M
motsch_
Neues Mitglied
- 0
Guten Abend allerseits,
also da mein Smartphone letzte Woche kaputt gegangen ist, beziehungsweise das Display zu Bruch ging, muss ich mir nun ein neues Smartphone kaufen.
Ich habe mir vor 2 Jahren das Huawei P20 Pro gekauft, da gab es schon die neueren Serien, und da war es dann zu einem relativ geringen Preis erhältlich (~300€).
Nun möchte ich mir ein Neues kaufen, das gut gegen Staub und Wasser geschützt ist, jedoch nicht so Klober sind, wie iie Catarpillar Handys.
Was sollte das Smartphone können, bzw. was sind Anforderungen daran?
-Displaygröße 6-6,7 Zoll
-Staub und Wassergeschützt (Arbeit auf der Baustelle)
-Gute Kamera (ähnlich der P20 Pro, oder eben besser, da aktueller) eventuell mit optischem Bildstabilisator
-RAM CPU etc. sollten dann doch stärker sein als die des Huaweis
Habe mal über geizhals ne Suche angeworfen, und folgendes erhalten:
Samsung Galaxy A52s (IP67)
Xiaomi Mi 11 Lite (nur IP53)
Xiaomi 11T (nur IP53)
Samsung Galaxy S20 FE(IP68)
Oder sollte ich doch beim P20 Pro bleiben, mir ein gebrauchtes Gerät kaufen? Denn mit dem 20 Pro war ich bis jetzt sehr zufrieden. Was mir ein wenig auf den Senkel geht ist, dass manche Apps vom System automatisch beendet werden, auch wenn sie im Hintergrund laufen sollten.
Aber vorhin habe ich gelesen, dass dies bei Android 11 und Android 12 noch viel schlechter geworden ist. Wie könnte man sich da nun bei einem neuen Smartphone behelfen? Etwa über eine CustomROM alla LinageOS?
Oder sich hier von dontkillmyapp eines raussuchen, was nicht so aggressiv Apps beendet? Aber alle die bei mir bis jetzt in Frage kommen sind bei den Herstellern dabei, welche durch Akkuoptimierung am meisten Apps beenden.
wie siehts mit den Pocos aus?
Oder welche Handys kämen sonst noch in Frage?
Preislich soviel wie nötig, möchte aber bei maximal 450€ bleiben.
Danke und schönen abend noch!
LG
also da mein Smartphone letzte Woche kaputt gegangen ist, beziehungsweise das Display zu Bruch ging, muss ich mir nun ein neues Smartphone kaufen.
Ich habe mir vor 2 Jahren das Huawei P20 Pro gekauft, da gab es schon die neueren Serien, und da war es dann zu einem relativ geringen Preis erhältlich (~300€).
Nun möchte ich mir ein Neues kaufen, das gut gegen Staub und Wasser geschützt ist, jedoch nicht so Klober sind, wie iie Catarpillar Handys.
Was sollte das Smartphone können, bzw. was sind Anforderungen daran?
-Displaygröße 6-6,7 Zoll
-Staub und Wassergeschützt (Arbeit auf der Baustelle)
-Gute Kamera (ähnlich der P20 Pro, oder eben besser, da aktueller) eventuell mit optischem Bildstabilisator
-RAM CPU etc. sollten dann doch stärker sein als die des Huaweis
Habe mal über geizhals ne Suche angeworfen, und folgendes erhalten:
Samsung Galaxy A52s (IP67)
Xiaomi Mi 11 Lite (nur IP53)
Xiaomi 11T (nur IP53)
Samsung Galaxy S20 FE(IP68)
Oder sollte ich doch beim P20 Pro bleiben, mir ein gebrauchtes Gerät kaufen? Denn mit dem 20 Pro war ich bis jetzt sehr zufrieden. Was mir ein wenig auf den Senkel geht ist, dass manche Apps vom System automatisch beendet werden, auch wenn sie im Hintergrund laufen sollten.
Aber vorhin habe ich gelesen, dass dies bei Android 11 und Android 12 noch viel schlechter geworden ist. Wie könnte man sich da nun bei einem neuen Smartphone behelfen? Etwa über eine CustomROM alla LinageOS?
Oder sich hier von dontkillmyapp eines raussuchen, was nicht so aggressiv Apps beendet? Aber alle die bei mir bis jetzt in Frage kommen sind bei den Herstellern dabei, welche durch Akkuoptimierung am meisten Apps beenden.
wie siehts mit den Pocos aus?
Oder welche Handys kämen sonst noch in Frage?
Preislich soviel wie nötig, möchte aber bei maximal 450€ bleiben.
Danke und schönen abend noch!
LG