Nachfolger S9 > S21 oder Iphone 11/12 ?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MrOnetwo

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,
suche erneut nach einem Nachfolger für mein S9.
An meinem S9 stört mich:
-Akkulaufzeit
-Empfang (nutze rosa sowie rot, am Provider liegt es nicht. Spürbare Unterschiede zum iPhone 8)
-Edge Display und die damit verbundenen Probleme eines Displayschutzes
-Langen Support (bei Samsung wohl leider erst ab dem S10)
Da ich unbedingt was Kompaktes möchte (maximal die Größe des S21) wird es echt schwer.
Eine vernünftige Akkulaufzeit in Empfangs schwachen Gebieten scheint sich mit kompakten Geräten zu beißen. Smartphone wird schon mal nass,IP67/68 ist Pflicht.
Um IOS mal anzutesten habe ich mir ein gebrauchtes iPhone 8 zugelegt.
Mag Apple eigentlich nicht so sehr, aber muss diesem Gerät einiges Zugestehen...
Akkulaufzeit und Empfang sind besser als bei meinem S9 aber leider nicht ausreichend.
System läuft sehr rund, im Gegensatz zum S9 bekommt es noch Updates nicht nur Patches....
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Geräten S21 und iPhone 11/12?
Vielleicht sogar den Vergleich der beiden zum S9 im Schwerpunkt Empfang?
Das iPhone 8 hat einen besseren Empfang als das S9,Empfang beim iPhone 11 und 12 vergleichbar?

Ja, mir ist bewusst, dass es sich hier um eine Android-Hilfe handelt....
Bitte nicht gleich wieder hyperventilieren....
Denke das es hier genug offene Nutzer gibt, welche objektiv Ihre Erfahrungen mit mir teilen möchten.

Gruss und schönes Wochenende
Mr.Onetwo
 
Das iP12 ist m.E. ein sehr rundes Gesamtpaket. Die 11er-Reihe ist eine Generation älter, hat dafür aber eine noch bessere Akkulaufzeit. Beide erfüllen die von dir genannten Voraussetzungen.
Auf Androidseite könntest du dir das Google Pixel 4a 5G (jedoch ohne IP-Zerti) oder Pixel 5 (IP68) ansehen.
 
  • Danke
Reaktionen: MrOnetwo
Unterschiede beim Empfang? Meine gelesen zu haben, dass das 11er eine Intel Modem besitzt und das 12er eines von Qualcomm
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das 8er scheint auch ein Qualcomm Modem zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja - Hersteller-Angaben reichen bei Chips allein nicht aus, weil sie ständig ihre Chips aktualisieren - zudem ist der Empfang mindestens so sehr von der Antennen-Umsetzung abhängig wie vom Chip.

Ich würde Dir empfehlen in Deiner Region Bekannte anzusprechen und zu fragen wie deren Empfang mit deren Geräten ist.

Die Tests beziehen sich auch meistens auf Empfang unter Laborbedingungen oder in Ballungsräumen. Da ist auch nicht sicher ob Du das so nachstellen kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: MrOnetwo
Leider nicht so einfach möglich.
Habe die Probleme meistens an der Arbeit, bin im Außendienst abseits der Piste tätig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

F
  • Fichtenknicker
Antworten
3
Aufrufe
444
MSSaar
MSSaar
S
Antworten
3
Aufrufe
776
Racecore
Racecore
AudiA3
  • AudiA3
Antworten
4
Aufrufe
387
AudiA3
AudiA3
Zurück
Oben Unten