Neues Smartphone gesucht, doch welches?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

r.chris_90

Neues Mitglied
5
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, bin ich aktuell auf der Suche nach einem neuen Smartphone und bin mir aktuell noch unsicher welches es werden soll. Die letzten Jahre hatte ich immer die Plus-Version der Moto G-Reihe von Motorola und war an und für sich auch sehr zufrieden, doch eine Sache nervt mich mittlerweile schon sehr, wenn nicht sogar extrem - nach knapp 1,5 Jahren treten immer exakt die gleichen Fehler auf (Vibrationsmotor verweigert seinen Dienst, GPS funktioniert oft nur noch nach Neustart, es wird sehr, sehr langsam ect.). Also Nägel mit Köpfen, etwas neues muss her!

Was ist mir wichtig?
  • gute, langlebige Hardware
  • hohe Akkulaufzeit
  • möglichst reines Android mit langer "Updategarantie"
  • kein Fingerabdrucksensor auf der RÜCKSEITE
Was mache ich mit dem Gerät?
  • mit Android Auto ist es bei jeder Fahrt dabei
  • zum Steuern smarter Geräte dienst es als "Schaltzentrale" (Steckdosen, Licht ect.)
  • ganz viel Musik höre damit auch
  • natürlich werden auch die Standardsachen wie Telefonieren, Internetsurfen, Nachrichten schreiben, Fotografieren ect. genutzt
Es sollte alles in allem ein möglichst komplettes Smartphone sein und preislich sage ich mal, dass ich bis 500,00 € investieren würde. Ich will einfach nicht mehr alle 1,5 Jahre 300,00 € investieren müssen, dafür dass es erst hui und dann pfui ist.
 
Xiaomi MiA3?
Android One, 4000mAh, Fingerabdrucksensor im Display
Ab 150€
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Er möchte ja ein möglichst "komplettes" Gerät... das A3 hat z.B. kein NFC und nur ein HD Display(noch dazu mit PentileMatrix). Da würde ich mir eher das Redmi Note 8T/8 Pro für um die 200€ anschauen... oder wenn es etwas mehr sein darf das Mi 9 Lite, das hat für die nächsten Jahre noch etwas mehr Power, NFC, FullHD AMOLEDisplay und sogar einen MicroSD Slot.

Ja die Geräte haben kein AndroidOne, dafür aber von Haus aus viele nützliche Zusatzfunktionen... und generell ist die Auswahl an wirklich gut ausgestatteten One Geräten sehr klein, um nicht zu sagen mangelhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JustDroidIt leider muss ich Dir da zustimmen, die Geräte in der Auswahl von Android One ist tatsächlich sehr überschaubar. Wenn Google hier wenigstens eine solide Basis schaffen könnte.

Bitte seht es mir nach, wenn ich nur sporadisch antworte, ich will erst einmal die ersten Vorschläge abwarten und vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Google Pixel 3 könnte man noch nennen, da hast du wirklich HighEnd Hardware... allerdings ist der Akku nur Durchschnitt.
 
@JustDroidIt Aus dem Grund habe ich die Geräte aus dem Google Store auch schon aus geschlossen, denn er Akku hat für mich in allen Bewertungen versagt.
 
Da die Anforderungen nichts beinhalten, was gegen das Mi A3 spricht, sieht das Teil solange komplett genug aus, bis der TE selbst was anderes sagt und nicht irgendwelche Erbsen-, bzw. Pixelzähler.
Fingerabdrucksensor nicht hinten schränkt die Auswahl auch ein. Evtl schaust du dir doch mal MIUI an, bis 500 Euro sind dann auch Mi 9T , 9T pro und 9 drin..
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
r.chris_90 schrieb:
leider muss ich Dir da zustimmen, die Geräte in der Auswahl von Android One ist tatsächlich sehr überschaubar. Wenn Google hier wenigstens eine solide Basis schaffen könnte.
Nicht dass ich jetzt eine Grundsatzdiskussion anfangen möchte, aber... wenn man's mal klar sieht ist es eigentlich schon unglaublich, dass Google sich überhaupt dran setzt, und Android One für andere Hersteller (weiter)entwickelt. Für mich läuft das eigentlich rein und allein auf Basis des Marketings, und der Erweiterung des Marktanteils. Google muss das nicht machen. Jeder Hersteller kann Android lizensieren, und seinen Kram drauf bauen, und Google hat seine Pixel-Geräte mit dem eigenen System. Insofern finde ich es schon ein wenig gewagt zu sagen, dass Google "wenigstens eine solide Basis schaffen könnte". Für mich ist Android One ein reiner Bonus, eine Draufgabe von Google, um zu zeigen, dass man es zumindest halbwegs auch so kann wie bei Apple mit den Updates, und das sogar für "Fremdhersteller".

