Neues Smartphone bis maximal 300€ mit sehr hoher Akkulaufzeit

  • 124 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

ToflixGamer

Stamm-User
235
Hallo alle zusammen!

Nachdem nun mein M30s doch etwas zu "alt" wird, der Akku auch deutlich nachlässt und auch die Kamera teils etwas zu wünschen übrig lässt (für Schnappschüsse ok, mehr aber auch nicht), möchte ich mich nun doch nach etwas neuem umsehen.
Ich bin von meinem M30s doch sehr verwöhnt und suche dadurch auch ein Smartphone, dessen Akkulaufzeit sehr hoch ist. Ich hänge ungerne mit dem Ding an der Steckdose, QuickCharge oder ähnliches brauche ich aber nicht - wenn, dann läd es eh in Ruhe über Nacht.

Wichtig sind mir folgende Dinge:
- ca. 6 Zoll bis maximal 6,5 Zoll (ungefähre Größe M30s, größer nur ungern)
- halbwegs annehmbare Versorgung mit Sicherheitsupdates
- sehr wichtig: hohe Akkulaufzeit
- Schnappschuss-taugliche Kamera - mehr braucht es nicht unbedingt sein, aber halt annehmbare Bilder
- nach Möglichkeit kein Xiaomi/Poco, o.ä. - ich bin mir einfach unsicher, was sonst alles mit den Daten geschieht. :D
- bis ca. 300€ (auch, wenns auf n paar Euro mehr oder weniger nicht ankommt) - für mich bieten Smartphones höherer Preisklassen keine für mich wahrnehmbaren Vorteile. So gut muss die Kamera dann auch nicht sein.

Habt ihr aktuelle Empfehlungen in die Richtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 563517 und ToflixGamer
@orgshooter
Leider kommt es laut Notebookcheck nicht ansatzweise ans M30s ran.

Wenn man den Akku so einfach wechseln könnte, würde ich das vermutlich tun - das geht jedoch nicht so einfach, wie ich's mir erhofft habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Luppolui
Wenn man den Test bei chinhandys liest, ist das M30S sehr ineffizient, beim M31 hat es Samsung besser gemacht.

Wenn du die besseren Geräte ausschließt, könntest du dich mal bei Realme umschauen. dxo hat eine Akku Rangliste.

Ob die Daten nach China oder Korea gehen, ist Jacke wie Hose, die Amis sind sowieso dabei - bei keinem weiß man, welche Daten wie genutzt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck, 563517 und ToflixGamer
ToflixGamer schrieb:
Leider kommt es laut Notebookcheck nicht ansatzweise ans M30s ran.
Testen musst du mit DEINEM Nutzungsverhalten.
Der SD778 ist im Verbrauch und in der Performance schon super. Desweiteren willst du auch eine performante Kamera.
Da musst du irgendwo Abstriche machen. Ich habe sie bei den "nur" 4.500mAh-Akku gesetzt.

Wenn du deinen Schwerpunkt auf einen "Riesenakku" setzt, dann musst du nach einem 10.000mAh Chinahandy suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und ToflixGamer
Genau, dann Ulefone Armor 13 oder Ulefone Armor 14 Pro (13.200mAh bzw. 10.000 mAh). Letzteres bei Direktbezug bei Erzeuger in der preislichen Bandbreite. Nur die Maße sind halt üppiger und auch die Bildschirmgröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und ToflixGamer
@orgshooter starker Akku und Samsung??🤔😀
 
  • Haha
Reaktionen: 563517 und Espressojunkie
Auch hier fällt mir wieder das Realme 8 ein. Wirklich annehmbare Sony-Kamera und super Akkulaufzeit. Wir haben noch eins in der Familie und das ist unumstritten der Akku-King. Für das gesparte Geld bis 300€ kannst Du zur Not noch die ein oder andere Powerbank kaufen... ;) Wenn Du mit 4G klar kommst und keinen Wert auf Stereo-Lautsprecher legst, ist das sicher die beste Wahl bzgl. P/L.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Luppolui Ja, das M30s und das M31 (Letzteres hatte ich selber mal) waren in Zeiten von max. 4.000mAh-Akkus mit ihren 6.000mAh die Langläufer. Und haben das auch ganz gut gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950, ToflixGamer und Luppolui
Luppolui schrieb:
starker Akku und Samsung??
Je nach Nutzung mit einem entsprechenden Snapdragon sind gute Laufzeiten drin.
Kannst ja gerne im S20FE-Akkuthread nach meinen Posts suchen.

Aber, jeder hat eine andere Vorstellung von langer Laufzeit 😉
 
  • Danke
Reaktionen: ToflixGamer
Du könntest schauen, ob du ein Samsung M51 noch irgendwo in deinem Budget bekommst.
 
