Neues Smartphone bis maximal 300€ mit sehr hoher Akkulaufzeit

  • 124 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Würde definitiv aufs A33 warten. Das A32 hat ja ein TFT Panel und ist von den Abmessung noch etwas größer und dicker als dein M30.
 
  • Danke
Reaktionen: ToflixGamer
ToflixGamer schrieb:
Ich bin von meinem M30s doch sehr verwöhnt und suche dadurch auch ein Smartphone, dessen Akkulaufzeit sehr hoch ist.
Realme 8 (4G).
Ich bin immer wieder beeindruckt wie es zwischen 12h und 14h durchhält.
Ja kommt an das M30s nicht ganz ran, dürfte aber derzeit das sparsamste Gerät auf den Markt sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@creeper808

Ok, dann werd ich mal auf jeden Fall noch abwarten, bis das A33 rauskommt.
Das M33 sollte ja auch demnächst nach Europa kommen, bei Samsung ist es ja schon gelistet. Vielleicht ist das ja was... das hat zwar auch wieder TFT, aber selbst das A32 ist von den Laufzeiten her für mich relativ beeindruckend. Trotz "nur" 5000mAh, und das mit TFT. Mal sehen.

Danke euch allen auf alle Fälle!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 563517
@ToflixGamer nach kleiner Recherche habe ich herausgefunden, dass es zwei total unterschiedliche Versionen vom A32 gibt. Also eine mit 5G und TFT und eine mit 4G und AMOLED-Display, die kompakter ist. 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: ToflixGamer
@creeper808

Ja, das macht voll Sinn. 😂
Aber die 5G-Variante ist laut NBC die bessere, beim 4G-Modell haben se einige Punkte kritisiert.
 
Würde bei den Testberichten nicht nur bei NBC schauen, sondern mal so 4-5 verschiedene Quellen zu Rate ziehen. Also die 5G Version hat das Technikfaultier ganz schön auf die Palme gebracht.

Faultier A32 5G
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uff, das klingt ja auch nicht so berauschend...
Mein M30s ist auch nicht das schnellste und hab eh dauerhaft den Energiesparmodus an, von dem her... aber das macht die Entscheidung jetzt nicht wirklich einfacher.
 
@ToflixGamer Je mehr Du suchst und je mehr Erfahrungen und Meinungen Du liest, desto unsicherer wirst Du.
Und beides ist auch immer subjektiv. Ich hatte schon Geräte in den Händen, die auf den bekannten Seiten schlecht weg kamen, ich aber total begeistert war ... und umgekehrt.
Zudem ist aus Deinem Profil die vorwiegende Nutzung auch nicht wirklich erkennbar.
Samsung hat m.E. ein UI bei dem man nicht viel nachdenken muss und dem Nutzer alles aufbereitet präsentiert wird. Die "Chinesen" lassen mehr Konfiguration zu, muss man sich aber mit beschäftigen.
Bis 300€ bekommst Du wirklich gute Geräte. Ich würde bei Deinen Ansprüchen aber nicht zu hoch greifen. Denn wenn Du z.B. kein 5G nutzt, muss es nicht 5G haben - denn das zieht am Akku!
Vorschläge hast Du ja jetzt einige...

Noch ein kleines Beispiel:
Ich hatte ein Handy mit dem ich total zufrieden war ... bis auf einen Punkt: durch die Nutzung von geklonten Apps (WhatsApp bei Dual-SIM) funktionierte Android Auto nicht mehr (Konflikt irgendwelcher Bibliotheken). Das war ein Grund es nicht mehr zu nutzen, denn AA ist für mich sehr wichtig. Wie gesagt: zu 99% war ich mit dem Handy zufrieden, aber das mit AA war ein no-go.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und 563517
@Espressojunkie
Ja, ich merk schon, ich bin da etwas kompliziert.
Eigentlich bräuchte ich das Smartphone nur fürs klassische, also diverse Messenger, Social-Media, Fotos (kein Profi natürlich) und ab und an Telefonieren. Also brauch ich jetzt auch keine Gaming-Leistung, auch 5G bräuchte ich eigentlich nicht, da das mein Vertrag eh noch nicht unterstützt.
Da ich dann ohnehin den Nova-Launcher installiere, wäre mir sogar OneUI völlig egal.
Das A32 kommt jetzt auch nicht mehr so gut weg und ist damit raus. Das M33 ist ab heute verfügbar, aber auch wieder nur TFT und auch "nur" 5000mAh.

Schade, dass Samsung nicht einfach ein Refresh des M30s rausbringt, mit neuem SoC und neuer Kamera, den Rest könnte man perfekt so lassen...
 
