Neues Smartphone bis €150

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Saao

Saao

Stamm-User
142
Hallo Liebe Community,
suche für meine Eltern ein Telefon bis max. 150€
Sie verwenden im Moment ein Huawei P20 Lite - welches lustigerweise zur gleichen Zeit mit ähnlichen Sympomatik seinen Geist aufgegeben hat.... Das Handy soll sich also in diesem Bereich ca. befinden (Perfomance, Kamera) - darf und sollte gerne aber größer sein.

Nice to have:
  • Einen "Lite Modus" oder leichten Modus (wenn nicht vorhanden, installier ich ein Launcher - sieht aber einfach besser aus, wenn der Hersteller was bastelt)
Ein Bekannter hat sich 3x Poco M3 Geräte geholt und würde mir zwei für den gleichen Preis verkaufen, für den er es erhalten hat. Das Telefon ist - denk ich - keine schlechte Wahl. Die derzeitigen Reviews schrecken mich aber ein bisschen ab - das Ding laggt, daher würde ich mich gerne auch über Alternativen informieren wollen.

Was kann man hier noch so empfehlen?
 
Also ich hab mal eine Review über das Gigaset GS195LS gesehen, was in die Richtung geht, was du suchst, kostet halt knapp 190 € bei Amazon. Falls du dir die Review ansehen möchtest, findest du sie hier. Falls du, wie du schreibst selber einen Launcher darüber bügelst könnte das Xiaomi Redmi 8 T noch einen Blick wert sein, das liegt bei ca. 160€ und liefert in etwa das, was du suchst.
 
Schau dir mal das Motorola Moto G8 Power an, großer Akku, Kamera ist auch ganz OK, pures Android 10 (wie auf den Pixel) dadurch einfacher bedienbar und die UI kann auch für Weitsichtige eingestellt werden, ist aber €10 über Budget Motorola Moto G8 Power 64GB Handy, blau, Capri Blue, Android 10: Amazon.de: Elektronik

Für ältere Leute würde ich kein MIUI empfehlen, da gibt’s unendlich viele Einstellungen und die ganze UI ist fürkleine Schriften ausgelegt.
 
  • Danke
Reaktionen: UnrealJM
Danke für die Antworten.

Gigaset ist nicht so, muss nicht explizit ein Seniorenhandy sein bzw dafür ausgelegt sein.
Vanilla Android würde ich für mich selbst immer holen, aber ich weiß nicht wie die damit klarkommen - davor hatten sie 5 Jahre lang EMUI, welches auch schon recht weit von Vanilla Android klarkommen - dort gab es aucj keinen App Drawer, oder zumindest die Möglichkeit das auszuschalten....
Daher meine anfängliche Tendenz zu MIUI..

Aber Android installierst du dir einfach einen anderen Launcher und fertig ^^
Bei Amazon hab ich ein paar Note 9S für 170€ gesehen - Versand mit Amazon, Verkäufer ist da jemand anders.... hm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen ist bei EMUI und MIUI der Schabernack mit der Akku-Laufzeitoptimierung Don’t kill my app! die viele Apps am richtig funktionieren hindert.

Saao schrieb:
App Drawer, oder zumindest die Möglichkeit das auszuschalten.
Das hat EMUI mittlerweile auch, dafür haben die neuen Geräte keine Google Dienste.

MIUI ist nochmals einen ganze Ecke verstrickter als das EMUI des P20-Lite.

Saao schrieb:
Aber Android installierst du dir einfach einen anderen Launcher und fertig
und dann funktioniert unter MIUI einige Widgets nicht damit.... gibt’s hier auf AH öfter ein Thema dazu

Dann der MIUI-Software-Bug-Evergreen, dass sich WLAN und BT gegenseitig negativ beeinflussenhttps://www.android-hilfe.de/forum/xiaomi-redmi-9.3762/9s-bt-probleme.964728.html besteht bei einigen Geräten.

An das einfachen gehaltene Vanille Android gewöhnt man sich, trotz EMUI Erfahrung schneller als an MIUI.
 
  • Danke
Reaktionen: Wähler
Vielleicht ist ein Samsunggerät eine adäquate Wahl, z.B. A41 oder M21, liegen jeweils im Bereich 175 - 200 Euro.
 
Wenn sie mit dem P20-lite / EMUI gut klargekommen sind, wie wäre es denn mit gebrauchten P20 / P30 (pro) Geräten? Hab selber das P20 (nicht-pro) seit Sommer als Hauptgerät und bin zufrieden.
 
etwas zu spät dran das Redmi Note 8 Pro war öffter für 150 im Angebot die letzten tage
 
Kommt garantiert zeitnah wieder. Gefühlt gibt es bei Xiaomi jedes Wochenende ein SuperSaleSinglesDayXmasMegaOutletEvent.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Hier im Forum verkauft jemand gerade ein Poco X3 für 160€.
Für den Preis findet man nichts besseres.
 
Damit man das auch festhält...

Habe meinen Eltern zunächst zum testen ein Xiaomi A3 geben können (Android One) - die waren mit der Bedienung sehr überfordert und kamen damit nicht zurecht (1-2 Tage wurde mit dem Gerät gespielt).

Hab Ihnen dann ein Xiaomi Redmi Note 9S gekauft (für ca. 145€) und beide sind...begeistert!
Da ich den Supporter auch privat spielen darf, kann ich nun sagen, dass sie das Gerät fast 2 Wochen lang besitzen und keine Anfrage gekommen sind. Sie konnten sich auf Anhieb mit MIUI befreunden, was bei Vanilla Android wohl nicht möglich war.

Würde daher die Aussage "MIUI ist nichts für ältere Menschen" gerne revidieren - trifft nicht für alle zu. 😉
Danke euch für eure Ratschläge!
 
  • Danke
Reaktionen: kgott und olih
So wirklich verstehen tue ich das allerdings nicht. Ich sehe nicht wirklich was an MIUI soviel einfacher sein sollte als an Android One.

Aber, egal, so lange sie damit klar kommen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Saao
Saao schrieb:
Habe meinen Eltern
.....die noch kein Smartphone zuvor besessen haben?
Was hatten die Eltern bis zum Xiaomi Mi A3 ? Und vor allem wie alt sind die Eltern??
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hatten davor einige Smartphones - weiß nicht mehr alle Modelle, aber angefangen von Nokia Lumia 520 bis hin zu den diversen Huawei/Honor Geräten.
Die Eltern sind Mitte 50.
 
Saao schrieb:
Die Eltern sind Mitte 50.
Da ich selbst 50 bin, sind deine Eltern nicht das was bei mir unter den Begriff „ältere Menschen“ fällt 😅
Saao schrieb:
wenn man EMUI kennt, ist natürlich die Umstellung zu MIUI ein Klacks. Jedoch war die Umstellungen von Windows Phone auf EMUI nicht einfach für deine Eltern.
 
  • Haha
Reaktionen: juni, jensausg und Saao
Also, so als Mittfünfziger war ich die letzten Jahre mit einem Samsung A40 und einem Motorola G6 Play zufrieden

😎
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
7
Aufrufe
530
Hommy
H
I
Antworten
17
Aufrufe
729
pegasus-a
pegasus-a
J
Antworten
56
Aufrufe
1.934
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten