Nachfolger LG G2: Samsung Galaxy S6 (Edge), Samsung Galaxy A5 (2016) oder LG G4?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Red342Bull

Neues Mitglied
0
Hallo Com,

wie ich bereits oben geschrieben habe, suche ich einen Nachfolger für mein LG G2. Dieses ist kaputtgegangen, ich habe jedoch nicht vor es noch reparieren zu lassen. Es war seiner zeit ein Meilenstein, die Kamera, der Akku, das Gehäuse, die Tasten, Knock-On und Knock-Code, und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich war jetzt eineinhalb Jahre sehr zufrieden damit, wäre auch noch lang damit klargekommen. Nun suche ich jedoch nach einem Nachfolger. Vor meinem G2 hatte ich ein SGS+, weshalb ich schon meine Erfahrungen mit Samsung hatte und mir das auch sehr gut gefällt. Sony eher weniger, genauso wie die meisten anderen Hersteller. Zur Auswahl stehen jetzt 4 Modelle:

- Samsung Galaxy S6 (Edge) (lohnen sich knapp 100€ Aufpreis fürs Edge?)
- Samsung Galaxy A5 (2016)
- LG G4

Zur Zeit schwanke ich eher zwischen den Samsung-Modellen, weil mir das Gehäuse beim LG G4 nicht mehr wirklich gefällt und mir das fast zu groß ist.

Ich bedanke mich im Voraus für jeden Post
Viele Grüße
 
Wenn dir Design, Haptik und Materialwahl beim G4 nichts auasmachen, nimm das G4. Da dir das aber ja nicht so gefällt, lass lieber die Finger davon.

Das A5 hat einen schwächeren Prozessor und weniger Ram. Dazu ist die Kamera wahrscheinlich nicht ganz so gut wie beim S6.

Das das A5 aber trotzdem flüssig läuft und 2GB RAM völlig ausreichend sind, kannst du zum A5 greifen, wenn du nicht eine absolute Spitzenkamera benötigst.

Beim A5 wurden außerdem die Krankheiten des S6 verbessert (Verarbeitung ist wertiger, Akku ist größer, Kamerabuckel nur noch minimal).

Falls der Preis nicht wichtig sein sollte, kannst du auch aufs S7 warten.

Ach ja ein riesen Vorteil des A5 zum S6 ist natürlich der Micro-SD Slot :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Design, der Haptik und der Materialien zum Opfer viel beim s6 leider die Alltagstauglichkeit und der Vorteil des wechselbaren Akkus und der SD Karte. Auch die Kamera würde ich jetzt einen Tick besser einschätzen als die des s6 wegen des umfangreichen manuellen Modus. Das A5 ist ja in allen Bereichen eher 2 Stufen unter dem s6 und g4 einzureihen. Also nur mittelmäßig.
 
Beim A5 habe ich halt eher die Vermutung, noch länger Updates zu bekommen. Die Kamera soll wohl trotzdem noch sehr gut sein. Beim A5 stimmt in meinen Augen auch der Preis, da dieser sowieso in den nächsten Wochen fallen wird. Das S6 habe ich halt mit zum Vergleich rangezogen, da es ungefähr im Preisbereich der anderen liegt. Das G4 ist im Gegensatz zum G2 in meinen Augen eher Rück- als Fortschritt. Es wirkt mittlerweile billig bzw. gefällt mir die Abnutzung des Lederrückens nicht so gut. Die Kamera, der Akku und die Micro-SD sind halt Stärken. Das A5 hat ja wenigstens auch den Slot dafür.

Ich benutze größtenteils nur WhatsApp (auch zum Telefonieren), Facebook und den Messenger, YouTube, manchmal kurz Spiele (auch aufwendigere) und mache halt mega gern Fotos, bedingt auch durch meine bessere Hälfte. Da wären sowohl Front- wie Rückkamera wichtig, aber das bringen ja alle Modelle in meinen Augen richtig gut mit. Ein Vorteil bei Samsung sehe ich noch im Fingerabdrucksensor.

Vor eineinhalb Jahren viel diese Entscheidung noch einfacher, da waren es Nexus5 oder G2 in der engeren Auswahl. Jetzt ist der Markt so umfangreich und schnelllebig, da mag eine Investition gut getätigt sein, hinsichtlich Soft- und Hardware, aber auch dem Herstellersupport und der Kulanz.

Danke für eure Antworten erstmals. Ich hoffe ihr bringt mich noch zur richtigen Entscheidung.
 
Was deine Nutzung angeht, da gibt es eigentlich viel mehr Geräte was da passen könnten. So sieht es jeder etwas anders. Ich zb. fand LG erst ab dem g3 interessant, und fand das g2 als gänzlich uninteressant, da ja auch das Note 2 raus kam gegen das g2 in jeder Hinsicht unterlegen war. Beim g4 kannst ja auch eine andere Rückseite nehmen als das Lederne. Habe auch das graue, aber natürlich eine Schutzhülle drauf, so ist es egal was hinten oben ist. Würde aber ein Smartphone auf keinen Fall ausschließen wegen Design und Haptik, wenn sonst alles passt.
 
Neija. Das S6 fällt mittlerweile aus dem Ranking raus. Da bleiben noch LG G4 und das Samsung Galaxy A5.

Das LG G4 bietet natürlich von allem eine Klasse höher, jedoch hat LG in Sachen Support einen eher mäßigen Eindruck hinterlassen. Der Preis von ~480€ für die weiße Version ist mir noch zu viel, das A5(6) kostet bestimmt bald nur noch ~350€.
 
Das g4 wirds aber sicher auch bald um die 400€ geben, wenn nicht sogar leicht darunter.
 
Das LG G4 ist raus. Ich hatte es in der Hand und es sagt mir nicht zu.

Nun ist die Entscheidung zwischen Samsung Galaxy S5 Neo (330€) oder Samsung Galaxy A5 2016 (430€). Die Frage ist, ob sich die 100€ Aufpreis für Verarbeitung, Updates und Kamera lohnen, um zum A5 zu greifen. Und falls jemand fragt - nein, die Kamera vom S6, abstehend und auch empfindlich, sagt mir nicht zu und deshalb möchte ich auch kein S6.
 
Die Frage ist, ob die Kamera des A5 besser sein soll als die des s5 neo? Die Verarbeitung ist auch sehr gut beim Neo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

SusiPickPick
Antworten
12
Aufrufe
457
SusiPickPick
SusiPickPick
robertnac
  • robertnac
Antworten
0
Aufrufe
28
robertnac
robertnac
D
Antworten
1
Aufrufe
596
schafxpp
S
Zurück
Oben Unten