Nachfolger LG G3

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pele70

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich suche eine Ablösung für mein G3. Gedacht habe ich an das G6, wollte mich hier aber nochmal informieren, ob das Upgrade wirklich lohnt oder ob der Leistungsunterschied gar nicht so groß ist. Von den reinen Hardwaredaten klingt es ja gar nicht so viel besser. Ich kann das G3 neu für 240 Euro beziehen, daher denke ich darüber nach.
Freue mich über eine Einschätzung.
pele
 
@pele70 , jedes Midrange-Phone ist dem G3 überlegen. Ich suche gerade auch nach einem G3-Nachfolger, aber LG wird's nicht mehr: gute Kamera, stromschluckendes QHD-Display, 6 Varianten eines Modells und somit miese Versorgung mit FirmwareUpdates oder CustomROMs.
 
Das mit dem schlechten Firmwareupdates stimmt. Musste ich auch leidlich beim G3 erfahren. Aber ich finde das Gesamtpaket für 240 Euro einfach gut.
Denke es wird für den Preis schwer, was vergleichbares zu bekommen.
Oder habt ihr in dem Preissegment eine Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix gegen das LG G6, ein tolles Gerät und für eine neues 240€ist auch ein guter Preis. Das G3 war damals Top, hat aber leider schon eine paar Jahre auf dem Buckel und ist überholt. LG hat sich in Puncto updates aber keinen sonderlich guten Ruf erarbeitet, hier sind andere Anbieter definitiv besser.

Alternativen die mir auf die Schnelle einfallen würden:

Xiaomi Mi A2: Android One, gute Kamera, guter Akku, die 64GB Variante so um die 210€ aber kein SD Slot
Xiaomi Redmi Note 5: MIUI, Kamera gut, Super Akku, SD Slot
Motorola Moto G6 Plus

Und wenn es ein wenig günstiger werden soll:

Huawei Mate 10 lite
Honor 7X
Honor 9 lite
Moto G6

In dem Preissegment findest bestimmt was. Wenn du noch erwähnst wo dein Fokus liegt, dann kann man die Auswahl bestimmt noch besser einschränken oder erweitern.
 
Danke für die Tipps. Wenn ich die specs der von dir vorgeschlagenen Handys mit dem G6 vergleiche, so steht das G6 immer noch gut da.
Also rein von den Leistungsdaten würde das G6 durchaus noch Sinn machen. Würdet ihr "nur" aufgrund der update Politik vom G6 abraten?
 
Wenn dir auf länger Zeit ein "aktuelles" System wichtig ist, dann würde ich wirklich eher zu anderen Herstellern raten. Du musst halt auch bedenken, dass das LG G6 schon über ein Jahr auf dem Markt ist. Es wird dir keiner sagen können, wie lage das G6 noch supported wird. Hier haben sich nunmal andere Hersteller in besseres Licht gerückt.
 
DocNo82 schrieb:
Wenn dir auf länger Zeit ein "aktuelles" System wichtig ist, dann würde ich wirklich eher zu anderen Herstellern raten.
Sehe ich ein. Aber dann muss ich natürlich wesentlich tiefer in die Tasche greifen. Wenn ich bspw. ein Samsung S8 nehme, bin ich neu bei ca. 420 Euro, also 180 Euro mehr, als das G6. Und wie lange Samsung das S8 updated ist auch nicht klar. Wenn ich ganz sicher gehen will, muss ich schon zum OnePlus 6 greifen. Da habe ich bestimmt die kommenden 2-3 Jahre Ruhe, aber eben auch mehr als den doppelten Anschaffungspreis.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass das G6 noch in der kommenden update-Welle auf Android 9 dabei ist. Dann wäre der Preis von 240 Euro durchaus noch akzeptabel.
Seht ihr das anders?
 
Der Preis ist sehr gut, an der Hardware gibts fast nichts auszusetzen... Du musst keinen Elektroschrott produzieren weil andere meinen dass man ein Smartphone ohne neueste Updates nicht mehr benutzen kann(überspitzt)! ;) Hallo, es kostet nur noch 240€, das ist ca. ein Drittel der ehemaligen UVP... da würde ich gar nicht zögern wenn mir das Gerät zusagt.

Meine beiden Smartphones sind auch alles andere als aktuell aber für mich top, ich vermisse nichts und habe keine Defekte, Leistung und Akku auch in Ordnung. Soll ich die jetzt wegschmeissen weil Sie nicht mehr aktuell sind und ich mir nichts neues leisten kann und auch gar nicht will!? :blink:
 

Ähnliche Themen

M
  • Monarch Opera
Antworten
1
Aufrufe
73
Observer
Observer
G
Antworten
8
Aufrufe
309
Guile
G
A
Antworten
0
Aufrufe
67
Angebot999
A
Zurück
Oben Unten