Nachfolger Redmi Note 8 Pro

  • 84 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
@bluedesire du wirst kaum ein Handy in dem Preisbereich finden, welches nachts wirklich gute Fotos macht, außer ein Pixel 4a vllt, aber das ist dir ja schon zu teuer.

Wenn ich jetzt ein Handy bräuchte, also wirklich jetzt und sofort, würde ich nach einem günstigen Angebot suchen für ein Poco X3 oder ein Mi 10T Lite und zuschlagen. Eventuell sogar über eBay Kleinanzeigen und es heute Abend noch holen. Fertig. Die Dinger sind gut und zuverlässig und für 200 bis 250 Euro absolut im Rahmen.
 
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
@DocNo82 ich sehe keine Unterschiede zwischen dem Redmi Note 10 Pro und dem Xiaomi Poco F3 guck dir doch das vergleichsvideo an also ich sehe da nicht wirklich was schlechter ist.

Ich schwanke gerade zwischen

Samsung A52
Samsung Galaxy A51 Smartphone Bundle 6,5 Zoll 128 GB: Amazon.de: Elektronik

Xiaomi mi 10 lite
XIAOMI Mi 10T Lite 5G 6GB 128GB Pearl Gray Dual SIM für 239€ inkl. Versandkosten [Media Markt / Saturn] - mydealz.de

oder
Xiaomi Redmi Note 10 Pro
XIAOMI Redmi Note 10 Pro 128 GB Glacier Blue Dual SIM Smartphone | 128 - kaufen | SATURN
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Ragnarson mit "lite" habe ich nicht so gute erfahrungen gemacht hatte nur in meiner Lebenslaufbahn siehe Signatur genau 1x Lite :D das war schrotti karotti wichtig wie gesagt fokus liegt mehr auf Prozessor und Kamera ja aber Kamera mein das Xiaomi Redmi Note 8 Pro macht schon gute Fotos meiner Meinung nach alles was besser ist ist willkommen.

Das Mi 10 lite ist natürlich Preislich sehr gut momentan :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Fokus auf Prozessor und Kamera liegt, ist das A51 keine gute Wahl.

Man kann Ragnarson nur zustimmen, mit Poco X3 und Mi 10T lite bekommst du das beste in der Preisklasse - was sofort verfügbar ist. Die Bezeichnung lite für ein Gerät mit SD750 finde ich in Anbetracht der Leistung unangebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
Würde ich mir bei Xiaomi keine Sorgen machen. Die Lite Modelle sind ebenfalls top, allein die Tests zum 10T Lite sind da ja schon sehr aussagekräftig. Außerdem ist das 10T Lite eines der wenigen Xiaomi-Handys, welche im Android Enterprise Recommended Programm sind. Damit bekommt es 3 Jahre Sicherheitspatches zugesichert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
@bluedesire ich hab mir jetzt dieses Kamera/Video Vergleichsvideo angeschaut. Bin zwar kein Profi, aber ich sehe hier das Redmi Note 10 Pro auch vorne.
 
Also ich habe momentan die Auswahl wo ich mich einfach nicht entscheiden kann =/

Poco F3 = 299 € (6GB Ram /128GB)
Poco F3 = 349 € (8GB / 128GB)
Redmi Note 10 Pro =289 € (6GB Ram /128GB)
Realme 8 Pro = 270€ (8GB/128 GB) <- bei Hersteller direkt
Mi 10 T lite = 230 €(6 GB / 128 GB)
Samsung A51 = 230 € (bei Hersteller direkt)

Optionale Überlegung wäre maximales Budget mit 400€ (da Schutzhülle + Folie auch meistens bei kommt)

Oppo find X2 = 389€ (12 GB / 256GB) <- weils soviel Ram und auch so optisch auf mich ein guten Eindruck macht, wie ist denn eure Meinung über Oppo generell? wie verhält sich das mit Sicherheitsupdates?

Ich weiß einfach nicht was das nächste werden soll.

Ein Mi10 T lite ist aufgrund dieses Programm @Ragnarson thx im näheren Fokus. Krass das das Redmi Note 10 da gar nicht drin ist.

Aber so richtig weiß ich es momentan nicht, ich denke wenn ich jetzt ohne Handy bleibe und erstmal bis nächste Woche abwarte ist das das klügste was man machen kann richtig?

Da ja Xiaomi das Mi11 ultra am 30.03. veröffentlicht und das Poco f3 auf den Markt kommt.

Mein Redmi Note 8 Pro bin ich los :D

Mir ist halt wichtig das alles flüssig läuft, ich ab und zu mal zocken kann meisten retro manchmal aber auch shooter :D , aber das ist selten, am meisten höre ich mit dem Handy musik also per Bluetooth im Auto , per Bluetooth Kopfhörer, daher wäre es mir schon sehr gelegen das ein guter Chipsatz für Sound verbaut ist und Fotos, schreiben machen die ja alle^^
 
Ich habe den mittlerweile ja doch recht langen Thread nur mit einem Auge verfolgt, habe aber das Gefühl dass Du Dich ein wenig im Kreis drehst.
Deine Ansprüche scheinen ja insgesamt nicht sehr hoch zu sein. Da Du immer wieder Geld erwähnst, von Deiner obigen Liste ist das Mi 10T lite mit Abstand das Günstigste. Warum nimmst Du es nicht einfach?