Ich denke, wir sind heutzutage einfach unheimlich verwöhnt, was die Updates, und das System selbst angeht. Meine ersten Smartphone haben im Schnitt so 2 bis 3 Updates bekommen, insgesamt. Heutzutage bekommt man jeden Monat eins, und es ist immer noch Mist. Das oft zitierte Jammern auf hohem Niveau.

Android One ist schon OK so wie es ist. Meiner Meinung nach ist es schon unfassbar, dass Google sowas überhaupt anbietet.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Die Hersteller zahlen ja angeblich sogar drauf dafür dass sie AndroidOne anbieten dürfen... ist also wohl wirklich nur eine Prestige-Sache, bei Xiaomi hat es funktioniert...


MSSaar schrieb:
Da die Anforderungen nichts beinhalten, was gegen das Mi A3 spricht, sieht das Teil solange komplett genug aus, bis der TE selbst was anderes sagt und nicht irgendwelche Erbsen-, bzw. Pixelzähler.
Das 'komplett' kam nicht von mir. ;)-old Du fühlst dich offenbar (als A3 Besitzer?) angegriffen... dann bist du hier als Fanboy aber Fehl am Platz denn man sollte jemanden Stärken UND Schwächen aufzeigen und das beste für sein Geld empfehlen. Und wenn das A3 so komplett ist, warum dann ein 9T usw.!? :rolleyes2: Ich kann mir eben nicht vorstellen dass jemand der bereit ist bis 500€ auszugeben um ein paar Jahre Ruhe zu haben, ein Gerät mit so einer schlechten Ausstattung kauft wo es zum gleichen Preis oder sogar weniger etwas besseres gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Ich bin kein A3 Besitzer, ich verwehre mich nur gegen pauschale Aussagen.

Die anderen Geräte habe ich nur aufgeführt, dass der TE mehr als nur einen Vorschlag bekommt. Evtl merkt er dann, was ihm beim A3 fehlt oder dass das A3 absolut ausreichend ist und man nicht Geld unnötig ausgeben muss. Ein Vergleich ist nie verkehrt.

JustDroidlt, sag einfach mal, was der TE geschrieben hat, das gegen das A3 spricht oder wofür das A3 nicht ausreicht. Und welches Gerät schneidet im P/L Vergleich signifikant besser ab als das A3?
Ein Tipp am Rande: Lange Sätze sind besser lesbar, wenn man an den richtigen Stellen ein Komma setzt. In den Forenregeln steht ja auch was von Rechtschreibung und Grammatik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pauschale Aussagen? Dass das A3 ein HD Display und kein NFC hat ist Fakt, warum sollte man das verschweigen!? Und Alternativen habe ich im gleichen Post direkt 3 genannt!✨ :1f648:
 
HD Display und kein NFC sind Fakt - stimmt. Da der TE in seinen Anfordrungen aber nicht FHD und NFC verlangt, kann man nicht sagen, dass das A3 für den TE kein komplettes Gerät ist.
Daher sehe ich "pauschal" darin: kein NFC und "nur" HD ---> nicht komplett. Das ist subjektiv und hängt von den Anforderungen ab.

Am besten spezifiert der TE seine Anforderungen oder sagt, ob ihm am A3 etwas stört, damit diese Diskussion ein Ende hat. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor

Ähnliche Themen

P
  • Pingulina
Antworten
2
Aufrufe
95
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
H
Antworten
7
Aufrufe
538
Hommy
H
I
  • ishadow78
Antworten
1
Aufrufe
133
forlau
F
Zurück
Oben Unten