Neues Android Smartphone - LG G2 Nachfolger für Frauchen :)

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sebb

Stamm-User
60
Hi!

Ich brauche mal bitte euren Rat...

Das LG G2 von meiner Frau streikt leider sehr. Ständige Abstürze, hohe Wärmeentwicklung obwohl man nix macht. Auch das offizielle Update von 4.4 auf 5.02 hat nix gebracht. Der Akku hat es auch langsam hinter sich. Sie mag ihr G2 eigentlich sehr... Daher hat sie nun folgende Anforderungen an das neue Modell:

- Mind. 16 GB interner Speicher
- Speicher erweiterbar
- Wechselbarer Akku
- Wenn möglich farbig (blau/türkis/grün)
biggrin.gif

- Kunststoff Rückseite findet sie am angenehmsten - keine Metall Rückseite.
- Kamera mind. auf dem Niveau vom G2
- Leistung vergleichbar zum G2
- Preis unter 300€

Ich dachte dabei erst erst an das Xiaomi Redmi Note 2, jedoch finde ich die farbige Version gerade nirgends.

Xiaomi finde eigentlich sehr gut - habt ihr noch Alternativen?

Vielen Dank für die Mühe!
Sebb
 
Schau dir mal das Nexus 5X 32 GB. Es hat zwar keinen wechselbaren Akku und keinen erweiterbaren Speicher aber immerhin gibt es das in der sehr schönen Farbe Ice Blue (zumindest die Rückseite). Kunststoffrückseite ist gegeben, bessere Kamera als das G2 hat es mMn auch, bessere Leistung ebenfalls und das ganze für unter 300€.
 
Xiaomi Redmi Note 2 würde ja prinzipiell gut passen, hat aber kein LTE Band20. MIUI muss man auch mögen und bei Xiaomi sollte man mit CustomRoms und flashen kein Problem haben. Die Original-Software ist ja in Chinesisch und hat keinen PlayStore/Google drauf.

Klassiker in dem gesuchten Bereich wären:
- Galaxy S4 / S4 LTE+
- Galaxy S5 / S5Plus / S5 Neo
- LG G3
Handys ohne Vertrag mit Display-Auflösung ab 1920x1080, Kameraauflösung (hinten): ab 12 Megapixel, CPU-Takt: ab 1400MHz, Arbeitsspeicher: ab 2GB, Interner Speicher: ab 16GB, Schnittstellen: microSD-Slot, Akku: wechselbar Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Auch interessant:
Elephone P7000 weiß Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wenn sie auf den Wechselakku verzichten kann, würde ich aktuell wohl zu einem BQ X5 Plus raten:
BQ Aquaris X5 Plus - Eigenschaften und Technische Daten | BQ
 
Guten Morgen,

@wolf
das ist bzgl. der Farbe ein guter Vorschlag, jedoch hat ein wechselbarer Akku und der erweiterbare Speicher priorität. Bei ihr sollen die Handys lange halten - sie braucht nicht ständig ein neues, deshalb wäre dies sehr wichtig.

Ansonsten wäre noch das LG G3 eine gute Alternative - gibt es zwar nicht farbig, aber sie ist mit ihrem weißen LG G2 ja auch sehr zufrieden.

Mein Favorit ist eigentlich das Xiaomi Redmi Note 2, dass gäbe es auch in diversen Farben, der Akku ist wechselbar und der Speicher erweiterbar. Da ich meinem Dad das Smartphone vor 8 Monaten gekauft habe und ihm die dementsprechende Deutsche Rom mit regelmäßigen Updates installiert habe, kenne ich das Gerät auch ganz gut. Nur die Hardware wäre z.B. nicht ganz mit dem LG G3 zu vergleichen, oder? Wie sieht es beim LG G3 eigentlich mit offiziellen Updates aus?

Das BQ Aquarius X5 Plus finde ich auch sehr spannend - leider keinen wechselbaren Akku, ich weiß nicht ob sie das noch mal möchte.

Das Elephone P7000 scheint auch sehr passend zu sein, ich hatte Elephone bisher nie so richtig auf dem Schirm.

Fassen wir mal zusammen:
- Xiamo Redmi Note 2
- LG G3
- Elephone P7000

Grüße
Sebb
 
Sebb schrieb:
Nur die Hardware wäre z.B. nicht ganz mit dem LG G3 zu vergleichen, oder?
Ich denke, das Helio X10 im Xiaomi dürfte sogar mehr power haben als das SD801 im G3. Hier mal ein Vergleich:

Sebb schrieb:
Wie sieht es beim LG G3 eigentlich mit offiziellen Updates aus?
Ich glaube nicht, dass das G3 noch weitere offizielle Updates (z.B. Android 7) bekommt. Es ist jetzt über 2 Jahre auf dem Markt.
 
