Neues Handy mit PrivateSpace-Funktion?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

WhiteFlake

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo, ich habe aktuell noch ein Huawei Mate 10 Pro, dies habe ich mittlerweile seit 5 oder 6 Jahren und langsam wird es Zeit für ein neues Handy.
Bei dem aktuellen Handy gibt es eine PrivateSpace-Funktion, mit der man sozusagen noch ein zweites Handyprofil aktivieren kann.

Diese Funktion sollte das neue Handy auf jeden Fall haben.
Allerdings haben die neuen Huawei-Handys ja leider keine Google - Dienste mehr, die brauche ich schon.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einem neuen Handy, das solch eine PrivateSpace-Funktion hat.

Könnt ihr mir da was empfehlen oder einen Tip geben?
Oder hat jemand ein aktuelles Huawei-Handy ohne die Google-Dienste und kann dazu mal berichten, was da genau fehlt?

Danke und viele Grüße
WhiteFlake
 
Xiaomi Handys können das, dort heißt das second space. Dazu gibt es auch noch eine App Clone Funktion.

Dafür solltest du ein Gerät mit mindestens 6 GB Ram nehmen.
 
Bei Samsung gibt es wohl einen "Secure Folder" - meine Empfehlung: Google nach "Huawei Private Space Alternative" und schau ob es eine App gibt, die das erfüllt was Du gern hättest.
Wenn ja, wäre Deine Auswahl wohl beträchtlich grösser - wobei... woher sollen wir das wissen da Du ansonsten Null Kriterien nennst.
 
Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe mir heute im Geschäft das "Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G" angeschaut, ich konnte dort in den Einstellungen aber nichts finden unter "Second Space".
Wisst Ihr, ob dieses Handy diese Funktion hat?

Danke und viele Grüße
WhiteFlake
 
Xiaomi: Einstellungen - spezielle Funktionen - Zweitprofil
 
@WhiteFlake
Kannst auch in die App Sicherheit gehen nach unten scrollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, als ich nach der Funktion auf einem meiner Xiaomis gesucht habe, hatte ich leider eins erwischt, das ich auf englisch stehen habe. Bei einem Gerät in deutsch heißt es Zweitprofil, wie schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Realme und Xiaomi haben defintiv die Möglichkeit Zweitprofil. Müsste aber eh eine Funktion von Android 12 sein und zu 95% auf allen neuen Smartphones möglich sein.
Wichtig heutzutage sind regelmäßig Sicherheits-Update, daher VOR Kauf eines Neugerätes informieren!
 
Also ich hatte mir das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G bestellt und es getestet, leider entspricht es von der Geschwindigkeit nicht meinem Anspruch, daher werde ich es wieder zurück schicken.

Leider kenne ich mich mit Xiaomi kaum aus, ich werde wohl etwas höher preisiger schauen müssen, haben die denn ein "Flaggschiff" bei den aktuellen Modellen?

Danke für eure Hilfe,
viele Grüße
WhiteFlake
Beiträge automatisch zusammengeführt:

W50L schrieb:
Müsste aber eh eine Funktion von Android 12 sein und zu 95% auf allen neuen Smartphones möglich sein.
Wenn das so wäre, würde es für mich natürlich viel mehr Auswahl bedeuten, bist du dir sicher, dass das ab Android 12 überall dabei ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas schneller ist das Xiaomi 11 lite 5G, wenn es etwas mehr sein darf, Mi 11T Reihe oder Poco F3 / F4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Ahnung ob die Xiaomi-Funktion des "Zweitprofils" einfach nur ein weiterer User ist. Aber nach kurzer Recherche scheint dies so zu sein.

Eine Benutzerverwaltung gibt es seit mehreren Android-Versionen (fing das nicht schon ab Android 5 an? Glaube). Zu finden bei Pixel/Moto-Geräten unter "Einstellungen - System - Mehrere Nutzer" ... ist halt im Pinzip ein weiterer Benutzer-Account, wie unter Windows/Linux/MacOS, allerdings ist die Rechteverwaltung standardmäßig stark runtergeschraubt. Zum Trennen von Daten aber eigentlich ideal.

In der reinen Android-Lehre sind Benutzer und Profile zwei verschiedene Dinge, aber Hersteller kochen da oft ihr eigenes Süppchen und ändern einfach die Terminologie.
Hier ein Link der die Unterschiede erklärt:
Supporting Multiple Users | Android Open Source Project
Allerdings finde ich am Pixel keine Profileinstellungen für weitere Profile innerhalb eines Benutzers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist kein weiterer User, das Zweitprofil haben alle Xiaomi oder Poco oder Redmi Phones.

Wenn man in diesen zweiten Mode wechselt, so hat man ein zweites Phone vor sich, wo man einen alternativen anderen Google Account einrichten kann und auch alternative Programme einrichten kann. Z.B. kann man im Normal Mode seine privaten Dinge drin haben und im Zweitprofil dann alle geschäftlichen Apps oder umgekehrt.

Dual Apps ist die Möglichkeit, eine App ein zweites Mal laufen zu lassen, Zweitprofil oder Second Space, das ist ein zweiter vom ersten Bereich vollständig abgetrennter Bereich, auch mit separatem PIN oder Fingerabdruck sicherbar.

Vom Xiaomi 11 Lite rate ich ab, denn inzwischen wurde das Xiaomi 12 Lite rausgebracht. Und ein F3 von Poco fällt ebenfalls weg, es ist nicht Android Business Recommended zertifiziert, d.h. das ist Sicherheitsupdae Roulette, das würd ich nicht machen.

Das Xiaomi 12x wäre sehr schnell und sehr gut, es hat den Snapdragon 870, das Xiaomi 12 Lite hat ebenfalls eine schnellere CPU und bereits Android 12 out of the box (schneller auch wie das Redmi Note 11 Pro+) und alternativ gäbe es da noch das sehr gute Xiaomi 11T, das ist auch ein sehr schnelles Phone. Es bekommt Sicherheits-Updates bis im August 2025.
 
  • Danke
Reaktionen: WhiteFlake
Hallo, ich habe das Xiaomi 12 Pro bestellt und seit heute hier, das macht auf den ersten Eindruck schonmal was her.
 
Bei dem Preis sollte es das auch.
 

Ähnliche Themen

6
Antworten
10
Aufrufe
625
613342
6
GerryKo
Antworten
26
Aufrufe
1.136
GerryKo
GerryKo
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
15
Aufrufe
373
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten