Neues Smartphone bis ca. 200€

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

aureum

Gast
Moin,

ich suche für meine Frau ein neues Smartphone. Kostenpunkt wie angegeben.
Ungern Xiaomi wegen schlechter Softwarequalität und nach Hause telefonieren (habe selber Xiaomi).

Es wird Wert gelegt auf GPS, lange Akkulaufzeiten sowie regelmäßige Updates. Die Spiele sind nicht Grafiklastig.
5g ist uninteressant.

Ich habe mich schon mal um geschaut und folgendes gefunden:
Oneplus N100
Realme Narzo 30 5g/Realme 8 5g

Eventuell noch bei Nokia schauen, aber sie sind eher auf den absteigenden Ast.
Habt ihr noch Ideen?
Schöne Grüße Aureum
 
Motorola G30
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Dann wäre das RedMi Note 10 noch eine Überlegung werd, gibt es Aktuell bei Aldi Süd für 159 €.
 
Realme 7 Pro (206€ Realme EU Store auf AliExpress, EU-Lager, zollfrei).
Das Realme 7pro ist das bessere Gesamtpaket als das 8 oder 8pro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Realme 8 ist keine Option wegen dem Prozessor, erst ab Dimensity kann man Mediathek nutzen.
Motorola mag ich nicht, hatte früher Lenovo K6. Ein schönes Gerät mit zu wenig Updates. Und ich bezweifle, das Motorola und sein Mutterkonzern Lenovo sich da gebessert haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@jghunter: ich ignoriere Bugmi mal
 
Zuletzt bearbeitet:
aureum schrieb:
Das Realme 8 ist keine Option wegen dem Prozessor, erst ab Dimensity kann man Mediathek nutzen.
Genau das dachte ich auch, aber schau dir Mal meine Testberichte hier im Forum vom 8 und von 7pro an, der ansich stromfressende Helio bringt sagenhafte 12h DOT und der ansich sparsame SD mit eher 8h ein ganzes Stück weniger (ja das 8 hat größeren Akku, aber das Gerät ist sogar leichter), hier hat Realme ordentlich optimiert. Ob das 8pro da noch besser ist, als das 8, weiß ich nicht. Leider hat das 8 keine Stereolautsprecher und die Kameraqualität ist etwas schlechter als 7pro, das sollte das 7pro dann wieder besser machen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Vater hat das G8 und das bekam kürzlich ein Update auf Android 11 und gestern ein Sicherheitsupdate.
Also so ganz ohne Updates sind die nicht. ;)
 
Obwohl die China-Stores eine Überlegung wert sind, mag ich nicht bei ihnen bestellen. Da bin ich altmodisch, Vorauskasse mache ich nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@infinity4 G8 ist Android One, glaube ich. Da sollten monatliche Updates kommen und 2 Versionsupdates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das G8 hat kein Android One.
 
Richtig, aber sie sind halt sehr nahe an Stock dran. Normalerweise war es so das die G Serie immer 1 Major Update bekommen hat.
 
Mein Moto G7 Power hat 2 Jahre lang Updates bekommen, alle 2 Monate ein Sicherheitsupdate und ein neues Android.

Über die Software meiner Xiaomis gibt es keinen Anlass zur Kritik. Ein Familienmitglied will nichts anderes mehr als MIUI. Und wenn du willst, dass nicht nach Hause telefoniert wird, darfst du gar kein Smartphone haben.
Studie: Android und iOS in Dauerkontakt mit Hersteller
 
Wie viel Smartphones Xiaomi schon durch fehlerhafte Updates zerschossen hat, keine Ahnung. Es müssen aber eine ganze Menge sein, Android One wie MIUI. Ich vermute mal, über 1 Mio werden es gewesen sein. So etwas weckt bestimmt kein Vertrauen beim Verbraucher. Ich möchte nicht bei jeden Upgrades fürchten müssen, daß es nicht nicht mehr bootet.

Nachtrag: Einer reicht völlig beim spionieren
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber vielen Dank für die Vorschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Xiaomi wird wohl seins dazutun, dass es Fehler geben kann durch die vielen Freiheiten, die man hat, z. B. einfaches Öffnen des Bootloaders, dazu viele mehr oder weniger offizielle Roms. Es wäre interessant zu sehen, wieviele Nutzer selbst schuld an auftauchenden Fehlern sind.

Bei uns laufen eine zweistellige Zahl an Xiaomis, die keine Fehler haben. Da hat auch keiner Angst vor Updates, ganz im Gegenteil.

Wenn man in den Foren liest, was da alles am System herumgebastelt und verändert wird (mit adb und sonstigen Tools), kann einem angst und bange werden. Da lässt man eben im Zweifel mal ein paar unnötige Apps drauf, anstatt sein System zu verhunzen.

Ich finde es auch blöd, dass man so unnötige Apps wie die gelben Seiten noch nicht mal deaktivieren kann, aber so what - das nehme ich in Kauf für 100 Euro oder mehr Ersparnis.
 
aureum schrieb:
fehlerhafte Updates zerschossen hat, keine Ahnung. Es müssen aber eine ganze Menge sein, Android One wie MIUI. Ich vermute mal, über 1 Mio werden es gewesen sein
Jepp, schön schnell unterm Tisch gekehrt, letzte Aktion waren ja die Android one Geräte die neues MIUI bekamen und plötzlich ging nix mehr, Geräte mussten teilweise eingeschickt werden etc. ein rießen Aufwand, aber gaaanz wenig davon in den Foren, warum auch immer, aber hier wurden ganze Serie zerschossen von einem Tag auf den anderen.
 
Äh android one und udgrade auf miui? Wäre schön gewesen, aber android one ist bei android one geblieben ....
Aber lassen wir das lieber.
 
Hunni drauflegen, Samsung A52, alle zufrieden
 
Nicht jeder kann sowas....

Nachtrag: Die Updatepolitik ist im Moment gut bei Samsung, die Bloatware dagegen nicht. Man kann sie deaktivieren (hoffentlich), aber schöner wärs ohne sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Großteil läßt sich ganz problemlos deinstallieren bzw. deaktivieren.


Wer's komplett clean haben möchte: gibt zig Anleitungen per ADB ...
MUß man jedoch nicht machen, mMn.
 
@AllesMega : wie ich geschrieben habe, nicht meine Preisklasse
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
260
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
902
DerOhneNick
DerOhneNick
P
Antworten
21
Aufrufe
646
chk142
C
Zurück
Oben Unten