Ok, danke für das Video!

Ich denke mal dann favorisieren wir das Xiaomi Redmi Note 2. Dafür gibt es auch die passenden farbigen Rückseiten. ;) Hat jemand eine Idee wo es dieses Modell derzeit verfügbar gibt? Bevorzugt aus der EU (ohne Zoll)?
Gab es bei dem Note 2 nicht auch verschiedene Versionen mit unterschiedlichen CPUs/Ram?

Leider ist das Xiaomi Redmi Note 2 in der Prime oder Advanced Version momentan nirgendwo verfügbar. :(

Das sieht doch gut aus? -> XIAOMI Redmi Note 2 Handy 2GB+32GB 4G Android 5.0 Octa Core Dual SIM Smartphone
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay Xiaomi hat bei LTE kein Band 20. Damit hast du bei O2 kein LTE. Die ist vielleicht nicht so schlimm, aber z.B. hat bei mir auf Arbeit mein Xiaomi Mi3 nur Edge, da hier bei O2 nur Edge und LTE Band 20 ist. Wenn du 3G hast ist der Empfang bei den Xiaomis aber gut.
Fotoqualität vergleichbar G2, da ist das Note 2 aber schlechter, oder meinst du das angekündigte neue Note2. Das Note 3 Pro ist bei der Kamera einen Tick besser, hat eine höhere Leistung, kann mit Micro SD erweitert werden und der Akku hält mit auch länger.
Bei den Redmis ist die Kamera des Redmi 3 am besten. Dafür ist die Leistung etwas geringer als beim G2, Display nur 5" mit HD Auflösung, Akku hält ewig. Da du dich ja nicht vor Import scheusst schau mal ob du das Mi4 mit 64 GB noch bei Gearbest bekommst, vor 2 Wochen knapp 135€. Wäre dann weiss.
Allgemein sollte sowieso ein Case drum, dies kann ja dann in der Farbe der Wahl sein.
Leg noch 25€ drauf und gönnt euch ein Mi5 mit 32GB XIAOMI MI5 Online Kaufen / Test bei uuonlineshop.com
 
Hallo rilerale,

danke für Deinen Beitrag zu diesem Thema. Das fehlende LTE Band 20 stört uns nicht. Wir sind beide bei D2 und aktuell auch noch ohne LTE unterwegs.

Wichtig wäre uns eben ein wechselbarer Akku und die Möglichkeit den Speicher zu erweitern. Da gibt es bei Xiaomi nur das Redmi Note 2 (welches neue Note 2 meinst Du?). Ich meine das Gerät welches ich im letzten Beitrag von mir am Schluss auf Ebay verlinkt habe.

Das MI5 kostet auch ne Ecke mehr als "25€" mehr. Ausserdem leider kein wechselbarer Akku, ansonsten ein tolles Gerät. ;)

Grüße
Sebb
 
Ach so waren die 25€ gemeint. ;)

Leider möchte sie absolut kein Smartphone mit Metallgehäuse. Wir hatten eben noch mal über das Thema gesprochen; da die Suche anhand des wechselbaren Akkus doch sehr eingeschränkt ist könnte man ja überlegen ob man bei einem Mittelklasse Handy (unter 300 EUR) nicht auch mit einem fest verbauten Akku leben könnte. Wenn dieser 2-3 Jahre hält wäre das vertretbar. Fest verbaut muss ja nicht immer bedeuten, dass man den Akku gar nicht mehr wechseln kann - beim LG G2 ist es aber schon mit großem Aufwand verbunden.

Einige Frauen achten bei Smartphones ja auch auf andere Dinge. Das letzte Quentchen Performance ist da gar nicht ausschlaggebend. Daher werfe ich mal noch zwei weitere Modelle in die Runde (eines davon hatte wolf bereits genannt):
- Google Nexus 5X
- Samsung Galaxy A5 (2016)
 
Darf der Rahmen aus Alu sein, dann das schon genannte Mi4. Farbig und Plaste fällt mir Meizu M3 Mini oder M3 ein. Allerdings selbst mit Temperedglas sehr Spiderapp anfällig, ist bei Bodenkontakt vorprogrammiert. Das Mi5 hat auch nur einen Metallrahmen.
 
Das A5 2016 hat den Vorteil eines großen ausdauernden Akkus, sowie die Möglichkeit den Speicher zu erweitern. Aber ist aus Metall/Glas,der Akku ist verklebt und ich gehe stark davon aus das es kein Update auf Android N mehr bekommt (das ist aber reine Spekulation von mir). Ich bleibe dabei, langfristig bist du oder deine Freundin mit dem Nexus 5X besser bedient.
 
@Sebb Ich würde dir mal nahelegen ihr das Bq X5 plus zu zeigen. Vorallem hat sie damit noch lange Updates
 
Oder Oneplus X
 
Guten Morgen,

sorry wegen der etwas späten Rückmeldung... die letzten Tage war leider wenig Zeit. Mitlerweile hat sich bezüglich der engen Vorgaben etwas geändert. Ein fest verbauter Akku ist jetzt kein KO Kriterium mehr und falls man den Speicher nicht über eine SD-Karte erweitern kann wären mindestens 32 GB interner Speicher auch ausreichend.

Xiaomi war bisher eigentlich unser Favorit (Mi4C/S oder sogar Mi5), aber die doch sehr hohen SAR Werte finden wir dann doch ziemlich unsympathisch. Das fehlende LTE Band 20 störte uns dabei gar nicht - bisher kein LTE in Benutzung. Band 20 betrifft ja auch "nur" O2? Wir sind aktuell im D2 Netz unterwegs.

Das LG G4 finde ich eigentlich ganz interessant. Der Preis ist jedoch relativ hoch - für knapp über 400 EUR bekommt man ja schon das G5 - wobei dieses aufgrund der Metallrückseite nicht in Frage kommt. :blink:

In der engeren Wahl befinden sich immer noch das: Samsung Galaxy A5, OnePlus X... habt ihr vielleicht noch Ideen?

Das Nexus 5X hatten wir uns die Tage live ansehen können und die Verarbeitung wirkte insgesamt doch eher "billig"!? :confused2:

@Train2
Wieso steht es fest, dass man auf das Bq X5 plus lange Updates bekommt?

P.S.:
Factory Reset beim LG G2 mache ich am Wochenende...

Beste Grüße
Sebb
 
Sebb schrieb:
Band 20 betrifft ja auch "nur" O2? Wir sind aktuell im D2 Netz unterwegs.
Nein, Band 20 nutzen alle Provider. Ohne Band 20 kein LTE auf dem Land (85% in DE). Bei Vodafone/D2 Netz siehe 4G LTE 800:
Detail-Ansicht Netzabdeckung mobil
Sebb schrieb:
Das LG G4 finde ich eigentlich ganz interessant. Der Preis ist jedoch relativ hoch
Mit knapp über 300€ find ich das G4 preislich recht attraktiv, ist immerhin ein Flaggschiff vom letzten Jahr. Zudem hat es alles, was ihr wollt. ich würde da nicht weiter rum suchen und das G4 nehmen.
Sebb schrieb:
Würde ich aufgrund der schlechten Kamera nicht empfehlen. Gibt es außerdem nur noch gebraucht.
 
Lass mal die Xiaomi 's im Moment raus. Die haben momentan mit massiven Absatzeinbrüchen zu kämpfen und müssen reagieren. Vielleicht kommt da dieses Jahr noch was mit vollem LTE etc. Kehr das mit Lte mal nicht unter den Teppich in ländlichen Regionen hast du zum Teil nur 2g und LTE.
 
Hi!

Bzgl. des Band 20 war ich dann wohl falsch informiert - danke für die Korrektur.

Das LG G4 ist "eigentlich" echt optimal. Was mir jedoch eben erst aufgefallen ist... es hat einen 5,5" Schirm und ist dadurch ziemlich groß. Größer als das LG G2 soll es leider nicht sein. :( Echt richtig schade, weil das G4 ansonsten wirklich perfekt in das Schema passt.

Danke für den Hinweis mit dem OnePlus X - stimmt, leider seit kurzem nicht mehr verfügbar. Was bleibt dann noch...? :confused2:

VG
Sebb
 
Sebb schrieb:
Ein fest verbauter Akku ist jetzt kein KO Kriterium mehr und falls man den Speicher nicht über eine SD-Karte erweitern kann wären mindestens 32 GB interner Speicher auch ausreichend.
Damit wäre dann wohl das Nexus 5X die beste Lösung. Alternativ BQ X5 Plus.
 
@Sebb
du hast Post.
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
309
XMX1337
X
V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
181
nosignal
nosignal
M
Antworten
15
Aufrufe
904
cookiem0nster
cookiem0nster
Zurück
Oben Unten