D
DerTiMo
Ambitioniertes Mitglied
- 67
Hallo zusammen War lange nur stiller Mitleser ohne Anmeldung, aber die Werbung (gerade auf dem Phone) hat anständiges Lesen teilweise unmöglich gemacht, und war Ehe gerade letzte Zeit häufig hier - da kann man sich auch direkt anmelden
Freue mich auf Meinungsaustausch und Diskussionen mit euch! Verfolge seit meinem Mi10T begeistert wie sich der Smartphone Markt entwickelt (generell sehr Tech interessiert).
Nun aber zu meiner ersten Frage in die Runde.
Habe nach meinem Mi10T günstig ein Oneplus Nord 2 geschossen, was mir gute Dienste geleistet hat (bzw. gerade wieder tut) anschließend auf das Pixel 7 gewechselt im Oktober vergangenen Jahres. Das P7, was soll ich sagen, der Tensor ist (selbst bei moderater Nutzung oder im Idle) zu Energie durstig, wird mir zu warm, lädt zu langsam. Auf der Gegenseite sind tolle Features an Bord, gute Fotos, ich mag pures Android (aber auch andere Oberflächen wie die von BBK), und die tägliche Benutzererfahrung würde ich als gut bezeichnen.
Lange Rede kurzer Sinn, das Pixel hat sich vor gut einem Monat verabschiedet, wurde extrem heiß, selbst bei nicht benutzen, und schaltete sich sogar aus ab einem bestimmten Punkt. Eingeschickt, neues Gerät bekommen, bei Kleinanzeigen mit sämtlichem Zubehör verkauft.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät. Das Nord 2 tut seine Arbeit, hätte aber gerne dennoch etwas mehr Highend.
Was ist mir wichtig:
* Gutes Display/Panel (min 120 Hz)
* Mindestens 8GB RAM besser 12GB
* Flüssiges OS (nach Möglichkeit mit etwas Individualisierung )
* Akkugröße/Laufzeit
* Stereo Lautsprecher
* Ladezeit (bin vom N2 verwöhnt)
* Updates (zumindest die Sicherheitspatches sollten zuverlässig kommen wegen Banking)
* Verarbeitung
* IP Zertifizierung mindestens Spritzwasser/Staub, gerne höher
Was für mich keine Priorität hat:
* Kamera (sollte aber brauchbar sein)
* Vibrationsmotor (deaktiviere ich stets
* AOD (wird ebenfalls deaktiviert)
Hoffe ich habe jetzt nichts vergessen. Preisgrenze habe ich mir so maximal 800 bis 900 € gesetzt. Xiaomi ist leider raus in der Preisregion, meine persönliche Meinung nur.
Was habe ich auf dem Zettel bisher:
Oneplus 11 (mich nerven nur diese 60Hz bei YT und Co, ja Setedit nutze ich auf dem N2, ist aber nach einem Neustart weg)
Motorola Edge 40 Pro (ja Updates sind so eine Sache, Zubehör leider echt rar)
Nothing Phone 2 (lese gespannt eure Meinungen hier, besonders behalte weil...und schicke zurück weil...)
Samsung hatte ich auch überlegt, die Preise sind aber schon deutlich über meinem Limit.
Aber vielleicht hat ja wer noch weitere Vorschläge, bzw. eventuell doch besser warten bis sich im Herbst bei den neuen Modellen was tut Google ist, solange Tensor verbaut, allerdings erst einmal für mich gestorben.
Grüße gehen raus!
Freue mich auf Meinungsaustausch und Diskussionen mit euch! Verfolge seit meinem Mi10T begeistert wie sich der Smartphone Markt entwickelt (generell sehr Tech interessiert).
Nun aber zu meiner ersten Frage in die Runde.
Habe nach meinem Mi10T günstig ein Oneplus Nord 2 geschossen, was mir gute Dienste geleistet hat (bzw. gerade wieder tut) anschließend auf das Pixel 7 gewechselt im Oktober vergangenen Jahres. Das P7, was soll ich sagen, der Tensor ist (selbst bei moderater Nutzung oder im Idle) zu Energie durstig, wird mir zu warm, lädt zu langsam. Auf der Gegenseite sind tolle Features an Bord, gute Fotos, ich mag pures Android (aber auch andere Oberflächen wie die von BBK), und die tägliche Benutzererfahrung würde ich als gut bezeichnen.
Lange Rede kurzer Sinn, das Pixel hat sich vor gut einem Monat verabschiedet, wurde extrem heiß, selbst bei nicht benutzen, und schaltete sich sogar aus ab einem bestimmten Punkt. Eingeschickt, neues Gerät bekommen, bei Kleinanzeigen mit sämtlichem Zubehör verkauft.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät. Das Nord 2 tut seine Arbeit, hätte aber gerne dennoch etwas mehr Highend.
Was ist mir wichtig:
* Gutes Display/Panel (min 120 Hz)
* Mindestens 8GB RAM besser 12GB
* Flüssiges OS (nach Möglichkeit mit etwas Individualisierung )
* Akkugröße/Laufzeit
* Stereo Lautsprecher
* Ladezeit (bin vom N2 verwöhnt)
* Updates (zumindest die Sicherheitspatches sollten zuverlässig kommen wegen Banking)
* Verarbeitung
* IP Zertifizierung mindestens Spritzwasser/Staub, gerne höher
Was für mich keine Priorität hat:
* Kamera (sollte aber brauchbar sein)
* Vibrationsmotor (deaktiviere ich stets
* AOD (wird ebenfalls deaktiviert)
Hoffe ich habe jetzt nichts vergessen. Preisgrenze habe ich mir so maximal 800 bis 900 € gesetzt. Xiaomi ist leider raus in der Preisregion, meine persönliche Meinung nur.
Was habe ich auf dem Zettel bisher:
Oneplus 11 (mich nerven nur diese 60Hz bei YT und Co, ja Setedit nutze ich auf dem N2, ist aber nach einem Neustart weg)
Motorola Edge 40 Pro (ja Updates sind so eine Sache, Zubehör leider echt rar)
Nothing Phone 2 (lese gespannt eure Meinungen hier, besonders behalte weil...und schicke zurück weil...)
Samsung hatte ich auch überlegt, die Preise sind aber schon deutlich über meinem Limit.
Aber vielleicht hat ja wer noch weitere Vorschläge, bzw. eventuell doch besser warten bis sich im Herbst bei den neuen Modellen was tut Google ist, solange Tensor verbaut, allerdings erst einmal für mich gestorben.
Grüße gehen raus!
Zuletzt bearbeitet: