Neues Handy für die Tochter ~200€

  • 81 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Joerg.L

Ambitioniertes Mitglied
15
Hallo zusammen,
meine Tochter wird bald 14 und soll nun ein neues Handy bekommen.
bisher hat sie ein Huawai P8 Lite 2017 im Einsatz und nutzt dabei primär WhatsApp, YouTub, Spotify, Fotos und natürlich auch das ein oder andere Spiel (derzeit Zb Jurassic World). Auf der Konsole spielt sie aber auch zb Fortnite.

Budget wäre so 200€

Sie hat mein Samsung 9plus mal begrabbelt bzgl. der Gerätegröße und das würde ihr wohl kein Probleme bereiten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das S9 für 200 euro das wird wohl nix.
Schau doch mal bei Redmi und Xiaomi .Die sind echt nicht schlecht .
 
NeoZD schrieb:
Also das S9 für 200 euro das wird wohl nix.
Ähm das dürfte ja selbstredend sein.... ging ja nur darum das die Gerätegröße passt, nicht das spezifische Gerät

NeoZD schrieb:
Schau doch mal bei Redmi und Xiaomi .Die sind echt nicht schlecht .
sind „nicht schlecht“ oder sind gut? Vor allem Xiaomi scheint ja gefühlt Dutzende Modelle zu haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok machen wir es anders ,sind Deine 200 max oder mgeht da noch was ?_Wie gut geht Deine Tochter mit ihrem Handy um ( ich weiß sie ist 14 )
 
NeoZD schrieb:
Ok machen wir es anders ,sind Deine 200 max oder mgeht da noch was ?
Ja, es geht noch was, sofern es Sinn macht....

NeoZD schrieb:
_Wie gut geht Deine Tochter mit ihrem Handy um ( ich weiß sie ist 14 )
Sie ist da schon sehr achtsam, auch wenn ihr aktuelles Gerät durchaus auch schon mal den Boden vom nahen gesehen hat.
 
Ja das Note 8 pro hätte ich auch vorgeschlagen .
Und die Kamera es auch recht gut .
 
  • Danke
Reaktionen: Joerg.L
@Joerg.L

Kommen auch gebrauchte in Frage?

Ich sehe immer wieder bei Kleinanzeigen Google Pixel 3a (XL) im Bereich 200-250€ angeboten.

Ein neues Pixel 3a ist derzeit im Angebot für 279€.

Die sind in diesem Preis-Bereich was Fotografie angeht schwer zu toppen. Für Casual-Games reichen diese auch, selbst für PUBG bei mittleren Einstellungen.

Da Huaweis Oberfläche schon bekannt ist, ggf. das Mate 20 als gebrauchtes Smartphone (gehen auch so um die 250€ weg). Wenn man bis 270-290€ geht ist das auch ein neuwertiges Mate 20 Pro möglich. Das ist in diesem Bereich was Feature-Reichtum angeht kaum zu toppen.
 
Das gute am Pixel ist das es dafür echt viele Hüllen gibt .So das es mal runterfallen kann und nix passiert
 
Ein Note 8 Pro für ein 14 Jähriges Mädchen? Da ist das Handy ja größer als sie :) wenn sie mit der Größe und vor allem dem Gewicht klar kommt, bekommst sie dort aber ein gutes P/L. ein Pixel 3a ist keine schlecht Wahl, schlägt aber noch mit über 250 Euro gut zu Buche. Ansonsten vllt Mal bei Realme umgucken. Das 5 Pro könnte da vllt auch ganz interessant sein. Gibt es bei Amazon und Co für 200 Euro und weniger und bietet eine solide Hardware, auch für das ein oder andere Spielchen. Oder ein Samsung Galaxy A40, das ist mit 6 Zoll auch noch angenehm in der Größe
 
  • Danke
Reaktionen: Joerg.L
danke erstmal für eure Meinungen
Ich sehe schon mal „drei“ stimmen für das Xiaomi Redmi Note 8 Pro. Ich bin mir sicher, das sie bei dem riesigen Display bestimmt viel Spaß haben wird.
Wie sieht das denn bei Xiaomi mit den Updates so aus?

Cpt.Yesterday schrieb:
Kommen auch gebrauchte in Frage?
eher nicht, soll schon ein neues sein.
 
Samsung Galaxy M31

Sofern sie nichts aufwendiges darauf spielt^^
 
  • Traurig
Reaktionen: JustDroidIt
@Joerg.L

Spielt es in dem Fall eine Rolle? Zuvor war es ja auch ein günstiges Modell mit fraglichem Support.

Im unteren Preisbereich hast du nur beim Google Pixel 3a eine recht gute Support-Abdeckung mit monatlichen Updates.

Monatliche Updates für ihre Budget-Sparten liefern viele Hersteller im 3-Monats-Zyklus aus . Ist für die ganze Welt völlig in Ordnung... es gibt nur ein Land auf diesem Planeten, in dem Updates wichtiger als die Nurzung selbst ist 😆

Bei Xiaomi ist nochmal eine Besonderheit, da läuft MIUI bei den meisten Geräten als Benutzeroberfläche, die wird teils unabhängig von der Android-Version aktualisiert. Man kann wie z. B. beim Mi Note 10 noch mit Android 9 "aktuell" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Die meisten neuen Features bekommt man doch sowieso über die Benutzeroberfläche, insofern eine gute Sache von Xiaomi, da wurden teils schon 5 Jahre alte Einsteiger-Geräte mit neuer Software versorgt. 🙂

Hier wurde ja auch das Galaxy A40 genannt, ist zwar noch relativ kompakt und auch leicht aber im Vergleich mit einem Redmi Note 8 Pro ist es eine lahme Gurke, das könnte für einen hibbeligen Teenie evtl. mal zum Nadelöhr werden. 🙃 Dafür hat es z.B. ein AMOLED.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Xiaomi bringt Updates alle 2 - 3 Monate. Evtl bremst Corona etwas. Xiaomi arbeitet auch an einer neuen Version ihrer Oberfläche - MIUI 12.

PS: Je schlechter das Gerät, desto größer die Schrift.
 
Werfe mal als günstigere Alternativen noch das Redmi Note 8 und 8t in die Runde.
 
Ich würde mir das mal genauer wegen der Größe anschauen!
Wo soll ein Teenie, so ein 6,5" mit >160mm Länge denn verstauen? (Das klappt ja nichtmal bequem bei meinen großen Taschen...)

Im Schulrucksack, der dann teilweise auch mal unbeaufsichtigt, wenn vielleicht auch nurfür kleine Zeiträume, sein dasein fristet??
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne reichlich Teenies, denen das Handy nicht groß genug sein kann.

Und wenn über das Note 8 pro nachgedacht wird, kann man auch die anderen 2 nennen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt

Ähnliche Themen

wolder
Antworten
7
Aufrufe
925
MSSaar
MSSaar
T!tr0
Antworten
22
Aufrufe
1.586
T!tr0
T!tr0
R
  • ririsu
Antworten
2
Aufrufe
252
Eriol
Eriol
Zurück
Oben Unten