... und der neue SoC braucht mehr Strom ... und dann heult wieder jemand :D ;) :D

Alles nicht ganz so einfach
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 563517
ToflixGamer schrieb:
Eigentlich bräuchte ich das Smartphone nur fürs klassische, also
Erneut der Hinweis:
Realme 8 (4G) sollte passen
 
  • Danke
Reaktionen: 563517, wolder, RA99 und eine weitere Person
W50L schrieb:
Erneut der Hinweis:
Realme 8 (4G) sollte passen
Vor allem wenn Du sowieso einen anderen Launcher drauf machst. Die Benachrichtigungen (Punkt, Anzahl) finde ich beim Realme etwas unglücklich gelöst...
 
Danke nochmalig, aber ich glaube dennoch, ich lass es vorerst lieber. Solange es geht, wird halt nun doch das M30s weiterhin genutzt.
Aktuell gibt es für mich keine sinnvollen Alternativen. Das Realme 8 ist auch nett, aber eben noch nicht ganz das, was ich mir vorstelle.
 
ToflixGamer schrieb:
Aktuell gibt es für mich keine sinnvollen Alternativen.
Ja, schau in 30 Tagen nochmal.
Bis dahin sollten insgesamt 30 weitere Geräte zur Auswahl stehen. Da in dieser Zeitspanne alleine schon Xiaomi (inkl. Poco), Samsung, Vivo, Oppo, Realme, Oneplus, Motorola, Oukitel, Coubot, Asus mindestens jeweils ein weiteres Modell rausgehauen haben.
Xiaomi hat jetzt allein global sieben Modelle in 14 Tagen rausgehauen. Realme neun Modelle (neun in 14 Tagen!!!!) und drei weitere werden in den nächsten Tagen folgen.
Also: aller 30 Tage völlig neue Marktlage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 563517 und RA99
So isses ... aber es wird deine Entscheidung nicht vereinfachen :D ;) :D
 
  • Danke
Reaktionen: 563517
Espressojunkie schrieb:
Zudem ist aus Deinem Profil die vorwiegende Nutzung auch nicht wirklich erkennbar.
Sehe ich auch so. Verstehe auch schwer wieso der Akku das K.O. Kriterium ist. Liegt es an der Ladefaulheit, oder weil man ein Wochenende in einer Hütte ohne Strom verbringt oder für welches Szenario/Nutzerverhalten muss man sich da vorstellen, dass man mit einem 4500mAh nicht klar kommt?

Man darf ja auch nicht die Geräte vergessen, die durch Neuerscheinungen im Preis fallen und dann auch noch zusätzlich aufgrund des Budgets hinzukommen, aber ich glaube wir reden uns den Mund fusselig, es MUSS SAMSUNG sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du solltest dich nicht an den 6 Ah festhalten, es gibt einige Geräte, die bessere Laufzeiten haben trotz kleinerem Akku. Der Eyxnos 9611 ist nicht nur lahm, sondern auch ineffizient.

Der Laufzeitkönig unter den Handys ist das Moto G7 Power, das auch "nur" 5 Ah hat.

Hast du dich mal mit dem M51 beschäftigt?
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna und 525024
OT: was Abseits der Tests in der Realität (je nach Nutzung) möglich ist.
Reame 8 4G

S20 FE Snapdragon (auch wenn es hier nicht zur Disposition steht).
 
Zuletzt bearbeitet:
@DocNo82 Besitze das GT Master Edition selber, Akkulaufzeit ist noch okay, aber kann eben sehr fix geladen werden.
 
MSSaar schrieb:
Du solltest dich nicht an den 6 Ah festhalten, es gibt einige Geräte, die bessere Laufzeiten haben trotz kleinerem Akku. Der Eyxnos 9611 ist nicht nur lahm, sondern auch ineffizient.

Hast du dich mal mit dem M51 beschäftigt?

Ich hab da halt irgendwie n kleinen Tick, dass ich mein Gerät möglichst wenig laden möchte... Weiß auch nicht. 😅

Das M51 hab ich mir angesehen, ist aber der kurzen Recherche nach kaum in dem Budget zu kriegen.

Zum Thema Realme/Xiaomi & Co.: Ich hab einfach ne Abneigung gegen Marken aus dem Land. Hat verschiedene Gründe, deswegen wird dort nix gekauft.
Wenn's von anderen Marken was taugliches gäbe, würde ich mir auch n Nokia, OnePlus, Moto, etc. kaufen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
248
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
21
Aufrufe
607
chk142
C
coolzero3389
Antworten
16
Aufrufe
734
saschar
saschar
Zurück
Oben Unten