Nachfolger Huawei G7

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

onci1

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo zusammen,

seit über einem Jahr benutze ich das Huawei G7. İnsgesamt bin ich recht zufrieden mit dem Gerät. Nur der Prozessor sowie das Mikrofon könnten besser sein. Der Nachfolger sollte folgende Kriterien gegenüber dem G7 übertreffen:

- besseres Display
- besseres Mikro bei Tonaufnahmen
- schnellerer Prozessor
- bessere Kamera

Nice to Have:

- Fingerprint Sensor
- 32 gb internet Speicher



Ich möchte nicht mehr als 300 Euro für den Nachfolger ausgeben.
Ich dachte an das Mate 7 oder GX8 (gebraucht).

Was meint ihr zur Auswahl? Andere Hersteller sind durchaus möglich.

Danke.
 
Du bist anscheinend mit Huawei zufrieden!? Ist dir das Display beim P8 zu klein oder warum hast du das nicht aufgeführt... hat von allen die beste Kamera...
 
Ja ich bin soweit zufrieden mit Huawei. Ich hätte die Displaygröße noch nennen sollen. Weniger als 5,5 Zoll möchte ich nicht mehr nutzen und der Akku sollte mindestens genau so lange halten wie bei dem G7 (3000 mAh). Sonst ist das P8 kein schlechtes Gerät.
 
Das Motorola Moto X Play ist auch noch eine gute Alternative.
 
Das Moto Play finde ich auch sehr gut. Jedoch soll das Gerät Spannungsrisse bekommen.
 
Wo hast du denn diese Information her? Auf Google finde ich jedenfalls nichts sondergleichen.
 
Ich finde bei der Display Grösse sind 2GB RAM für die Zukunft etwas wenig.

OnePlusTwo wäre vielleicht noch was; 5,5" FullHD, 4GB RAM, 3300mA Akku, Fingerprint-Scanner, guter Lautsprecher...
 
Hier im Forum wurde das Problem des Öfteren beschreiben. Auch in anderen Foren habe ich das gleiche Problem mit den Rissen gelesen. Ich schau mir das One Plus Two an. Danke.

Also das Mate 7 würdet ihr mir nicht empfehlen?
 
Was ist denn mit dem Honor 7 ? 16 GB erweiterbar, Fingersensor 5.2 Zoll..
 
Mal das Mate S angeschaut?
 
Honor 5X hat einen kleineren Akku als Honor 7 trotz grösserem Display!? :huh:

Der Preis ist gut für ein 5,5 Zöller... Da verstehe ich widerum aber nicht warum es keine Version mit 3GB RAM gibt! Kann man da als Hersteller wirklich so viel Sparen? Bei anderen Chinesen bekommt man das doch auch, und mal ehrlich, bei einem 5,5" Display will ich doch auch Leistung um das Gerät zu nutzen! Sogar das OnePlusOne hatte 2014 schon 3GB! Aber das scheint alles Kalkül zu sein bei Huawei/Honor, so dass man gezwungen wird ein anderes Gerät zu kaufen wenn man der Marke treu bleiben will...

Honor 5X mit 3GB RAM und CM würde ich sofort kaufen... da zahl ich auch gerne 50€ mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
JustDroidIt schrieb:
Honor 5X hat einen kleineren Akku als Honor 7 trotz grösserem Display!? :huh:
Ja, ganze 100mAh weniger - ob das irgend jemand wirklich merkt? Zudem liegen knapp 75€ zwischen den Geräten.
JustDroidIt schrieb:
Da verstehe ich widerum aber nicht warum es keine Version mit 3GB RAM gibt!
Weil es sonst keinen Grund gibt, ein Huawei G8 zu kaufen (quasi gleiche Hardware nur mit 3GB Ram und 32GB Speicher).

Honor 3C, 4X, 5X waren schon immer Einsteiger/Mittelklasse, da kann man keine Oberklasse Hardware erwarten. Und selbst das OPO war mit 300€ eine andere Preisklasse, zudem hatte es extrem starke Hardware für den günstigen Preis. Und das war Absicht von OnePlus, um einfach mal die Marke zu pushen (hat ja auch ganz gut geklappt finde ich).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich dachte das Honor 7 hat 3200 noch was... Ist für mich persönlich als Verbraucher nur unlogisch, grösseres Display = kleinerer Akku. Aber anscheinend können die da sparen. Andererseits fragt man sich da warum Xiaomi bei etwa gleicher Gehäusedicke einen 4000mA Akku in ein 5,5" Gerät einbauen kann!? :confused2: :huh:

Ja sag ich doch, dann soll ich mir ein G8 oder Mate S kaufen obwohl ich die Optik der Honors sehr schätze. Naja, zum Glück haben wir die Qual der Wahl und es gibt genug Alternativen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Honor 7 ist mir leider etwas zu klein. Da ich schon recht viel mit dem Smartphone mache, sollte es angenehm groß sein. Die Kamera des 5X schneidet nicht so gut ab.. Das GX8 hingegen wird für die Kameraleistung gelobt. Das Lenovo scheidet wegen dem fehlenden LTE 800 aus. Entweder ich muss ich mich mit der kleineren Displaygröße anfreunden oder wie gesagt das GX8 oder das Mate 7 nehmen. Danke für das zahlreiche Feedback.
 
Das Mate S habe ich mir angeschaut. Aber der Akku soll etwas schwächeln? Aber das ziehe ich jetzt auch in die engere Wahl.
 

Ähnliche Themen

R
  • rilerale
Antworten
11
Aufrufe
590
rilerale
R
B
Antworten
15
Aufrufe
926
borussiabvb2020
B
V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
170
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten