
E4_
Erfahrenes Mitglied
- 39
Ich bräuchte in den nächsten Monaten einen Ersatz für mein Nexus 5X. Die Akkulaufzeit ist... war niemals sehr besonders, die Sicherheitsupdates laufen aus und mein Gerät hat als Bonus auch noch Blod, trotz Fix der Community geht dadurch ein ziemlicher Teil der Leistung verloren. Kurz, ich brauche ein möglichst günstiges Gerät, das dem 5X in vielen Punkten ähnlich sein sollte, in anderen jedoch klar stärker sein muss.
Displayauflösung: FHD, alles darunter ist inakzeptabel. Hell und natürliche Farben, wenn möglich.
Displaygröße: Eigentlich recht egal, es geht mir hier mehr um die Größe des Geräts selbst. Beim aktuell üblichen Verhältnis zur Fläche wären 5,2-5,5 Zoll recht nett, alles darüber ist schon ein ziemlicher Felsbrocken.
Android: Android One wäre wünschenswert
Verbindungen: Auf jeden Fall die in Europa üblichen LTE-Bänder und WLAN ac mit beiden Frequenzen.
Material: Eher kein Glas am Rücken, zu empfindlich. Reines Polycarbonat ist zwar unspektakulär, aber es tut seinen Job. Alu und Stahl sind willkommen.
Prozessor und RAM: Möglichst stark, möglichst viel. SoC auf jeden Fall besser als ein (funktionierendes) 5X
Flashspeicher: Mehr ist besser - 32GB ohne SD sind zu wenig. 64GB wären akzeptabel, SD aber wünschenswert, ab 128GB ist der SD-Slot nicht notwendig.
Akku: 5h screen on time bei starker Nutzung wären super, ich will endlich mal wieder verlässlich über den Tag kommen
Fingerabdrucksensor möglichst schnell, zuverlässig und auf der Rückseite
Anschlüsse: USB-C, nie wieder ohne. Auch einen Kopfhöreranschluss will ich auf jeden Fall. OTG und Schnellladen
Die Kamera sollte zumindest on par mit dem 5X sein, sonst würde mir das ein wenig wehtun. Ich bin kein großer Fotograf, aber wenn man sie mal braucht...
Gute Lautsprecher wären mir eine Herzensangelegenheit
Guter Community-Support (Custom Roms für später) wäre toll, außerdem, wenn man es auf Amazon kaufen könnte (andere deutsche Händler verlangen für Österreich oft bescheuerte Aufschläge)
Ich hab im Moment drei Kandidaten: Das Nokia 6.1, das BQ Aquaris X2 und das Pocophone F1. Die haben aber alle ihre Vor- und Nachteile. Das Nokia ist schon auf 230€ gefallen, aber es gibt eine Menge Beschwerden über die Software (speziell bei der Kamera und dem Fingerprint) und der Prozessor ist etwas schwachbrünstig, ebenso der Lautsprecher. Alles Dinge, bei denen mich das 5X für seine Zeit verwöhnt hat (gut, bis auf den Lautsprecher, aber da weine ich dessen Vorgänger nach). Das BQ soll ebenfalls häufig mit Problemen kommen, der SAR-Wert tanzt außerdem aus der Reihe. Was mich hier wirklich stört ist jedoch der Preis, der ist mir noch zu nahe am UVP, unter 300€ nicht zu bekommen, und das ist gleich einmal ein Unterschied. Das Pocophone ist zwar eigentlich über meiner Schmerzgrenze von 300, man bekommt hier aber eine fast unverschämt viel bessere Ausstattung als beim BQ (SoC, RAM, Flash), dafür bin ich aber kein besonderer Freund von MIUI, dem Notch und der allgemeinen Größe. Alle drei haben guten Software-Support.
Was sagt ihr? Habt ihr eines der Geräte und könnte irgendwelche Sorgen zerstreuen? Tipps? Alternativen?
Displayauflösung: FHD, alles darunter ist inakzeptabel. Hell und natürliche Farben, wenn möglich.
Displaygröße: Eigentlich recht egal, es geht mir hier mehr um die Größe des Geräts selbst. Beim aktuell üblichen Verhältnis zur Fläche wären 5,2-5,5 Zoll recht nett, alles darüber ist schon ein ziemlicher Felsbrocken.
Android: Android One wäre wünschenswert
Verbindungen: Auf jeden Fall die in Europa üblichen LTE-Bänder und WLAN ac mit beiden Frequenzen.
Material: Eher kein Glas am Rücken, zu empfindlich. Reines Polycarbonat ist zwar unspektakulär, aber es tut seinen Job. Alu und Stahl sind willkommen.
Prozessor und RAM: Möglichst stark, möglichst viel. SoC auf jeden Fall besser als ein (funktionierendes) 5X
Flashspeicher: Mehr ist besser - 32GB ohne SD sind zu wenig. 64GB wären akzeptabel, SD aber wünschenswert, ab 128GB ist der SD-Slot nicht notwendig.
Akku: 5h screen on time bei starker Nutzung wären super, ich will endlich mal wieder verlässlich über den Tag kommen
Fingerabdrucksensor möglichst schnell, zuverlässig und auf der Rückseite
Anschlüsse: USB-C, nie wieder ohne. Auch einen Kopfhöreranschluss will ich auf jeden Fall. OTG und Schnellladen
Die Kamera sollte zumindest on par mit dem 5X sein, sonst würde mir das ein wenig wehtun. Ich bin kein großer Fotograf, aber wenn man sie mal braucht...
Gute Lautsprecher wären mir eine Herzensangelegenheit
Guter Community-Support (Custom Roms für später) wäre toll, außerdem, wenn man es auf Amazon kaufen könnte (andere deutsche Händler verlangen für Österreich oft bescheuerte Aufschläge)
Ich hab im Moment drei Kandidaten: Das Nokia 6.1, das BQ Aquaris X2 und das Pocophone F1. Die haben aber alle ihre Vor- und Nachteile. Das Nokia ist schon auf 230€ gefallen, aber es gibt eine Menge Beschwerden über die Software (speziell bei der Kamera und dem Fingerprint) und der Prozessor ist etwas schwachbrünstig, ebenso der Lautsprecher. Alles Dinge, bei denen mich das 5X für seine Zeit verwöhnt hat (gut, bis auf den Lautsprecher, aber da weine ich dessen Vorgänger nach). Das BQ soll ebenfalls häufig mit Problemen kommen, der SAR-Wert tanzt außerdem aus der Reihe. Was mich hier wirklich stört ist jedoch der Preis, der ist mir noch zu nahe am UVP, unter 300€ nicht zu bekommen, und das ist gleich einmal ein Unterschied. Das Pocophone ist zwar eigentlich über meiner Schmerzgrenze von 300, man bekommt hier aber eine fast unverschämt viel bessere Ausstattung als beim BQ (SoC, RAM, Flash), dafür bin ich aber kein besonderer Freund von MIUI, dem Notch und der allgemeinen Größe. Alle drei haben guten Software-Support.
Was sagt ihr? Habt ihr eines der Geräte und könnte irgendwelche Sorgen zerstreuen? Tipps? Alternativen?