D
Daniel-
Ambitioniertes Mitglied
- 28
Moin Zusammen,
da mein Nokia 7 Plus nicht mehr repariert werden kann benötige ich ein neues Handy.
Anforderungen:
- min. 128 GB Speicher
- Akku der locker einen Tag macht
- Kamera für Schnappschüsse reicht
- Android 10 + Updates
- Gutes Display
Was mache ich mit dem Telefon:
- Whatsapp
- Browser
- Twitch / YouTube
- Schnappschüsse
- Super selten Spiele wie Hearthstone oder mit weniger Anforderungen
Ich komme von Nokia 7 Plus, davor hatte ich ein Moto Z. Beide Handys sind ohne mein Verschulden kaputt gegangen. (Moto Z mit dem Akku Problem, Nokia 7 Plus mit Wackelkontakt an der USB Buchse)
Da ich mir Anfangs ein Budget auf 350€ gesetzt hatte habe ich mich recht schnell auf das Pixel 4a festgelegt. Aufgrund des verzögerten Release habe ich dann doch weiter geguckt.
Hier gefällt mir das vanilla Android und das kompakte Designe.
Da ich wegen der Akkulaufzeit unsicher bin habe ich das Samsung M51 gefunden. Unsicher bin ich hier bei der Größe/Gewicht und der beschnittenen UI (merke ich das überhaupt, mein letztes Samsung war das S I9000) sowie den Updates.
Da meine letzten beiden Mittelklasse Handys nach ~2 Jahren kaputt gegangen sind und ich ein Handy gerne länger nutzen würde (3-4 Jahre) habe ich überlegt das Budget auf 500€ zu erhöhen.
Hier habe ich für 500€ das OnePlus 8 und das Galaxy S10 Plus gefunden.
Was mir beim OnePlus 8 gefällt ist die recht lange Laufzeit, die Simple UI und das man beim Hersteller recht günstig den Akku wechseln lassen kann. (~40€?)
Ich hatte das OnePlus 8 schon in der Hand. Unsicher bin ich beim schmalen Edge Display. 5G benötige ich nicht.
Das Galaxy S10 Plus sieht auf dem Datenblatt noch etwas handlicher als das das OnePlus 8. Im Saturn/Mediamarkt konnte ich es allerdings nicht in die Hand nehmen. Ansonsten fällt es mir schwer im Vergleich von Galaxy und OnePlus eine Entscheidung zu fällen.
Ausschließen kann ich Huawei und Xiaomi.
Viele Grüße
Daniel
da mein Nokia 7 Plus nicht mehr repariert werden kann benötige ich ein neues Handy.
Anforderungen:
- min. 128 GB Speicher
- Akku der locker einen Tag macht
- Kamera für Schnappschüsse reicht
- Android 10 + Updates
- Gutes Display
Was mache ich mit dem Telefon:
- Browser
- Twitch / YouTube
- Schnappschüsse
- Super selten Spiele wie Hearthstone oder mit weniger Anforderungen
Ich komme von Nokia 7 Plus, davor hatte ich ein Moto Z. Beide Handys sind ohne mein Verschulden kaputt gegangen. (Moto Z mit dem Akku Problem, Nokia 7 Plus mit Wackelkontakt an der USB Buchse)
Da ich mir Anfangs ein Budget auf 350€ gesetzt hatte habe ich mich recht schnell auf das Pixel 4a festgelegt. Aufgrund des verzögerten Release habe ich dann doch weiter geguckt.
Hier gefällt mir das vanilla Android und das kompakte Designe.
Da ich wegen der Akkulaufzeit unsicher bin habe ich das Samsung M51 gefunden. Unsicher bin ich hier bei der Größe/Gewicht und der beschnittenen UI (merke ich das überhaupt, mein letztes Samsung war das S I9000) sowie den Updates.
Da meine letzten beiden Mittelklasse Handys nach ~2 Jahren kaputt gegangen sind und ich ein Handy gerne länger nutzen würde (3-4 Jahre) habe ich überlegt das Budget auf 500€ zu erhöhen.
Hier habe ich für 500€ das OnePlus 8 und das Galaxy S10 Plus gefunden.
Was mir beim OnePlus 8 gefällt ist die recht lange Laufzeit, die Simple UI und das man beim Hersteller recht günstig den Akku wechseln lassen kann. (~40€?)
Ich hatte das OnePlus 8 schon in der Hand. Unsicher bin ich beim schmalen Edge Display. 5G benötige ich nicht.
Das Galaxy S10 Plus sieht auf dem Datenblatt noch etwas handlicher als das das OnePlus 8. Im Saturn/Mediamarkt konnte ich es allerdings nicht in die Hand nehmen. Ansonsten fällt es mir schwer im Vergleich von Galaxy und OnePlus eine Entscheidung zu fällen.
Ausschließen kann ich Huawei und Xiaomi.
Viele Grüße
Daniel