Neues Smartphone als Ersatz für Samsung S3

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jochen-01

Stamm-User
124
Hallo,

ich finde den Smartphone-Markt inzwischen recht unübersichtlich. Nachdem mein Samsung Galaxy S3 in die Jahre gekommen ist, suche ich nach Ersatz.
Die Kriterien, die mir dazu einfallen, sind:
* Cyanogenmod verfügbar
* root verfügbar
* xposed framework verfügbar
* Android 5.1.x Cyanogenmod 12
* Speicherkarten-Slot
* >=16GB interner Speicher
* >=2GB RAM
* 4,5...5,5“ Display
* wechselbarer Akku
* “lange“ Akku-Laufzeit

Welches Smartphone erfüllt die meisten dieser Kriterien? Eigentlich dachte ich an ein Samsung S5, das ist aber als “plus“ kaum zu finden. Neo will ich nicht. Gebrauchtkauf geht leider nicht, da eine Rechnung mit ausgewiesener Steuer notwendig ist. Preisliche Einschränkungen mache ich absichtlich mal nicht...

Edit: Cyanogenmod-Version geändert. Android 5.1 ist natürlich CM12.
 
Zuletzt bearbeitet:
LG G4 wäre wohl die beste Option.
 
Falster schrieb:
LG G4 wäre wohl die beste Option.

Auf den ersten Blick: Ja
Mal sehen, ob ich noch eine root-Anleitung finde. Bis dahin kann ich noch Testberichte lesen. ;-)

Noch weitere Vorschläge?
 
Etwas günstiger und handlicher das LG g3
 
Franko64 schrieb:
Etwas günstiger und handlicher das LG g3

Handlich ist gut, es soll in die Brusttasche eines normalen Business-Hemds passen.
Günstiger wäre nichtmal so der Punkt. Wie sieht es aber mit der Leistungsfähigkeit aus? Es ist immerhin schon zwei Jahre alt.
Nachdem ich mir ein paar Kritiken über das G4 durchgelesen habe, scheint es zwei wesentliche Probleme zu geben:
Die Akku-Laufzeit
Bootloops bei einigen Geräten.

Ist das ernst zu nehmen, oder sind das nur Einzelfälle?
 
Das g3 kann von der Leistung her mit jedem aktuellen Phone locker mithalten, vom Akku her habe ich im Schnitt zwischen 4 und 5 Stunden dot
 
Franko64 schrieb:
vom Akku her habe ich im Schnitt zwischen 4 und 5 Stunden dot
Das klingt schon mal nicht so schlecht. Mit meinem S3 sind es so ca. 3,5h.
Irgendwelche Probleme anderer Art mit dem G3?
 
Nein keine Probleme, dass Dingen läuft und läuft und läuft und läuft und läuft [emoji23]
 
Keine Probleme mit dem G3, nicht dein ernst Franko64 oder? Bei aller Geräte Verliebtheit sollte man in der Kaufberatung auch auf Schwachstellen hinweisen.
 
Sag mir welche, ich habe absolut keine Probleme mit dem Gerät, ist alles in originalen Zustand, vielleicht deshalb
 
Achso sorry. Du hast keine Probleme also gibts es auch generell keine. Risse im Rahmen zb.
 
Ich kann ja nur von meinem Gerät ausgehen und da sind nach fast 2 Jahren keine Risse und auch sonst keine Schäden
 
Naja jetzt weißt du ja Bescheid das das G3 nicht fehlerfrei ist. Das G4 ist hier trotzdem in so ziemlich allen Belangen der bessere Deal.
 
Der TE hat mich gefragt und ich habe ihm geantwortet, was er sich kauft, ist mir ziemlich latte [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
Franko64 schrieb:
Der TE hat mich gefragt und ich habe ihm geantwortet [emoji6]

Dafür bin ich auch dankbar. Ansonsten: Ruhig Blut, ich suche doch nur ein neues Telefon. ;-)

Zum Thema: Inzwischen mehren sich anscheinend die Telefone mit fest verbautem Akku. Wenn mich das mit merklich längeren Laufzeiten belohnen würde, könnte ich auch mal darüber nachdenken...

Wie seht ihr das?
 
Wenn du alle 2 Jahre was neues kaufst, kann er auch festverbaut sein
 
Franko64 schrieb:
Wenn du alle 2 Jahre was neues kaufst, kann er auch festverbaut sein
Wenn ich im Gegenzug keine längere Nutzungszeit mit einer Ladung bekomme, ist das nichts für mich.
Ich nutze Smartphones so ca. 3...4 Jahre (so jedenfalls der Plan).
 
Hallo,

habe ich euch abgeschreckt? Ich bin immer noch an Vorschlägen interessiert. Die Auswahl zwischen LG G3 und LG G4 ist ja nicht sehr weit gestreut...
Auch wenn nicht alle meine Kriterien erfüllt werden, schlagt doch mal vor (bitte). Ich habe das deshalb auch mal mit Prioritäten versehen:
* Cyanogenmod verfügbar (1)

* root verfügbar (1)
* xposed framework verfügbar (1)
* Android 5.1.x Cyanogenmod 12 (2)
* Speicherkarten-Slot (1)
* >=16GB interner Speicher (1)
* >=2GB RAM (1)
* 4,5...5,5“ Display (2)
* wechselbarer Akku (3)*
* “lange“ Akku-Laufzeit (2)

*Wenn ich dafür eine lange Akkulaufzeit bekomme, verzichte ich auf die Wechselbarkeit.
 
LG G4 oder Galaxy S5

Alternativ mal das bq Aquaris X5/M5 ansehen. Der Akku ist zwar fest verbaut, dafür bieten die Geräte sehr gute und lange Laufzeiten.
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
307
XMX1337
X
J
Antworten
19
Aufrufe
831
Jensemann257
J
D
  • Dr.Purplehaze
Antworten
7
Aufrufe
424
610768
6
Zurück
Oben Unten