Neues Smartphone für Vater, bis 6,5 Zoll - unter 130 €

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Pebbie

Pebbie

Erfahrenes Mitglied
59
Hallo Zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Smartphone für meinen Vater.
Folgende Anforderungen:

- maximal 6,5 Zoll (gerne kleiner)
- Guter Empfang (Netz und WLAN)
- guter Akku
- er ist nicht bereit mehr als 130 € auszugeben... eigentlich lieber weniger. Was die Auswahl ja stark einschränkt.

Nutzen wird er es hauptsächlich zum Telefonieren und zum WhatsApp schreiben sowie auch für Videotelefonie über WhatsApp.
Weitere Anforderungen hat er nicht, der Rest ist für ihn eher unrelevant. Er hatte bis zum Herbst letzten Jahres noch ein uraltes Panasonic Tastenhandy und war damit vollkommen zufrieden. Es hat mich überrascht, dass er plötzlich doch auf ein Smartphone umsteigen wollte.
In den letzten drei Monaten hatte er leihweise ein Samsung Galaxy A21s und war auch damit recht zufrieden. Das einzige was ihn gestört hat war, dass die Netzverbindung wohl nicht immer die Beste war. Sehr viel größer als das A21s darf das Gerät von den Maßen her nicht sein, da er das Samsung perfekt in der Brusttasche seiner Arbeitslatzhose unterbringt. Kleiner wäre aber auch durchaus willkommen.

Mir ist auf der Suche jetzt ein Redmi 9 ins Auge gefallen, Saturn hat das gerade für 119 € im Angebot. Nachdem was ich gelesen habe, guter Akku, starker Empfang, gute Performance usw.
Wäre das ein Gerät was man für den Zweck bedenkenlos kaufen kann?
Habt ihr noch andere Ideen oder Tipps in dem Preisbereich?
 
Kann man Empfehlen und wen er wirklich nicht mehr will kann er auch den Lite Modus anmachen!

Dann werden die Symbole groß und es werden nur 6 oder 8 stück angezeigt was im ja reichen würde!
Ja Samsung hat das problem öffter mit dem Empfang liegt halt am SAR wert den Samsung mit aller gewallt minimieren will!
Andere Hersteller wie Huawei oder Xiaomi reitzen halt bei schlechtem empfang den SAR wert voll aus was erlaubt ist!

GIbt es auch einen Geilen test zu bei Gutem empfang halbiert sich zb Huawei ihr Wert beim P20pro sogar weil nicht alle Antennen Aktiv sind sonder nur die mit dem Besten Empfang.

Zurück zum thema!

Theoretisch kannst du alles ab 90€ von Xiaomi benutzen!
Also reden wir nicht von Display größe sonder eigentlich von dem Aussenmassen des A21s 75.3x163,7x8,9mm grob gesagt 75mm breit 165mm lang und 9mm dick
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nokia 5.1
Cubot X 20

Redmi 9 mein tipp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pebbie
@LundM
Interessant. Das mit Samsung und öfter Probleme mit dem Empfang war mir so noch nicht bewusst.

Das Nokia werde ich mir auch einmal anschauen, danke!
Aber sieht so aus, als wäre das Redmi 9 momentan tatsächlich der Favorit
 
naja kannst du einfach selbst testen ich hab ja 2 Samsung besitzer in der Familie und mein Bester Kumpel hat noch eins geht aber jetzt auch weg!

Hatten es so oft das sie grade so empfang hatten mein Xiaomi und das Huawei von einem anderen Kumpel aber komischerweiße 3 Balken wir hatten ach LTE alle 4 Bei D1 und die 2 Samsung besitzer waren schon auf E

Samsung kocht auch nur mit Wasser und für den SAR wert muss man halt etwas an Empfang Opfern unterm strich aber eine Hammer Leistung von Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pebbie
Hinsichtlich der Einfachheit der Bedienung kann ich das genannte Nokia 5.1 empfehlen, dessen auf Android One basierendes Betriebssystem deutlich einfacher zu bedienen ist als MIUI von Xiaomi.
 
  • Danke
Reaktionen: Pebbie
kommt drauf an.

Wen du den Lite modus vom Xiaomi anmachst ist das handy so simple wie ein altes Tastenhandy !
 
Das ist der Punkt: Ein Android One-Gerät, hier das Nokia 5.1, funktioniert ab Werk "einfach". Man muss sich nicht mit den Einstellungen auseinandersetzen und den Einfach-Modus aktivieren, damit es danach "einfach" funktioniert.
 
Auch ein Xiaomi funktioniert "einfach".

Auch ein Nokia oder ein anderes Telefon wird immer eingestellt. Eine Sim kommt rein, dann die Interneteinstellungen - wenn man Glück hat, kommen die automatisch. Dann noch Hintergrundbild, Tonlautstärke, Displayhelligkeit und Timeout usw..

Und es ist schön, dass man mehr Möglichkeiten hat, die man nutzen kann - aber nicht muss.
 
Guter Einwand! Aber ja, mehr als die Grundeinstellungen bei der Einrichtung wird da nicht gemacht oder gebraucht werden.
Da ich allerdings sowieso für die Einrichtung und Einstellungen zuständig sein werde, ist es eigentlich egal.
Ich kenne das bereits.... ich packe meinen Eltern alle Apps die sie täglich brauchen auf den Homescreen. Das klappt auch gut. Muss etwas außerhalb des alltäglichen gemacht oder eine Einstellung verändert werden, dann werde ich sowieso gerufen
 
Ich stand vor Weihnachten vor ähnlichen Überlegungen, da meine Eltern ebenso ein neues Smartphone benötigten.

Es wird nur für einfachste Funktionen wie Browser, WhatsApp usw benötigt.

Auch wenn ich ihnen alles startklar Einrichte und bei Problemen helfe, hab ich mich bei der Auswahl der Geräte, bewusst gegen Xiaomi mit Miui entschieden.
Aus eigenen Negativen Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren mit einigen Xiaomi bzw Miui machen musste.

Cubot, Ulefone, Umidigi usw werden in meinem Bekanntenkreis auch ein paar genutzt und dies Problemlos.
Die Geräte bieten meist überragenden Empfang und ein pures leicht bedienbares Android.
Updates sind allerdings eine Seltenheit(kann auch von Vorteil sein) und mitunter gibt es paar kleine Übersetzungsfehler

Letztendlich haben beide ein Realme C3 bekommen, welche ich jeweils für unter 90.- bei Saturn bekommen habe.
Bisher sind sie sehr Zufrieden mit dem Gerät.
Und hisher kamen auch keine Fragen warum bzw wie dies oder das funktioniert 😄

Wenn Xiaomi dann mit Android One. Zb das Mi A1, A2, A2lite waren bzw sind schöne Geräte.
(Auch wenn Xiaomi bei Updates immer ma Mist baut wie zb zzt beim Mi A3)
 
  • Danke
Reaktionen: Wähler und Pebbie
Realme wäre auch eine Idee, stimmt!

Bei meinen beiden wird es aber tatsächlich keinen großen Unterschied machen. Sie haben seit einiger Zeit ein älteres Tablet von mir, das mit Vanilla Android läuft. Bei dem ist es ganz genauso. Das was sie täglich brauchen, finden sie auf ihrem Homescreen. Wenn etwas dort nicht zu finden ist oder sie etwas machen wollen, das darüber hinaus geht, dann werde ich gerufen. Daran ändert auch pures Android nichts. Was ich ihnen damals mit genau dem Gedanken auf das alte Tablet geflasht hatte, sich aber am Ende als ziemlich nutzlos erwiesen hat. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Haben wir die gleichen Eltern?😅 Das mit dem Tablet und Anrufen is hier genau das gleiche 😄

Naja mir geht es da bei Miui nicht hauptsächlich um die Einstellungen sondern um andere "Problemchen".
Das man Einstellungen vornehmen muss um zb Benachrichtigungen pünktlich und zuverlässig zu erhalten, ist noch ok.

Mir geht es zb um viele Vorinstallierte Apps die teilweise nur über Umwege zu Entfernen sind oder wenigstens so Einzustellen, dass keine Benachrichtigungen oder irgendwelche Meldungen kommen.
Da plopt mal dies oder das auf und Zack ich bekomme einen Anruf von meinen Eltern.. kann ich das Anklicken oder was soll ich machen 😄

Mitunter hatte ich es bei Miui auch, dass zb Benachrichtigungen nicht bzw kaum Lesbar waren weil Schriftfarbe ähnlich wie Hintergrund usw. (Trotz original Launcher und Theme)

Viele Kleinigkeiten halt noch so.
 
  • Danke
Reaktionen: Wähler
Am Freitag gibt es im Mi Shop das Poco M3 für 119 Euro.

In unserer Familie hat sich noch keiner über fehlende Benachrichtigungen beschwert. Wenn ich mal deren Xiaomi in der Hand habe, um was nachzuschauen, werde ich von Nachrichten überhäuft.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
@SvenAusPirna
Scheinbar! 😅

Okay, das verstehe ich. Ich hatte bisher nur zwei Xiaomi Geräte mit Miui für ein paar Wochen zum Testen, einfach weil ich einmal neugierig war. Ich selbst empfand das mit den Benachrichtigungen usw. jetzt gar nicht als so schlimm. Gut, es war beim Einrichten etwas mehr Arbeit, da ich vorher auch davon gelesen hatte und entsprechende Apps dann gleich aus der Energieverwaltung heraus genommen habe.

Btw. ich wäre froh, wenn sie ihre Benachrichtungen regelmäßig lesen würden... 😆


@MSSaar
Ah, das Poco wäre auch interessant. Danke!

Momentan wären trotzdem Xiaomi oder Poco die Favoriten.
Nokia hat mich bisher irgendwie noch nicht so recht überzeugen können, zumindest den Testberichten nach.
Das Realme C3 fällt momentan leider raus, da entweder nicht gleich lieferbar oder wenn, dann über dem gesetzten Budget. Zumindest im Moment.
 
  • Danke
Reaktionen: LundM und SvenAusPirna
Es ist nun tatsächlich ein Redmi 9 geworden. Heute angekommen und eingerichtet. Bisher gefällt es ihm sehr gut.
Ja, es hatte viel Bloatware darauf, die meistens Apps konnte ich aber einfach deinstallieren. Es bleibt zwar einiges übrig das er niemals brauchen wird, das war allerdings bei Samsung auch der Fall.
Ich werde dann berichten wie er im Alltag damit zurecht kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: LundM, SvenAusPirna und andre_xs

Ähnliche Themen

maxsid
Antworten
4
Aufrufe
622
sprint
sprint
H
Antworten
7
Aufrufe
530
Hommy
H
B
Antworten
3
Aufrufe
661
cookiem0nster
cookiem0nster
Zurück
Oben Unten