Der Notebookcheck Test, auf die ich recht viel gebe, hat keine Negativ-Punkte erwähnt, die für Dich relevant wären:, und ist insgesamt sehr positiv: Test Xiaomi Mi 10T Lite 5G Smartphone: 5G und 120-Hz-Display zum Sparpreis

Für normales Arbeiten sollten doch 6GB noch lange ausreichen. Das 10T Lite hat einen SD-Slot (aber dann kein dual-sim, aber das hattest Du glaube ich nicht erwähnt, oder?), und 128GB reichen ja eh wahrscheinlich.

Sieh's mal so: Du bist z.T. schon bereit bis zu 389€ auszugeben. Du würdest 160€ sparen - investiere das Geld doch in Deine Freundin (wenn Lockdown vorbei), Essen gehen, Ausflüge, das reicht ja schon für einen kleinen Wochenendausflug zu zweit :) (Oder halt für was anderes....)
 
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
Hmm das stimmt ja schon, wobei ich auch gerade gesehen habe das das Mi 10 T auch nur noch 368€kostet wie unterscheiden sich denn Mi 10 T lite gegen Mi 10 T ? ich blicke das nicht mehr so ganz.

Einzige was mir durch den Kopf geht, wenn man technisch sich das anschaut man erhält für 230€

Prozessor
Qualcomm Snapdragon 750G 5G 8 x 1.8 - 2.2 GHz, Kryo 570 (Cortex-A77/A55)
Grafikkarte
Qualcomm Adreno 619
Hauptspeicher
6144 MB , LPDDR4x

Das Poco F3 kostet 299 € also 60 € mehr und hat LPDDR5x :) und ein besseren Prozessor :) das ist halt so meine Gedanken ^^
 
Das Poco X3 pro ist auch eine Überlegung wert. Gleiche Kamera wie das F3, Prozessor SD860. Mit Early Bird Preisvorteil bis 30.03. laut MiStore.
 
Poco X3 pro (256 GB / 8 GB) = 250 hmm keine Ahnung denke halt momentan nach, das war halt gestern in der Konfig (128/6) für 175€ aber soll laut arbeitskollegen totaler mist sein, aufgrund Prozessor da lohnt der Griff wohl eher zum Mi10T lite für 230 €.
Denke ich alleine vom Design das das Poco X3 mir nicht zusagt. Da war das RN8Pro ja ne Schönheit gegen^^
 
Du kannst das Gerät nach 2 Ansätzen auswählen:
1. Du versuchst dein Budget so weit wie möglich zu strecken und versuchst das letzte Quäntchen Qualität/Leistung/... rauszuquetschen. Meiner persönlichen Erfahrung nach ist das ein relativ stressvoller Ansatz, weil man schnell in die Falle Gerät von "Oh Mann, hätte ich nicht doch ein bissl was besseres bekommen können? Oh Mann, jetzt habe ich so viel Geld ausgegeben und jetzt ist dieser eine Aspekt doch nicht so perfekt, das ärgert mich jetzt echt."
2. Du schaust was Du wirklich benötigst. Und kaufst das billigste, was diese Anforderungen erfüllt, und nicht mehr. Mich persönlich macht das zufriedener, weil wenn was nicht so doll ist, dann kann ich mir sagen "Ok, aber hab ja auch viel Geld gespart. Kann ich mit Leben, ist ja nicht so wichtig. Und durch das gesparte Geld kann ich mir deutlich früher ein neues Handy kaufen, ein Totalverlust (verloren, fällt ins Wasser,...) schmerzt nicht so...."

Aber jeder ist unterschiedlich, das ist nur mein Ansatz...
 
Ich bin eher bei 2. Aber bis morgen warte ich aufjedenfall mal ab weil für 299 € gibts ja das F3 dann :) dann mal sehen ^^ ab Morgen wird die Welt schick glaube ich, mein Problem ist immer ich will wenn ne gute Leistung und vorallem ne gute Preisleistung, was ich mit dem Redmi Note 8 Pro hatte ^^ war gut, es jetzt zu kaufen ist quatsch, es lohnt auch nicht das 9ner zu kaufen, da das 10ner Pro in einer Woche auf dem Markt ist, daher denke ich ein wenig sich zu gedulden und ab Dienstag / Mittwoch mal schauen was da geht :)
 
