N
n00n
Neues Mitglied
- 6
Da ihr mir hier schon geholfen habt ein Smartphone für meine Frau zu finden - Danke noch mal - versuche ich es nun für mein nächstes Smartphone.
Aktuell habe ich ein Sony Xperia Z1C. Nach nun etwas über 3 Jahren gesellt sich zu den schon vorhandenen Macken (sporadisches ausgehen, mittlerweile schlechter W-Lan Empfang und langsame Geschwindigkeit) auch noch ein defekter Akku.
Lange Rede kurzer Sinn Ersatz muss her.
Budget etwa 250€ - das Sony hatte 2015 254€ gekostet.
Damals (siehe oben) wurde unter anderem das Huawei Nova 2 vorgeschlagen. Das finde ich immer noch recht interessant.
Alternativ vielleicht ein Motorola G5 Plus oder G6?
Welches würdet ihr bevorzugen? Ich weiß, dass die Motorola größer sind.
Das G5 ist etwas günstiger das G6 etwas teurer als das Nova 2.
Andere Vorschläge werden natürlich gerne angenommen.
Das Samsung Galaxy S7 meiner Frau ist zwar auch schön aber ich möchte doch lieber was anderes
Nach langen Jahren mit dem Motorola Defy+ als Spielhandy muss das Alltagssmartphone einfach funktionieren auch ohne Root oder Custom Rom so reizvoll es auch immer wieder ist
Wenn es dann wieder 3 Jahre funktioniert bin ich fast zufrieden.
Beim Sony hat mich eigentlich nur die Bloadware etwas gestört und das nach Android 5.1.1 Schluss war mit (Sicherheits)Updates.
Welcher Hersteller ist (Sicherheits)Updates technisch längerfristiger aufgestellt? Motorola oder Huawei?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist das Android bei Motorola nicht so "überarbeitet".
Danke für eure Hilfe
Aktuell habe ich ein Sony Xperia Z1C. Nach nun etwas über 3 Jahren gesellt sich zu den schon vorhandenen Macken (sporadisches ausgehen, mittlerweile schlechter W-Lan Empfang und langsame Geschwindigkeit) auch noch ein defekter Akku.
Lange Rede kurzer Sinn Ersatz muss her.
Budget etwa 250€ - das Sony hatte 2015 254€ gekostet.
Damals (siehe oben) wurde unter anderem das Huawei Nova 2 vorgeschlagen. Das finde ich immer noch recht interessant.
Alternativ vielleicht ein Motorola G5 Plus oder G6?
Welches würdet ihr bevorzugen? Ich weiß, dass die Motorola größer sind.
Das G5 ist etwas günstiger das G6 etwas teurer als das Nova 2.
Andere Vorschläge werden natürlich gerne angenommen.
Das Samsung Galaxy S7 meiner Frau ist zwar auch schön aber ich möchte doch lieber was anderes

Nach langen Jahren mit dem Motorola Defy+ als Spielhandy muss das Alltagssmartphone einfach funktionieren auch ohne Root oder Custom Rom so reizvoll es auch immer wieder ist

Wenn es dann wieder 3 Jahre funktioniert bin ich fast zufrieden.
Beim Sony hat mich eigentlich nur die Bloadware etwas gestört und das nach Android 5.1.1 Schluss war mit (Sicherheits)Updates.
Welcher Hersteller ist (Sicherheits)Updates technisch längerfristiger aufgestellt? Motorola oder Huawei?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist das Android bei Motorola nicht so "überarbeitet".
Danke für eure Hilfe