Ich erinnere mich nur noch an den Bericht von Notebookcheck (und diversen anderen Seiten), dass Xiaomi fleißig Daten sammelt (mit dem Mi-Browser) und auch eine immer fortwährend aktualisierte Liste mit blockierten Inhalten einspielt, auch wenn diese je nach Land nicht genutzt wird...
Geht für mich persönlich gar nicht, daher meide ich den Laden sowie sämtliche andere "China-Smartphones"... - ich weiß natürlich, dass die Einzelteile von Samsung & Co. auch dort herkommen.

EDIT sagt:
Nach den ganzen Tipps hier bin ich irgendwie noch nicht so richtig überzeugt von irgendwas. Bin leider viel zu verwöhnt vom M30s mit dem riesigen 6000mAh-Akku. Scheint sowas leider kaum noch zu geben.
Das A52s ist "nett", ja... aber mehr auch irgendwie nicht. Gerade der Fingerprint-Reader unter dem Bildschirm überzeugt mich nicht so recht. Und sonst gibt es aktuell nichts wirklich vergleichbares. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tendenz geht eher zu Schnellladetechniken als zu Akkus mit mehr mAh.
Das A52s ist ein guter Allrounder, nirgends "super", aber kann alles recht gut, inkl. Fotos machen. Vielleicht solltest du dem Gerät die Chance geben, dich zu überzeugen.
 
  • Danke
Reaktionen: asti und Observer
Ich würde noch das Realme GT Master Edition in den Ring werfen. Sollte sich um die 230€ bis 250€ bewegen.
Ebenfalls empfehlenswert, dann sogar mit guter Kamera, das Realme 9 Pro+. Das wird dein Budget dann allerdings schon ausreizen.
Ein perfektes Gerät gibt es nicht. Abstriche muss man immer in Kauf nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: 563517 und 85950
Wer nutzt den schon den MI Browser? Und meint irgendjemand wirklich, dass die Samsung Apps weniger Daten sammeln?

Bei mir ist auch noch kein Suchbegriff geblockt worden, "free Tibet" und "Taiwan" auch nicht.

Ok, da alles aus China nicht gewünscht ist, kannst du dich von der Super Laufzeit so langsam verabschieden.
 
  • Danke
Reaktionen: 563517 und Luppolui
Naja das mit den Daten hat sich bezüglich Xiaomi ja auch als falsch herausgestellt. Sie mögen es vielleicht in China tun aber das gilt nicht für die hier vertriebenen Geräte (das BSI hat ja auch noch mal getestet und für gut befunden)

mich werfe hier auch noch mal Realme rein da sie wirklich einige Preis Leistungswunder haben. Für um die 200€ die Masteredition kann ich absolut empfehlen
 
Ich glaube fast, dass ich mein M30 einfach behalten werde.
Bin eigentlich sehr zufrieden damit, nur eben das Alter merkt man langsam.
 
Ich finde diese Daten-Diskussion an der Seitenlinie ein bisschen eigenartig. Egal ob Microsoft-Browser, Google-Produkte, jegliche Sprachassistenz die sammeln alle mehr oder weniger Daten und wenn man seine Daten unverschlüsselt in die Cloud lädt, weiß ich jetzt nicht warum man bei den chinesischen Herstellern da die Grenze zieht. Samsung stand ja auch schon wegen Datensammeln von Smart-TVs hier in D vor Gericht, die sind alle jetzt keine Unschuldslämmer.

Ich würde auch das A52s empfehlen. Da sollte locker ein Tag drin sein, die Kamera ist auch recht akzeptabel und wenn man jetzt nächtelang keine Steckdose sieht, würde ich auch zur Powerbank Lösung tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Observer und 85950
@creeper808 das a52 fand ich tatsächlich auch super
 
  • Danke
Reaktionen: 563517
ToflixGamer schrieb:
Ich glaube fast, dass ich mein M30 einfach behalten werde.
Mache das !

Als "schnelle Lösung" vote ich ebenfalls für das A52S.


Alternative: warte noch XX Wochen auf das Relame GT Neo 3 ...
Akku 4.500 - 5.000, je nach Ausführung, welches in schlappen 30 Minuten vollgeladen ist !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 563517
Was kann man denn vom Galaxy A32 bzw. dem in wenigen Wochen erscheinenden A33 halten?
Klingt für mich recht vernünftig, hat meinen gewünscht großen Akku und sofern die Kamera mindestens auf dem Niveau vom M30s ist, bin ich eigentlich zufrieden damit.
5G hätte es auch, auch wenn ich das nicht brauchen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
247
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
21
Aufrufe
602
chk142
C
coolzero3389
Antworten
16
Aufrufe
734
saschar
saschar
Zurück
Oben Unten