Das X3 pro ist das neue mit SD860, dein Arbeitskollege verwechselt da wohl etwas mit dem X3 ohne pro. Aber auch da irrt er sich, der SD732 ist alles andere als totaler Mist. Und wie andre_xs schon sagt ... wenn du das Gerät hättest und es würde dir wider Erwarten nicht zusagen, hättest du wenig Geld ausgegeben. Ich habe das normale X3 schon etwas länger, da ist nix Mist, auch mit 120 Hz läuft alles flüssig.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
bluedesire schrieb:
Das Poco F3 kostet 299 € also 60 € mehr und hat LPDDR5x :) und ein besseren Prozessor :) das ist halt so meine Gedanken ^^

LPDDR4x, LPDDR5x... Ganz ehrlich, das wäre das letzte Kriterium, nach welchem ich entscheiden würde. Das spürst du im Alltag sowieso nicht, auch der 4x bietet genug Geschwindigkeit für die alltäglichen Aufgaben. Das ist nur wieder reines Zahlenmarketing. Bei einem Computer, wo du Battlefield in 4K mit Raytracing zocken willst, mag das vllt eine Rolle spielen, aber auf dem Smartphone ist der unterschied zwischen 4x und 5x null und nichtig
 
  • Danke
Reaktionen: bluedesire und andre_xs
Ich denke einfach mal morgen abwarten was da kommt, wie gesagt, fühlt sich für mich verzwickt an.

Xiaomi X3 Pro mit 8GB klingt für 250 € auch verlockend. Tatsache ist aber das die zum Beispiel kein SD Slot mehr haben, was ich schade fände auf der anderenseite ebenfalls kein Auswahlkriterium.

Auswahlkriterium ist bei mir quasi wenn man so will Sicherheitsupdates (mir wichtig) , Prozessor, Arbeitsspeicher, Speicher gesamt und natürlich worüber kaum einer schreibt Hires Audio bzw. nen guten Sound Chip so das ich vernünftig im Auto Musik hören kann und auch über Kopfhörer alles gut ist. Desweiteren danach kommt erst vernünftige Fotos, da man ja auch ein paar gute Fotos haben will und ich mein das Redmi Note 8 Pro hat für 200 € ein sehr guten Job gemacht, kann mich da nicht beklagen, bin aber auch kein Hobbyfotograph. Ich denke mir schön wäre es den nachthimmel mal zu fotografieren mit nem Smartphone, aber das kann man auch vergessen, wobei das Realme 8 Pro ja angeblich den Modus hat.
 
@Ragnarson, drei Große?
Im 5G Geschäft mischen vier Konzerne die Karten!
Du hast 1&1 wohl vergessen!
 
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
@schattenkrieger entschuldige. Hatte ich jetzt nicht aufm Schirm. 4 Große. Ändert aber nix an meiner Aussage
 
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
Wenn wir das mal auf Klartext runterbrechen wäre Auswahl wie folgt:

Bis 300€:

Mi 10 lite = 230€
Poco F3 = 299 €
Poco X3 Pro= 175 /199 € für 128 GB / 6 GB / Early Bird = 250 (256/8GB)
Realme 8 Pro = 270 (256/8GB)
Redmi Note 10 Pro = 289 €

Ich weiß einfach nicht,was das richtige Pferd zurzeit ist @Ragnarson du würdest das Mi10 Lite nehmen richtig?

Ich bin halt unschlüssig, weil gerade alles was neu ist 120hz hat und auch so der Markt gefühlt jetzt ein Umbruch gibt, das neue Versionen auf den Markt kommen, ist ja normal aber wir befinden uns derzeit in der Produktivphase, wo alle Hersteller neue Geräte auf den Markt werfen, so kommt es mir vor.
 
Ich würde das günstigste Angebot nehmen. Das wären aktuell 199 fürs X3 Pro oder 239 fürs 10T Lite 🤷‍♀️ da ich selber aktuell ein Redmi Note 9 Pro nutze und das alles erfüllt, was ich brauche, sind diese beiden in jedem Fall eine Verbesserung und ich wäre damit zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
So nun sind karten neu gemischt glaube ich :D
Mi11 Lite
Anhang anzeigen 877612
Anhang anzeigen 877613
159g
6.81 mm
4250 mAh
64/8/5 MP
Snapdragon 780G
Anhang anzeigen 877614

Amoled
90Hz
240Hz Abtastrate
567861 Antutu Wert
8/128 und 8/256GB

Knapp 300€ für die kleine Version
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Glaubst du die übersetzen es zum Spaß? ^^
[/QUOTE]

Das gegen das Mi 10 T lite oder Poco x3 /f3 :) was meint ihr das besser? bis 300 € wäre ja genau mein Rahmen^^ besonders die 8/256 GB variante, bzw. 8/128GB würde mich reizen oder doch zum Poco x3 greifen für 250?
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

EuleEule
Antworten
8
Aufrufe
417
EuleEule
EuleEule
V
Antworten
9
Aufrufe
230
nosignal
nosignal
D
Antworten
1
Aufrufe
267
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten