M
Monarch Opera
Neues Mitglied
- 34
Moin,
LG hat seine glorreiche Handysparte eingestampft, einen direkten logischen Nachfolger für das V50 gibt es leider nicht. Deshalb quäle ich mich gerade mit meiner Entscheidung.
Ich liebäugel mit dem Oneplus 13, aber vielleicht kennt ihr ein Smartphone, welches noch besser zu meinen Anforderungen passt:
1. Ich nutze zu Hause keinen Fernseher, mein V50 liegt eigentlich ständig neben mir und es laufen Serien, Filme, Youtube etc.
Mir sind ein guter Bildschirm und brauchbare Lautsprecher wichtig. Diese müssen nicht die ganze Wohnung beschallen können, sollten jedoch ohne Verzerrungen eine brauchbare Lautstärke erreichen. Hier bereitet mir das Oneplus 13 etwas Sorgen.
Das V50 ist übrigens ok, reicht gerade so aus (insbesondere der Ohrhörer-Lautsprecher neigt leider zum Schrebbeln). Da geht aber mehr.
2. Akkulaufzeit schafft Sorgenfreiheit, die neue Akkutechnologie vom Oneplus 13 reizt mich. Deutlich niedrigere Akkulaufzeiten fände ich unsexy.
3. Der Preis des Oneplus 13 ärgert mich. Eigentlich hatte ich den Import über Tradingshenzen für um die 750€ geplant, Oneplus hat dieser Methode inzwischen einen Riegel vorgeschoben.
900 Euro fürs 1+ 13 würde ich noch zähneknirschend schlucken, ärgert mich jedoch, da zusätzlich das 100 Watt Ladegerät fehlt.
1300 Euro für ein Galaxy S25 ultra wären mir definitiv zu teuer.
4. Ein wichtiger Punkt: beim LG V50 begeistert mich der hervorragende Kopfhörerausgang und die Möglichkeiten zur Klangeinstellung per Software. Diese nutze ich hauptsächlich im Auto (der Klang ist dadurch hörbar besser als über Android Auto), als auch an der heimischen Stereo-Anlage.
Mir ist klar, dass Kopfhörerausgänge leider selten geworden sind - mit dem V50 vergleichbare sowieso. Aber vielleicht gibts ja doch ein Smartphone mit hochwertigem Audioausgang.
5. Es sollten Softwareupdates für mehrere Jahre verfügbar sein, da ich meine Handys durchaus 5 Jahre nutze.
Der Rest ist mir relativ egal. Der Prozessor sollte effizent laufen und eine flüssige Bedienung dauerhaft gewähren. Ich bin kein Gamer und die letzten 100 Punkte im Antutu Benchmark interessieren mich nicht.
Das Oneplus 12 wäre natürlich eine Option, hier gefallen mir jedoch das Edge-Display und die nur noch wenigen Softwareupdates nicht.
LG hat seine glorreiche Handysparte eingestampft, einen direkten logischen Nachfolger für das V50 gibt es leider nicht. Deshalb quäle ich mich gerade mit meiner Entscheidung.
Ich liebäugel mit dem Oneplus 13, aber vielleicht kennt ihr ein Smartphone, welches noch besser zu meinen Anforderungen passt:
1. Ich nutze zu Hause keinen Fernseher, mein V50 liegt eigentlich ständig neben mir und es laufen Serien, Filme, Youtube etc.
Mir sind ein guter Bildschirm und brauchbare Lautsprecher wichtig. Diese müssen nicht die ganze Wohnung beschallen können, sollten jedoch ohne Verzerrungen eine brauchbare Lautstärke erreichen. Hier bereitet mir das Oneplus 13 etwas Sorgen.
Das V50 ist übrigens ok, reicht gerade so aus (insbesondere der Ohrhörer-Lautsprecher neigt leider zum Schrebbeln). Da geht aber mehr.
2. Akkulaufzeit schafft Sorgenfreiheit, die neue Akkutechnologie vom Oneplus 13 reizt mich. Deutlich niedrigere Akkulaufzeiten fände ich unsexy.
3. Der Preis des Oneplus 13 ärgert mich. Eigentlich hatte ich den Import über Tradingshenzen für um die 750€ geplant, Oneplus hat dieser Methode inzwischen einen Riegel vorgeschoben.
900 Euro fürs 1+ 13 würde ich noch zähneknirschend schlucken, ärgert mich jedoch, da zusätzlich das 100 Watt Ladegerät fehlt.
1300 Euro für ein Galaxy S25 ultra wären mir definitiv zu teuer.
4. Ein wichtiger Punkt: beim LG V50 begeistert mich der hervorragende Kopfhörerausgang und die Möglichkeiten zur Klangeinstellung per Software. Diese nutze ich hauptsächlich im Auto (der Klang ist dadurch hörbar besser als über Android Auto), als auch an der heimischen Stereo-Anlage.
Mir ist klar, dass Kopfhörerausgänge leider selten geworden sind - mit dem V50 vergleichbare sowieso. Aber vielleicht gibts ja doch ein Smartphone mit hochwertigem Audioausgang.
5. Es sollten Softwareupdates für mehrere Jahre verfügbar sein, da ich meine Handys durchaus 5 Jahre nutze.
Der Rest ist mir relativ egal. Der Prozessor sollte effizent laufen und eine flüssige Bedienung dauerhaft gewähren. Ich bin kein Gamer und die letzten 100 Punkte im Antutu Benchmark interessieren mich nicht.
Das Oneplus 12 wäre natürlich eine Option, hier gefallen mir jedoch das Edge-Display und die nur noch wenigen Softwareupdates nicht.