Neues Smartphone für Papa

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

phl92

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo Leute,

mein Vater braucht nach 7 Jahren Motorola Handy Benutzung etwas Neues.
Preisgrenze ist 300€.
Er arbeitet selbständig und für ihn ist wichtig leichte und qualitative Fotos von Dokumenten machen zu können.
Video, Landschaftsfotografie ist eher unwichtig.

Weiters ist mein Vater sehr bedacht auf Datenschutz, aber Apple kommt nicht in Frage. Auch will er nicht, dass viel Software vorinstalliert ist, daher denk ich ist Samsung eher schwierig? Ich benutz seit 3 Jahren Apple aber kann mich erinnern, dass die Samsung Software sich intern immer sehr wichtig machte.
Er benutzt am Handy auch Büro Software wie Excel und Word und das sollte auch möglich sein.

weitere Voraussetzungen, die es erfüllen soll:
Dual Sim (beide physisch)
Externe SD Karte erweiterbar

Ansonsten hat mein Vater keine großen Ansprüche.
Wichtig ist, dass alles stabil und “einfach” läuft. Mein Vater geht auf den 70er zu und braucht keine unausgereiften Spielereien.
Normalerweise hat er seine Handys 5-8 Jahre.

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah ... :D
Motorola Moto G82 5G Meteorite Gray ab € 323,98 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

ABER eine solch lange Updatezeit bietet (außer abgebissene Appel)
nur noch Google (gibt nix in der gewünschten Preisklasse)
oder Samsung.
Mit der UI kommt man gut klar ... ist jedoch ein großer Unterschied zur FAST cleanen Moto-Oberfläche ...
Dafür ist bei Motorola nach 2 bzw. 3 Jahren Feierabend mit Updates :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
@phl92 Also mein alter Herr geht auf die 80 zu, ist kein großer Technik-Freak und kommt mit seinem Galaxy A52 super klar. Vielleicht wäre das A52s eine Option wegen 5G und somit auch für die Dauer von 5-8 gewappnet. Viele Dinge kann man auch deaktivieren, Apps ausblenden etc. Mein Vater ist da eher Basic unterwegs und benötigt Telefonie, Whatsapp, Email. Die Kamera macht auch gute Dokumentenfotos. Display mit 6,5 Zoll für Word und Excel sollten auch möglich sein, aber eventuell wäre das was größeres noch besser.

Womit ich etwas schwer tue ist dann aber Dual Sim + SD Karte zeitgleich zu nutzen. Mittlerweile haben sich fast überall die Hybridfächer durchgesetzt. Ansonsten würde das A52s/A53 wohl gut passen und mit der 128GB beim A53 Variante wäre man knapp über der Preisgrenze mit dem A52s knapp drunter, falls schnelles Laden nicht unbedingt benötigt wird.


Samsung Galaxy A52s 5G 128 GB Dual SIM, Awesome Black : Amazon.de: Elektronik & Foto

Samsung Galaxy A53 5G Smartphone Dual-SIM Android Handy 6 GB RAM 128GB Speicher Awesome Black + 30 Monate Garantie : Amazon.de: Elektronik & Foto

Ansonsten würde ich auch das G82 5G empfehlen aber auch hier der Abstrich mit 2 SIM-Karten oder 1 SIM und microSD. Denke mit den Updates und bei der Nutzungsdauer fährst du mit Samsung vielleicht am besten.
 
Ja genau die physischen Dual Sims und SD Speicher sind ihm wichtig. 5G ist er eher abgeneigt.
Ich schau mir eure Tipps mal an :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@phl92 einmal Motorola und man kann dabei bleiben. Habe ein Realme 8, aber vermisse schon die Features des Motorola und vor allem das blanke Android.
 
Nun, 2SIMs und SD-Karte lassen die Smartphonewelt klein werden - an und für sich unnötig, denn wenn man nicht alles und jedes installiert, drauflädt, etc und alle 3 Tage die wirklich wichtigen Dinge wegspeichert, reichen 128GB aus.

Tja, und dann wird die Welt wieder richtig groß und schön😃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Hego.dmsk, thomaspan, chk142 und 2 andere
Naja, jeder Hersteller (ergo jede Benutzeroberfläche) hat seine Goodies eingebaut ...
und da der Mensch bekanntermaßen ein Gewohnheitstier ist ... ;)
Deshalb wäre es VLLT. nicht ratsam, Moto den Rücken zu kehren, VLLT. !


Gib Vatta ein Schaomi ... der schmeißt es in die Ecke, würde ich glatt drauf wetten :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und Luppolui
Naja, und das führt dann zum G60s oder dem G52 - genau da wollte ich drauf hinaus😉😃
 
  • Haha
Reaktionen: RA99
Den Klopper G60S streichen, dann stimme ich dir halbwegs zu :D ;) :D


Konnte in der Kürze keine GENAUEN Angaben finden, aber das G82 sollte könnte müßte echtes Dual-Sim haben,
das kleinere 52er hat DS / 1x shared


Sh1t - beim G82 selbiges

SIM-Karte
  • Hybrid-Dual-SIM (2 Nano-SIMs / 1 Nano-SIM + 1 microSD™)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Iteratives Einkreisen😎😉
 
Du Fuchs ;)
 
  • Freude
Reaktionen: Observer
Ich werfe mal noch das Gigaset GS5 in den Raum.
Pures Android
Triple Slot
Austauschbarer Akku
Made in Germany
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phl92
Also hab gerade herausgefunden, dass sein derzeitiges Motorola ein G4 ist. Von der Größe meinte er soll es nicht viel größer werden.

also bei Motorola ist nach 3 Jahren Schluss mit Updates, versteh ich das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
@phl92 dann schau schonmal hier rein.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
infinity4 schrieb:
Ich werfe mal noch das Gigaset GS5 in den Raum.
Pures Android
Triple Slot
Austauschbarer Akku
Made in Germany
Wow, und da erwähnte Daddy, was denn eigentlich mit den guten alten Wechselakku Handy passierte und ich sagte, ehm ja ne die gibs nicht mehr, CIA Abhörung ehm naja egal, gibs nicht mehr!!
das ist ganz interessant! Ich wusste gar nicht dass Gigaset noch Handys macht?!
 
Hat das jemand behauptet?
Aber vielleicht will man ja ausnahmsweise nicht China & Co unterstützen sondern eine einheimische Firma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir ein Review zum besagten Gigaset durchgelesen.
Jetzt frag ich mich halt wie glücklich man damit wird. Es hat alles was ich wollte für meinen Vater. Aber wie hier manche schon sagten, is Made in Germany bei Handys was Gutes :D?
Was spricht dagegen?
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
307
XMX1337
X
D
  • Dr.Purplehaze
Antworten
7
Aufrufe
424
610768
6
H
Antworten
7
Aufrufe
479
Hommy
H
Zurück
Oben Unten