbeit ein großes Ärgernis.
Auch eine gewisse Stoßfestigkeit läge mir sehr am Herzen. Ein Handy mit Glasrückseite klingt für mich nach einer Sollbruchstelle, ich lasse mich aber gerne belehren.
Weiterhin ist mir ein möglichst gutes Verhältnis von Display zu Gehäuse wichtig - möglichst viel Display und wenig Ränder (oben, unten und an den Seiten). Verknüpft damit ist natürlich das Display an sich, welches auch gerne sehr scharf und Kontrastreich sein darf.
Bisher hatte ich nur Smartphones, die sich mit der SD erweitern lassen - kein Wunder bei 16Gb Speicher im Handy... Ich kann ehrlich gesagt schlecht einschätzen, ob 64Gb mir reichen.. Der Smartphonespeicher ist so gut wie voll, die SD mit weiteren 16Gb haben noch rund 7Gb frei. Somit bleibe ich eigentlich unter 64gig, aber wenn mal viel zur Verfügung hat, verleitet dass evtl auch...
Also SD-Erweiterung muss nicht sein, würde da aber auf eure Erfahrungen bauen..
Zur Kamera: ich bin eigentlich kein Instagram-Typ. Die Kamera kommt somit eher selten in Benutzung - nichts desto trotz sollte sie für den den "normalen User" gute Fotos schießen können. Ich brauche keinen Ersatz für meine Systemkamera, die ich ohnehin nicht besitze.
Der Akku sollte problemlos für einen Tag reichen, gerne auch mehr. Dabei ist es mir fast egal, ob das durch Systemoptimierung oder durch einen dicken Akku funktioniert. Hauptsache ich kann selbst bei aktiver Nutzung problemlos durch den Tag kommen. Kabelloses laden wäre nett, ist aber keine Pflicht.
In meine engere Auswahl sind jetzt gekommen: Oneplus 5t, LG v30 und das Huawei Mate 10 pro.
Habt ihr weitere Vorschläge und/oder Empfehlungen? Vielen Dank!
Liebe Grüße
Mein aktuelles HTC one m8 gibt langsam aber sicher den Geist auf.. Nun, mit dem Gehalt nächsten Monats möchte ich mir dann endlich ein neues Smartphone zulegen. Die Marke ist mir fast egal: Samsung und Apple gehen für mich garnicht
Von der Preislage möchte ich ungern über 600€ gehen, viel lieber ist mir eine Grenze von 500€ +/- 30€.
Das Smartphone sollte einigermaßen Wasserdicht sein. Einigermaßen ist in dem Zusammenhang wichtig, weil es mir nicht um's baden bzw. duschen mit dem Handy geht, sondern eher um Regen zB. Den Weg zur Arbeit fahre ich mit dem Rad und die Oberschenkel werden bei Regen so recht fix nass.. Feuchtigkeitsprobleme wären durch den Weg zur Arbeit ein großes Ärgernis.
Auch eine gewisse Stoßfestigkeit läge mir sehr am Herzen. Ein Handy mit Glasrückseite klingt für mich nach einer Sollbruchstelle, ich lasse mich aber gerne belehren.
Weiterhin ist mir ein möglichst gutes Verhältnis von Display zu Gehäuse wichtig - möglichst viel Display und wenig Ränder (oben, unten und an den Seiten). Verknüpft damit ist natürlich das Display an sich, welches auch gerne sehr scharf und Kontrastreich sein darf.
Bisher hatte ich nur Smartphones, die sich mit der SD erweitern lassen - kein Wunder bei 16Gb Speicher im Handy... Ich kann ehrlich gesagt schlecht einschätzen, ob 64Gb mir reichen.. Der Smartphonespeicher ist so gut wie voll, die SD mit weiteren 16Gb haben noch rund 7Gb frei. Somit bleibe ich eigentlich unter 64gig, aber wenn mal viel zur Verfügung hat, verleitet dass evtl auch...
Also SD-Erweiterung muss nicht sein, würde da aber auf eure Erfahrungen bauen..
Zur Kamera: ich bin eigentlich kein Instagram-Typ. Die Kamera kommt somit eher selten in Benutzung - nichts desto trotz sollte sie für den den "normalen User" gute Fotos schießen können. Ich brauche keinen Ersatz für meine Systemkamera, die ich ohnehin nicht besitze.
Der Akku sollte problemlos für einen Tag reichen, gerne auch mehr. Dabei ist es mir fast egal, ob das durch Systemoptimierung oder durch einen dicken Akku funktioniert. Hauptsache ich kann selbst bei aktiver Nutzung problemlos durch den Tag kommen. Kabelloses laden wäre nett, ist aber keine Pflicht.
In meine engere Auswahl sind jetzt gekommen: Oneplus 5t, LG v30 und das Huawei Mate 10 pro.
Habt ihr weitere Vorschläge und/oder Empfehlungen? Vielen Dank!
Liebe Grüße