Nachfolger P10 Pro <500€ gesucht

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

der0815fuchs

Neues Mitglied
0
Hallo Community,

da sich bei meinem Huawei P10 Pro der Akku mittlerweile bedrohlich aufbläht, bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger. Leider ist das für Laien wie mich die Suche nach der Nadel im Nadelhaufen. Das Angebot (und die Berichte, Videos und Infos zu allen Modellen) sind einfach unüberschaubar, weshalb ich mich voller Hoffnung an Euch wende.
Was suche ich? Was ist mir wichtig?
  • Preis: max. 500 €
  • Speicher mind. 128 GB
  • Akku sollte für einen Tag mäßiger Benutzung reichen
  • Fingerabdrucksensor auf der Front oder Seite (Aktivierung bei Smartphone auf dem Tisch möglich, ohne es anheben zu müssen)
  • Benachrichtigungs-LED
  • möglichst gute Kamera "out of the Box" (das S20 Plus meiner besseren Hälfte ist hier mein Benchmark, aber deutlich zu teuer)
  • Größe gerne unter oder knapp über 6 Zoll
  • Google-Integration (Playstore, etc.) - damit fällt, wenn ich die Infos richtig deute, Huawei weg.
  • Regelmäßige (gute) Sicherheitsupdates wegen Onlinebanking
  • Einfaches, möglichst unaufdringliches Betriebssystem
  • Komplett markenoffen, gerne auch etwas weniger bekanntes, sofern o.g. Kriterien erfüllt.
  • Haupteinsatzzweck: Kommunikation (Anrufe, Whatsapp, Threema, das Übliche eben), Fotos und ab und an mal Videos schauen oder zum Zeitvertreib eine Runde spielen
Habe ich was vergessen?
Über ein paar Ideen / konkrete Hinweise würde ich mich sehr freuen - vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße
Rob
 
Google Pixel 4a 5G
 
  • Danke
Reaktionen: der0815fuchs
Danke für die schnelle Antwort.
Wie ist es denn um die Kamera des 4a bestellt? Rein nominell hat sie auf dem Papier gegenüber den Konkurrenten das Nachsehen. (12 MP vs. 48 MP oder mehr)
Sonst noch jemand ne Idee oder ist das 4a bei meinen Wünschen alternativlos?

Grüße & Danke
Rob
 
Die Kamera ist das Einzige, worüber du dir bei den Pixel Geräten keinen Kopf machen musst. :D
12MP ist der optimale Wert und wird von alles so ziemlich eingehalten.
Alles was drüber angegeben ist nennt man Pixel Binning.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna und der0815fuchs
Danke für die Antwort! Heißt das dann im Umkehrschluss, dass der Rest für die Tonne ist? :D
Ich habe sicher nicht die höchsten Ansprüche, so lange es zumindest gleichwertig ist, wie das P10 pro soll mir das Recht sein.

Danke & Grüße
Rob... Getippt auf meinem immer dicker werdenden P10 ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Nein nein, so meinte ich das nicht.
Aber manche legen halt Wert auf einen erweiterbaren Speicher oder den schnellsten Prozessor.
Manche legen halt Wert auf Updates und da ist man bei den Pixel Geräten genau richtig. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: der0815fuchs
Das Pixel 4a 5G hat den Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, das wolltest Du ja nicht.
Benachrichtungs-LED hat es auch nicht, gibt es heute aber auch kaum noch. Stattdessen favorisieren viele Hersteller ein AoD.

Ich werf einfach mal das Samsung S10, S10+ oder ein Note10 in den Raum. Passen in Dein Budget, haben aber eben auch keine Benachrichtungs-LED, dafür AoD.
 
  • Danke
Reaktionen: der0815fuchs
@der0815fuchs Das Pixel wird dich überraschen, wie Toll die Kameraqualitäten sind.. erst recht gegen ein P10🙂

Pixel Fotos sorgen tatsächlich immer wieder für diesen Wow Effekt.. besonders Portraits und Fotos bei wenig Licht.

Nicht umsonst packen die Leute, bei allen Möglichen Marken/Geräten die Gcam Apk drauf 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: der0815fuchs
Sorry, sehe gerade, dass Dir das 10+ wohl zu groß wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: der0815fuchs
Die Größe ist der Knackpunkt und DAS Argument für die Pixel-Geräte.
Wenn der Fingerabdrucksensor vorne sein soll, sollte er im Display sein, mit Extra Button unter dem Display wird das Gerät wieder zu groß. Oder das Gerät kann dt2w, per Doppeltipp auf das Display wird das Gerät damit entsperrt.
Andere Marken wie Samsung und Xiaomi haben eine angepasste Oberfläche, was dir zu "aufdringlich" sein könnte. Mit ein wenig Arbeit kannst du dir das Gerät passend einrichten.
Evtl wäre das Mi 11 lite etwas für dich.
 
  • Danke
Reaktionen: der0815fuchs und thomaspan
Hallo zusammen,

Zuerst einmal VIELEN DANK für die vielen Antworten! Wow!

Okay, Pixel könnte so ziemlich alles, außer Fingerabdrucksensor auf der Front und Benachrichtigung-LED.
Samsung S10 hätte den Fingerabdrucksensor vorne, aber stark gebrandetes OS.

Da das Handy die meiste Zeit des Tages auf dem Schreibtisch liegt, würde ich das Samsung aktuell aufgrund des Fingerabdrucksensors bevorzugen.

Ich hadere gerade damit, ob ich mit obiger Argumentation nicht doch ein größeres Smartphone in Betracht ziehen könnte. Vielleicht muss ich hier auch einfach mit der Zeit gehen. Gäbe es "eine Nummer größer" noch Alternativen? Oppo, One plus und wie sie alle heißen?

Danke euch, ihr seid klasse!

Grüße
Rob
 
@der0815fuchs Smart Lock wäre sicherlich eine optimale Lösung um das Smartphone Zuhause nicht immer Entsperren zu müssen.

Damit erkennt das Gerät wenn du Zuhause oder am Arbeitsplatz bist usw und bleibt je nach Einstellung entsperrt.
 
Moin zusammen!
(@SvenAusPirna , @MSSaar , @HTCislove , @infinity4 )

Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, würde ich doch nochmal "eine Nummer größer" schauen, sprich "was wäre, wenn wir das <6 Zoll streichen"?
Wie sieht es denn mit folgenden Gerätschaften aus?
  • Realme X3 Superzoom (Kamera wohl doch nicht so gut)
  • Oppo Reno 4G (Fingerabdruck im Display, AoD, Kamera wohl nicht schlecht, 90Hz)
  • Samsung Galaxy S20 FE (Aktuell ja gerade bei Mediamarkt, wie ich gesehen habe)
Insbesondere das Oppo hat meine Neugierde geweckt - Buy oder Bullshit?

Grüße, Danke & ein schönes WE
Rob
 
Rein intuitiv würde ich zum Samsung tendieren.
 

Ähnliche Themen

ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
1
Aufrufe
117
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
V
Antworten
9
Aufrufe
228
nosignal
nosignal
A
Antworten
14
Aufrufe
384
chk142
C
Zurück
Oben Unten