Neues Smartphone für maximal €300,-

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SaDy8891

Neues Mitglied
5
Huhu :)

Suche ein Smartphone für maximal €300,-, welches mir gute Dienste erweist.

Dieses sollte minimal 64 GB haben, flüssig laufen, möglichst pure android oder sehr nah(wenig bloatware haben) daran sein.
Gern würde ich auch einen Micro-SD-Slot sowie einen Dualsim-Slot haben.

Kein Huawai oder andere Chinaböller, weil diese viel zu voll mit Bloatware sind.

Habe mir heute das Nokia 7+ bestellt weil das relativ nah an meine Anforderungen kommt - aber vielleicht gibt es ein anderes, welches besser geeignet ist?

Danke und VG
SaDy8891
 
  • Danke
Reaktionen: FuzzyHead
SaDy8891 schrieb:
Hat aber Hybrid-Slot, also entweder DualSIM oder MicroSD...

Würde noch folgendes Geräte anschauen, wenn es auch günstig sein darf (180€):
Handys ohne Vertrag mit Android-Version ab 7.1, Besonderheiten: Dual-SIM, Interner Speicher: ab 64GB, Schnittstellen: microSD-Slot (dediziert), Gelistet seit: ab 2017 Preisvergleich Geizhals Deutschland
=> Mi A2 Lite hat Android One (wie Nokia) - also eine direkte Updateversorgung

IceMan87 schrieb:
Motorola Moto Z2 Play
Weiß nicht, ob man da noch lange Freude hat
 
  • Danke
Reaktionen: SaDy8891
Mir würde da auch XIaomi einfallen bis 300€ Absolut einer der Top Anbieter.

ansonsten Huawei/Honor die haben auch bis 300€ immer 1 2 Modele die Hammer sind.
Alternative aus Taiwan Lenovo ihr neuen Handy soll für unter 300€ Über den Tisch gehen Aktuell aber noch schwer zu bekommen.

2 SIm und 1 Sd slot wird halt schwer!

da muss man dann schon an anderer stelle abstriche Aktzeptieren.

ist meist nur bei den 150-250 Euro Geräten anzutreffen!
 
  • Danke
Reaktionen: Jakob2199 und SaDy8891
Yep Xiaomi in der Preislage top!
Des Mi A2 z.B. hat Stock Android (kein MIUI Bloat).
 
  • Danke
Reaktionen: SaDy8891
Das Xiaomi Mi A2 Lite gibt es in einer 32GB- und 64GB-Variante, hat 3 Fächer (zweimal Sim UND einmal SD) und hat Android One, heißt pures Android ohne Bloatware. Vor ein paar Tagen gab es übrigens das Update auf Android 9 und höchstwahrscheinlich gibt es auch noch ein Update auf Android 10.
 
  • Danke
Reaktionen: SaDy8891 und elandroidhilfo
Hallo!

Habe mal gefummelt am Samstag und zwar das Nokia7+ - geiles Handy

Meine Kriterien ändern sich nun aber etwas:
- 2nd slot, also entweder zweite sim oder sd ist ok
- Stereo Lautsprecher, um guten Sound zu haben
- Android One
- Fingerabdrucksensor
- Schnell auslösende Kamera
- Snapdragon ist Pflicht falls ich irgendwann mal flashen/rooten möchte
- Preis bis €400,-

Danke euch
 
Für 400€ nicht zu machen!

Alleine durch die Android One Bindung fallen 80% der Geräte raus.
 
Der Knackpunkt dürfte wahrscheinlich der Stereo-Lautsprecher sein. Den Rest haben zum Beispiel sowohl das Xiaomi Mi A2, als auch das Xiaomi Mi A2 Lite.

Das A2 Lite hat, wie schon erwähnt, sogar die 3 Karten-Fächer, das Nicht-Lite nur 2. Das A2 (ohne Lite) hat dafür einen etwas besseren Prozessor (SD 625 vs. 660), mehr Speicher (sowohl ROM als auch RAM), eine bessere Kamera und USB-C. Durch das fehlende USB-C hat die Lite-Variante allerdings wieder einen Kopfhöreranschluss, der dem Nicht-Lite fehlt.

Was beide hat allerdings nicht haben, ist ein Stereo-Lautsprecher. Allerdings ist der Mono-Laustsprecher bei meinem Mi A2 Lite auch echt gut und laut, ohne zu kratzen oder zu verzerren.
 
Mit Stereo Speaker und Android One in der Preisklasse fallen mir nur die BQ X2 Modelle ein.
 
Bei bq muss man dann aber auch wieder bedenken, dass sie Android One anders auffassen, als die anderen Hersteller. Andere Hersteller liefern z.B. monatlich Sicherheitspatches aus. Das macht bq in dieser Regelmäßigkeit nicht. Wenn es Android One sein muss, sind die Xiaomi-Modelle in der Preisklasse deutlich interessanter - aber auch die haben ihre Schwächen (z.B. nur einfarbige LED, kein Stereo-Lautsprecher aber gefühlt guter Sound beim A2, ...)
 
  • Danke
Reaktionen: Jakob2199
Das A2 hab ich in der 6/128 Version als Zweithandy und kann es absolut empfehlen. Fehlt halt NFC, Klinke und Stereo.
 
Ich habe einem Familienmitglied das Moto One geschenkt, weil ich es äusserst preisgünstig (weit unter 200€) geschossen habe.
Hat NFC, Dual SIM und einen Speicherslot. Pie seit zwei Wochen.

Für mich neben dem Moto X4 die Preis/Leistungsieger 2018.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
319
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
26
Aufrufe
1.207
Paloalto
P
coolzero3389
Antworten
16
Aufrufe
744
saschar
saschar
Zurück
Oben Unten