Neues Handy gesucht

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ah, dann ist Motorola vorerst raus; obwohl sowohl meine Mutter mit ihrem G5 plus und als auch mein Bruder mit seinem normalen G5 sehr zufrieden sind.

Was ist überhaupt der Unterschied zwischen plus + ultra beim XA2? Bei Saturn ist das eine für 249 gelistet (aber nicht wirklich zu kaufen) und das andere über 300.

Edit: Samsung M 20 ?
Passt ins Budget, und auch von der Größe her, nur bisher noch ohne lineage. Bei Xiaomi + Huawei gleiches wie beim M 20: es gibt welche die von Größe und Budget her passen, nur bisher noch ohne Auflistung bei lineage.
 
Turoy schrieb:
Unterschied zwischen plus + ultra beim XA2
So wie ich das sehe, hat das Ultra die bessere Cam

Turoy schrieb:
nur bisher noch ohne lineage.
Dann gibts aber noch mehr Auswahl ;)
Sprich, Redmi Note 7 anschauen...das hat auch schon ordentliche CustomROMs (kostet zwischen 170 und 189€ je nach Speicherausstattung bei Amazon)
 
Huch,

wo ist mein Beitrag hin?

Ich hatte gefragt was mit dem Samsung M20 ist, sowie Huawei + Xiaomi. Denn sowohl das Samsung, als auch einige Huawei / Xiaomi Modelle passen von Größe und Preis her.

Oh, 2 mal aktualisiert, schon sehe ich auch meinen Beitrag wieder.

Und wegen Cam, das ist das "letzte" was bei mir zählt, denn ich hab noch eine prima Digi Cam.

Edit:
Auf lineage sind zwar viele "Redmis", aber ausgerechnet das 7er mal wieder nicht.
 
Meinst Du das redmi 7 mit inoffiziell? Wobei "inoffiziell" hatte ich bereits beim Doogee Y6, bringt nix, weil NULL updates verfügbar.

Aber das redmi 7 scheint beim Mediamarkt in vielen Variationen (und zu guten Preisen) verfügbar zu sein, ist also in der engeren Auswahl.

Edit / Ergänzung:
Ich glaube dass es ein redmi 7 werden wird, unglaublich günstig (im Vergleich zu anderen), sowohl im Mediamarkt als auch bei Amzaon selbst (kein Marketplace) verfügbar.
[doublepost=1563293209,1563289083][/doublepost]Ah,

beim Xiaomi fällt mir grad auf, dass es da auch wieder verschiedene Varianten gibt, einmal "nur" redmi 7, dann noch redmi note 7. Der Zusatz "note" macht es teurer, ich hab auf Anhieb gesehen, das es eine höhere Auflösung hat, aber braucht man die? Gibt es noch mehr Unterschiede, außer dass die günstigere Variante scheinbar eh die weiter verbreitete zu sein scheint (mehr Angebote zu finden).
 
Redmi ohne 'Note' ist eher Einsteigerklasse, HD Auflösung(so ab 5,5" sieht man den Unterschied zu FullHD definitiv), schwacher Prozessor und Kamera wohl auch schlechter.

Da würde ich dann eher nach einem Redmi Note 5 oder 6 Pro(Vorgänger des RN7) schauen. Die findest du sicherlich noch irgendwo für um die 100€. Ich hatte das RN5 selbst, ist ein gutes Allround Gerät mit guter Ausstattung und läuft auch sehr gut. FullHD, gute Kamera, grosser Akku, Klinke, MicroSD/DualSIM(Hybrid Slot), Metall-Rückseite...

Xiaomi Redmi Note 5 Testbericht - der König der Mittelklasse ist zurück!

Du kannst Angebote aus dem Netz auch hier verlinken, das ist nicht verboten. ;)-old
 
  • Danke
Reaktionen: Turoy
Danke für den Hinweis. Also wenn 7, dann lieber note 7.

Hat das note 6 pro wirklich UHD Auflösung? Denn das finde ich dann doch übertrieben bei ~6" Größe. Und nix ~100€, eher 160 - 240.

Was mir an "Vorgänger" auch nicht so gut gefällt, ich hatte in der Vergangenheit schonmal ein "neues" Smartphone mit defektem Akku aufgrund langer Lagerung vorm Verkauf.
 
Das 7er wird schon mit Android 9 beworben, das 6er "nur" mit 8er. Ich denke aber, dass da noch ein Update kommt? Vielleicht klappt's ja auch mit lineage.

Ich habe auch eins "auf" Amazon selbst gefunden, die machen weniger Stress bei Defekten innerhalb Garantie / Gewährleistung. Bin auch mal auf das 21:9 Format gespannt, hatte bisher immer 16:9. Falls es mir partout nicht zusagt geht's halt zurück.

Insgesamt bin ich aber vom "Primeday" enttäuscht, was ich ursprünglich kaufen wollte, hat sich während Primeday verteuert, nicht verbilligt.
 
So,

ich hab noch etwas mehr "recherchiert" und nun im Nachhinein heraus gefunden, dass das 5er redmi für mich vielleicht sogar noch besser gewesen wäre als das 6er, mal abwarten. Ich dachte dass das 6er aufgrund der höheren Nummer viel neuer ist als das 5er, aber dem ist ja scheinbar nicht so, und der Prozessor ist sogar gleich.

Das 6er wird für mich das erste "händieh" mit Notch, da bin ich auch mal gespannt ob ich das gut finde oder nicht.

Zum "bootloader entsperren" muss man sich erst irgendwo anmelden? Ich habe das zumindest mal nicht von Anfang an vor, sondern wohl erst später. Soll ich trotzdem "vorab" die Entsperrung beantragen, oder lieber warten bis ich es wirklich entsperren will?

Vielleicht gibt's hier im Forum ja auch schon Threads über das 6er pro? Wenn Jemand was auswendig weiß, bitte gerne die Links dazu hier posten, dann kann ich mir das schonmal angucken bevor ich das Teil am Freitag (is mal so angekündigt) dann habe.

@JustDroidIt
Ich habe vorhin beim suchen irgendwo eine Angabe der "Auflösung" beim 6er tatsächlich mit (zumindest einer der Werte) 3840 gesehen (deswegen hab ich den Begriff UHD gewählt), was mir SEHR viel vorkam.

Bin schon (trotz meines Alters) ganz aufgeregt, fast wie Weihnachten, Vorfreude halt. Hoffentlich wird das alles auch so gut. :1f60e:

Update / Ergänzung:
Mir fällt gerade noch eine Frage ein, was ist / bedeutet der Zusatz "Global Version" überhaupt? Brauche ich das, oder besser nicht?
Ich finde / sehe zumindest in meiner Bestellübersicht diesen Begriff / Zusatz nicht (oder hab's übersehen), aber bei anderen Angeboten sehe ich es.
Hier mal ein Beispiel MIT diesem Zusatz: Xiaomi Redmi Note 6 Pro 6,26 Zoll Dual SIM Smartphone Global Version:Amazon.de:Elektronik

Ein "Treffer" wegen global erwähnt "Unterstützung des LTE Bandes 20", nur hilft mir das leider auch (noch) nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Global Version ist, wie du schon festgestellt hast, mit Band 20.

Damit hast du z.B. LTE auf dem Land.

Wer "nur" in der Stadt unterwegs ist, braucht das nicht unbedingt aber bei einer Autofahrt auf der Autobahn, kann die Datenrate, wenn das Handy z.B. als Navi genutzt wird, schon mal gewaltig in den Keller gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Turoy
Ui,

"hier" bei mir ist ja nur Land. Aber beide Autos haben (China) Navi-Radios mit offline Navigation. Und selbst wenn ich mal auf dem händieh Navi installiert / genutzt habe, dann auch nur welche mit offline Navigation.

Und, ehrlich gesagt, nutze ich meist eh WLAN statt mobilem Internet, dann wäre es für mich theoretisch wohl egal welche der beiden Versionen ich "morgen" bekomme.
 
Naja du hast ja, wenn dann immer noch die Möglichkeit es zurück zu schicken und dir die Global Version zu bestellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Turoy
Ja,

da hast Du Recht.

Mir ist leider grad noch etwas aufgefallen, was mir gar nicht so gut gefällt: Non-removable Li-Po 4000 mAh battery
Sowas ist mir nämlich beim Doogee Y6 max bereits NEGATIV aufgefallen: nach etwa 1 Jahr ging der Akku "in die Hose", nicht austausch- / -ersetzbar = Totalschaden.

Da hatte ich nämlich (mit dem Doogee) bereits zwei Fälle bei Amazon Marketplace, bei den die (PFUSCHER) Händler sich quer stellten = Geld verloren. Genau deswegen habe ich jetzt mal bei Amazon direkt bestellt / gekauft.
 
Das der Akku nicht mehr zu wechseln geht, ist leider bei immer mehr Smartphone Herstellern der Fall. Es wird immer schwerer, vernünftige und gute Smartis zu finden, wo man den Akku wechseln kann.

Aber ich sag mal so, wenn du kein Montagsgerät erwischst, sollte der schon 2-3 Jahr durchhalten und man kann Akkus auch bei Smartphone Werkstätten wechseln lassen. Muss man halt schauen, ob sich das dann noch lohnt (Wert/Kosten).
 
  • Danke
Reaktionen: Turoy
Das Mobistel Cynus F6, mein "Vorgänger" vorm Doogee, hat einen "losen" / austauschbaren Akku, und der funktioniert immer noch, das Doogee war also, wie Du es so schön erwähnt hast, entweder ein Montagsgerät, oder "Schrott". Ich hoffe dann mal, dass der Xiaomi Akku mich positiv überrascht.

Ich habe leider SEHR OFT das Problem, dass die Verkäufer mir Montagsware schicken, ein ehemaliger Freund und IT Händler hat mir mal eine zwar neue, aber defekte / nicht funktionierende Thecus NAS verkauft / angedreht, was wahrscheinlich einer der Gründe für das "ehemalig" ist.
 
Ein nicht zu sehr beanspruchter Akku(häufiges Laden, Schnelladen/Hitze) sollte nach zwei Jahren noch rund 80% Kapazität haben... bei einem Xiaomi mit 4000er Akku hast du dann also immer noch sehr ordentliche Laufzeiten. ;)-old

Ich hatte mal ein ca. 1,5 Jahre altes Redmi 3S mit 4000er Akku gekauft, damit hatte ich noch so 8 - 10std. DoT. :)-old
 
  • Danke
Reaktionen: Turoy
Ah,

Danke für die Info, das lässt mich dann ja hoffen (falls nicht wieder der "Montagsfluch" zuschlägt). Mein altes Mobistel hat zwar auch etwas nachgelassen, das deckt sich aber genau mit dem was Du geschrieben hast, die 80%.

Das Doogee (auch 40000er Akku) war (ist noch vorhanden, also IST) da ganz anders:
Neu: locker 2-3 Tage gehalten, wenn leer, dann innerhalb weniger Stunden -> voll
Jetzt: nicht mal mehr 1 Tag, und (so unglaublich es auch klingt) laden dauert länger als entladen !
 
So,

das pro 6 ist jetzt da, ich werde gleich mal mit dem Umzug beginnen.

Eine Frage, die bestimmt alle händiehs betrifft, wie gut oder schädlich sind solche Hüllen / Cases, die per Magnet zuhalten? Schaden die dem Gerät und / oder seiner Funktion, kann man die ohne Bedenken kaufen, oder lieber etwas ohne Magnet suchen / kaufen ?
 
Kannste bedenkenlos nutzen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Turoy

Ähnliche Themen

6
Antworten
10
Aufrufe
632
613342
6
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
15
Aufrufe
392
Observer
Observer
H
Antworten
7
Aufrufe
571
Hommy
H
Zurück
Oben Unten