Neues Smartphone für Papa

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Preis Leistung paßt NULL :(

Für Ökofreaks: geiles Smarti - zumindest die Idee dahinter ist toll ...
 
Dagegen spricht gar nichts.
Es sind halt 270 Tacken Straßenpreis für Hardware, die du in den Chinakrachern eventuell 100 Tacken billiger kriegst.
Ausser vielleicht Wireless laden und der wechselbare Akku, was allerdings fast ein Alleinstellungsmerkmal ist und wohl nur noch das Fairphone bietet, meines Wissens nach.
Glaube mir, es reicht locker aus für deinen Papa, wenn er bereit ist das Geld dafür auszugeben.
Ein Akku ist in meinen Augen heute ein wichtiger Kritikpunkt, viele stressen ihr Smartphone und damit den Akku heftig und ist häufig ein Verkaufsgrund, da sich die meisten scheuen ihn zu ersetzen.
Das steht so natürlich nie in den Verkaufsangeboten bei ebay & Co drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
infinity4 schrieb:
Hat das jemand behauptet?
Naja, du hast es explizit als ein Feature aufgezählt, nachdem du das pure Android, und den austauschbaren Akku angepriesen hast. Von daher hörte sich das jetzt für mich definitiv nach einem Qualitätsmerkmal an.

Kann ich so nicht ganz nachvollziehen, wenn ich mir die Hardware anschaue. Da bekommt man bei den Asia-Schinken viel mehr fürs Geld. um die 300 € ist z.B. ein OLED bereits Standard bei den meisten Herstellern, und, zu dem Preis ist dann in der Regel auch ein solider Mittelklasse-Snapdragon drin.

Möchte das Teil nicht schlecht machen, aber, es geht hier ja um eine Empfehlung in einem bestimmten Preisrahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja?
Auch wireless laden und wechselbarer (also vom User mit wenigen Handgriffen selber zu erledigen) Akku??
Und mit Made in Germany wollte ich nur auf einen expliziten Unterschied hinweisen.
Wie ich schon schrieb, damit unterstützt man die heimische Wirtschaft.
Und wenn du mit " Da bekommt man bei den Asia-Schinken viel mehr fürs Geld." den Prozessor oder mehr Ram meinst, das ist alles Kokolores, du wirst im täglichen Betrieb keinen Unterschied bemerken.
Wohl aber durch Wireless laden oder wenn ein schlapper Akku ersetzt werden muss. 😉
 
Genau der richtige China Böller für alle, die die Dinger eh nach einem Jahr wieder weghaun. 😄
Da spielt installierter Müll oder nachlassender Akku keine Rolle.
Btw., wenn ich auf deinen Link klicke kostet das Ding 170 Tacken.
 
  • Danke
Reaktionen: 563517
@phl92
HIER ein sehr interessanter Verkauf ! ;)
 
  • Danke
Reaktionen: phl92
@RA99 Danke!
 
Naja, wenn ich mir die + und - hier so angucke:
Motorola Edge 30 Test
Noch dazu kein Triple Slot, bzw. gar keine MicroSD möglich.
 
. . . . ich fürchte, der gute Papa wird dieses Jahr kein neues Gerät erhalten🙃😁😋
 
  • Haha
Reaktionen: SvenAusPirna
phl92 schrieb:
Preisgrenze ist 300€.
phl92 schrieb:
Ansonsten hat mein Vater keine großen Ansprüche.
Wichtig ist, dass alles stabil und “einfach” läuft. Mein Vater geht auf den 70er zu und braucht keine unausgereiften Spielereien.
Normalerweise hat er seine Handys 5-8 Jahre.

phl92 schrieb:
weitere Voraussetzungen, die es erfüllen soll:
Dual Sim (beide physisch)
Externe SD Karte erweiterbar

All das erfüllt das Gigaset GS5, also das perfekte Gerät für Papa.
Gerade die 5-8 Jahre sind durch das einzige Verschleißteil (der Akku) locker zu schaffen.
Verstehe das Problem nicht ... 🤔
 
bin hier von den Posts auch leicht verunsichert.
Ist das Gigaset einfach nur überteuert oder was genau stimmt damit nicht?
Wieso nur für Ökofreaks?
 
🤣
Ist ein ganz normales Smartphone, logischerweise etwas teurer, da es nicht in China & Co zusammengeklöppelt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: 563517
Für die Hardware ist das Gigaset zu teuer, bzw. kriegt man die Leistung auch günstiger. Für Ökofreaks könnte sich auf die Herstellung in Deutschland beziehen.
 
Welche Leistung?
Prozessorleistung die man zu 99,9% im Alltag eh nicht bemerkt?
2GB mehr Ram die auch keine Sau interessieren?
Oder meinst du etwa das fehlende wireless laden oder den nicht wechselbaren Akku? 🤣
Nu kommt schon, soooo schlecht ist es jetzt auch nicht, trotz des G85 und "nur" 4GB Ram.
Wie ich schon schrieb, wenn man bereit ist das Geld auszugeben, ist doch alles gut.
Ansonsten halt die chinesische Holzklasse die man nach 3 Jahren eh wegschmeisst weil der Akku abkackt, obwohl das Teil nach wie vor problemlos funktionieren würde.
Was ja auch so gewollt ist.
 
phl92 schrieb:
Hallo Leute,

mein Vater braucht nach 7 Jahren Motorola Handy Benutzung etwas Neues.
Preisgrenze ist 300€.

Normalerweise hat er seine Handys 5-8 Jahre.

Danke für eure Hilfe!
Nur Samsung hat wenigstens 4 Jahre Updatesicherheit. Bei 300€ bleibt ansich nur das Samsung A52s
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 563517
Sehe es wie W50L. Das A52s ist für einen Langzeituser die sicherste Option. Klar sind die Exoten interessant, wenn man viel für wenig Geld will, aber am Ende auch völlig Wumpe ob jetzt Realme 8 (die Version ohne 5G bitte) oder Gigaset die sind beide mit Android 12 sicherlich raus. Ein Wechselakku heutzutage auch kein Argument mehr. Den bekommt man doch mittlerweile für kleines Geld auch eingebaut und wird meist erst nach 3+ Jahren fällig. Würde auch schätzen, dass die Ersatzteilversorgung bei Samsung für die paar Jährchen gesichert ist. Bei Realme scheint es da schon schwieriger zu sein. Und 4GB Ram in 2022 sind nun mal nur Flagship-Level anno 2015.
 
infinity4 schrieb:
da es nicht in China & Co zusammengeklöppelt wird.
und
infinity4 schrieb:
Ansonsten halt die chinesische Holzklasse die man nach 3 Jahren eh wegschmeisst weil der Akku abkackt
Mhhh, es geht doch nichts über klare Klischees😉.

Zurück zur Sachlichkeit:
Es wurden Hersteller/Geräte genannt, im Netz gibt es neben dem Forum hier weitere gute, zuverlässige Quellen - da heißt es lesen, kombinieren, mit den eigenen(!) echten Bedürfnissen abgleichen und entscheiden.
Wir sprechen hier nicht von einem Auto der 50.000 EUR-Klasse, sondern um ein commodity, was nun mal Wandlungen/Änderungen unterworfen ist.

Also: informieren, zuschlagen und Papa eine Freude bereiten, auf geht's!😀👍
 
W50L schrieb:
Bei 300€ bleibt ansich nur das Samsung A52s

Das hat keinen Triple Slot.

creeper808 schrieb:
Ein Wechselakku heutzutage auch kein Argument mehr. Den bekommt man doch mittlerweile für kleines Geld auch eingebaut und wird meist erst nach 3+ Jahren fällig.

Für kleines Geld halte ich für ein Gerücht.
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
307
XMX1337
X
D
  • Dr.Purplehaze
Antworten
7
Aufrufe
424
610768
6
H
Antworten
7
Aufrufe
479
Hommy
H
Zurück
Oben Unten